Eulerpool News

Fortschritte in Bhopal: Giftmüll der Katastrophe von 1984 wird sicher entsorgt

02. Januar 2025, 11:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Indien hat 337 Tonnen giftigen Abfall aus der Gaskatastrophe von Bhopal 1984 erfolgreich zur umweltgerechten Verbrennung transportiert. Kritiker fordern jedoch, dass die ursprünglichen Verursacher, Union Carbide und Dow Chemical, die Verantwortung für die Entsorgung des Abfalls übernehmen.

Indien hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Last der verheerenden Gaskatastrophe von Bhopal aus dem Jahr 1984 zu mildern. Die Behörden meldeten kürzlich den erfolgreichen Transport von giftigem Abfall, der seit dem Unglück auf dem ehemaligen Industriegebiet lagerte, zu einer speziellen Entsorgungsanlage. Dort soll das toxische Material innerhalb der nächsten drei bis neun Monate umweltgerecht verbrannt werden.

Am 3. Dezember 1984 entwichen in der damals als Vorzeigeprojekt für den indischen Industriestandort angesehenen Pestizidfabrik der Union Carbide Corporation erhebliche Mengen an Methylisocyanatgas. Diese Katastrophe führte zum Tod von über 5.000 Menschen und beeinträchtigte die Gesundheit von mehr als einer halben Million Menschen in Bhopal, der Hauptstadt von Madhya Pradesh.

Der Abtransport des gefährlichen Abfalls aus Bhopal erfolgte unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. 337 Tonnen der gefährlichen Substanzen wurden nunmehr entriegelt und auf dem Weg zur Verbrennungsanlage im 230 Kilometer entfernten Pithampur gebracht, so Swatantra Kumar Singh, Direktor für die Hilfs- und Rehabilitierungsmaßnahmen der Bhopal-Gastragödie.

Bereits 2015 wurde eine Testphase zur Entsorgung durchgeführt, bei der 10 Tonnen Abfall umweltverträglich beseitigt wurden. Die Behörde für Umweltkontrolle prüfte daraufhin die Einhaltung der Emissionsstandards und befand sie im Einklang mit den nationalen Richtlinien. Singh indes versicherte, dass die gesamte Maßnahme umweltverträglich ablaufen werde.

Kritik kommt jedoch von der Aktivistin Rachna Dhingra. Sie äußerte Bedenken, dass der verbleibende Feststoffmüll die Umwelt gefährden könnte, wenn er auf einer Deponie vergraben wird. Dhingra forderte, dass die ursprünglichen Verursacher, Union Carbide und ihr heutiger Eigentümer Dow Chemical, für die Beseitigung des Abfalls verantwortlich gemacht werden sollten.

