Bitcoin-Wale horten 83.000 BTC, während Kleinanleger verkaufen: $110.000 Kursziel in Sicht?

Die größten Bitcoin-Inhaber akkumulieren aggressiv, während Kleinanleger aussteigen. Dies nährt Spekulationen über einen potenziellen großen Kurssprung auf ein neues Allzeithoch.
Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Santiment haben Wallets, die zwischen 10 und 10.000 BTC halten, in den letzten 30 Tagen zusätzliche 83.105 BTC angesammelt. Gleichzeitig haben kleinere Retail-Wallets, die weniger als 0,1 BTC halten, insgesamt 387 BTC in demselben Zeitraum verkauft.
Wale kaufen den Dip, Retail-Anleger verkaufen die Rally
Analysten von Santiment notierten klare Anzeichen dafür, dass kleinere Wallets Gewinne mitnahmen, wahrscheinlich aus Angst vor einem Markthoch, während Wale und Haie ihre Positionen weiter ausbauten. Diese deutliche Divergenz, insbesondere die großangelegte Akkumulation, lässt die Analysten vermuten, dass Bitcoins nächster Anstieg nur "eine Frage der Zeit" sei und die Kryptowährung über die Marke von $110.000 steigen könnte, um ein neues Allzeithoch zu erreichen.
Die Prognose basiert auf wachsendem makroökonomischem Optimismus, nachdem die führende Kryptowährung am 12. Mai auf $105.800 stieg, nachdem die Nachrichten über sich entspannende Handelskonflikte zwischen den USA und China bekannt wurden.
Die beiden rivalisierenden Nationen haben zugestimmt, die Zollstreitigkeiten für 90 Tage einzustellen, wobei die USA die Zölle auf chinesische Importe von 145% auf 30% senken und Peking seine Abgaben auf amerikanische Produkte von 125% auf 10% reduziert.
Obwohl die Einigung zu Kursanstiegen an den globalen Aktien- und Kryptomärkten führte, mahnte Santiment zur Vorsicht und merkte in einem früheren Beitrag auf X an, dass die Ankündigung möglicherweise nur einen Rahmenvertrag und keine ausgeführte Vereinbarung darstellt.
Die Experten empfahlen: "Avoid overextending until confirmations are made," und warnten vor einem möglichen "buy the rumor, sell the news" Rücksetzer.
Dennoch bleibt das Vertrauen der Institutionen unerschüttert. Gestern fügte Michael Saylors Strategy 13.390 BTC für $1,34 Milliarden zu ihren Beständen hinzu, im Durchschnitt $99.856 pro BTC. Der Kauf erhöhte die Gesamtbestände auf 568.840 BTC, was über $59 Milliarden entspricht und dabei rund $20 Milliarden an nicht realisierten Gewinnen ausmacht.
Auch Metaplanet kündigte einen eher bescheidenen Kauf von $126,7 Millionen für 1.271 BTC an, zu $102.119 je BTC. Der Kauf erhöhte die BTC-Reserven des in Tokio ansässigen Unternehmens auf 6.796 und überstieg damit die von El Salvador, was die BTC-Rendite des Jahres auf 170% steigerte.
Kursbewegungen
Betrachtet man den Markt, zeigt die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung Anzeichen der Konsolidierung nach ihrem jüngsten Anstieg. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Preis bei $102.427, ein Rückgang von etwa 1,8% in den letzten 24 Stunden.
Zusätzlich stieg sie zwar um 8,5% in der Woche, schnitt jedoch im Vergleich zum breiteren Kryptomarkt, der in dieser Zeit um 10,5% zulegte, etwas schlechter ab. Dennoch glänzt BTC über längere Zeiträume hinweg und ist im Monat um 21,2% und im Jahresvergleich um 68,1% gestiegen, obwohl sie immer noch 5,7% unter ihrem $108.786 Allzeithoch liegt, das Anfang des Jahres erreicht wurde.