Wiesbaden - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt geringfügig um 7.000 Personen (0,0 Prozent). Damit sank die ...

Kommentare

(2) Pomponius · 16. Mai um 09:38
@1: Das ist ein unwesentlicher Grund solange neue Arbeitskräfte für die Geschäftstätigkeit benötigt werden. Durch den Internethandel, die private Zimmer- und Ferienwohnungsvermietung, Rückgang der Gaststättenbesuche, wartungsarme Elektrofahrzeuge die auch keine Betriebsstoffe (Öle, Benzin oder Diesel) und auch weniger Teile benötigen, wartungsarme Elektroheizungen für die auch kein Schornsteinfeger nötig ist, und und und ... fallen viele Arbeitsplätze weg.
(1) Joerg1 · 16. Mai um 09:14
Die geburtenstarken Jahrgänge die jetzt nach und nach in Rente gehen wurden wohl nicht als Grund für den Rückgang gesehen.
 
Suchbegriff