Green
[Eulerpool News] · 02.01.2025 · 11:02 Uhr
[0 Kommentare]
Andreas Toba
Leipzig (dpa) - Andreas Toba hat mit bald 35 Jahren genug, beendet seine Turn-Karriere und wird Trainer. Der Olympia-Held von Rio wird bei der anstehenden Europameisterschaft in Leipzig letztmals in der deutschen Riege stehen, danach wird er Landestrainer im Gerätturnen der Männer am Bundesstützpunkt Hannover.«Ich habe eine sehr lange Karriere erlebt, mit vielen ups und downs, habe mehr erreicht, […] (01)
vor 8 Minuten
Let's-Dance-Jury
(BANG) - Diese vier Promis können sich heute Abend ihr Ticket für das diesjährige 'Let’s Dance'-Finale sichern. Nur noch eine Woche, dann steht fest wer der nächste RTL-Dancing-Star wird! Bevor die prominenten Kandidaten jedoch ins heiß begehrte Finale einziehen dürfen, müssen sie zunächst beim heutigen Halbfinale (16. Mai) ihr Können unter Beweis stellen. Vier Stars kämpfen weiterhin um die […] (00)
vor 1 Stunde
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer wertvollste Marke auf dem Globus. Der Markenwert stieg auf 1,3 Billionen US-Dollar und damit zeichnet der Konzern für 12 Prozent des Gesamtwerts der Global Top 100 verantwortlich. Bild: pixabay Apple bleibt wertvollste Marke weltweit Wie der Kantar in seinem Bericht „BrandZ Most Valuable Global […] (00)
vor 1 Stunde
„Lost in Random: The Eternal Die“ wirft dich im Juni in einen Albtraum aus Zufall und Chaos
In einer Gaming-Landschaft, die von linearen Erfahrungen und vorhersehbaren Spielverläufen dominiert wird, wagt Stormteller Games einen kühnen Vorstoß ins Reich des absoluten Zufalls. Der langersehnte Nachfolger des gefeierten Gothic-Abenteuers „Lost in Random“ steht in den Startlöchern und verspricht, die Grenzen zwischen Schicksal und Willkür noch radikaler zu verwischen als sein Vorgänger. […] (00)
vor 15 Minuten
ABC News Studios kündigt «Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam» an
Das Geschäft mit einsamen Herzen ist sehr lukrativ, und Online-Betrüger sind darauf aus, schutzbedürftige Frauen auf der ganzen Welt auszunutzen. ABC News Studios kündigt Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam an, eine neue dreiteilige Doku-Serie, die am Dienstag, dem 20. Mai, exklusiv auf Hulu und Hulu auf Disney+ für Abonnenten des Bundles gestreamt wird. Im Geschäft mit einsamen Herzen gibt es viel Geld zu verdienen, und Online-Betrüger […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 8 Minuten
Ford in Köln: Ein Werk zwischen Hoffnung und Exitstrategie
Am Mittwochmorgen schiebt sich eine ungewohnte Szene vor die Tore des Ford-Werks in Köln-Niehl: Streikposten der IG Metall. Keine Warnstreiks, kein symbolisches Hupen – echte Arbeitsniederlegung. In der fast hundertjährigen Geschichte des Standorts ist das ein Novum. Und ein deutliches Zeichen: Die Angst vor dem Stillstand ist real. Rote Knöpfe und schwarze Zahlen Was die Lage zuspitzt, ist […] (00)
vor 44 Minuten
Sitka Gold: Trotz Konsolidierung ist der einjährige Aufwärtstrend intakt
Hamburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Sitka Gold (TSXV SIG / WKN A2JG70) zeigt im Zwölfmonatschart seit dem letzten Sommer einen steilen Anstieg, der stets oberhalb der blauen Trendlinie verlief und vom Tiefpunkt zum Top eine Vervierfachung des Aktienkurses produzierte. Die seit April laufende Konsolidierung reduzierte den Kurs um etwa ein Drittel, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Roman Poseck (Archiv)
Wiesbaden - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) hat den Umgang der Justiz mit […] (01)
Container (Archiv)
Straßburg - Internationale Juristen sehen massive rechtliche Risiken auf Unternehmen zukommen, […] (00)
Büros (Archiv)
München - Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland, 26,3 Prozent, hält die eigenen […] (00)
Jobcenter (Archiv)
Wiesbaden - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. […] (02)
Sky holt Amazon-Serie The Narrow Road to the Deep North nach Deutschland
Die australische Serie feierte im Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala ihre […] (00)
116 % Fantasie – Warum Analysten jetzt auf China-Aktien setzen
Der China-Deal kommt – und mit ihm die Rallye Erst waren es nur Gerüchte, dann folgte die […] (00)
John Cena holt nie sein Handy heraus, wenn er auf einem Date ist.
(BANG) - John Cena holt nie sein Handy heraus, wenn er auf einem Date ist. Der WWE-Star, der […] (00)
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Katar
Doha (dpa) - US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple-Chef Tim Cook, mehr Geräte […] (01)
 
 
Suchbegriff