Eulerpool News

Europäische Börsen im Spannungsfeld: Aktienmärkte mit gemischtem Sentiment

22. April 2025, 12:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Aktienmärkte waren am Dienstag uneinheitlich, beeinflusst von US-Signalen und Kritik an der US-Notenbank. Während Technologiewerte unter Druck standen, erzielten Konsumgüterwerte und Versicherer erfreuliche Kursgewinne dank positiver Unternehmensnachrichten.

Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag regelrecht unentschlossen, während widersprüchliche Signale von der Wall Street die Gemüter der Händler in Aufruhr versetzten. Die US-amerikanischen Futuremärkte konnten jedoch zur Abfederung beitragen. 'Der US-Handelskonflikt bleibt das Herzstück unserer Sorgen', erklärte der bekannte Marktexperte Andreas Lipkow angesichts der gebannten Atmosphäre.

Am Mittag fiel der EuroStoxx 50 um 0,22 Prozent auf 4.924,36 Punkte. Die Märkte jenseits des gemeinsamen Währungsraums präsentierten sich uneinheitlich: Während der Schweizer SMI um 0,6 Prozent auf 11.591,16 Punkte sank, konnte der britische FTSE 100 um 0,46 Prozent auf 8.313,76 Punkte zulegen.

Ein weiterer Störfaktor kam durch die unverblümte Kritik von US-Präsident Donald Trump an der US-Notenbank hinzu. 'Sollte die Unabhängigkeit der Fed durch politische Einmischung gefährdet werden, droht großes Unheil für die Wall Street', warnte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Während das Parkett noch über das potenzielle Ende der Börsenrallye rätselt, diskutiert man bereits heftig über den Beginn eines Bärenmarkts.

Unter Druck gerieten vor allem Technologiewerte, beeinflusst durch die Vorgaben der Nasdaq. Die Aktie von Schwergewicht SAP zeigte sich vor den anstehenden Quartalszahlen schwach. Auch ASML verzeichnete merkliche Verluste mit einem Abschlag von zwei Prozent.

Im Pharmasektor setzte Novo Nordisk seine Talfahrt fort, belastet durch die Veröffentlichung vielversprechender Studiendaten des US-Konkurrenten Lilly zu einer neuen Diabetes- und Abnehmpille. Novo Nordisk verzeichnete einen Rückgang um 6,5 Prozent.

Hingegen glänzten die Konsumgüterwerte, angetrieben durch L'Oreal. Der Kosmetikgigant verzeichnete dank starker Geschäfte in China im ersten Quartal unerwartet solide Ergebnisse, was der Aktie zu einem Anstieg von 3,4 Prozent verhalf.

Besonders stark präsentierten sich die Versicherer. Die geplante Fusion der Schweizer Unternehmen Baloise und Helvetia, mit der Ambition, unter die 'Top 10' der europäischen Versicherer aufzusteigen, wurde positiv aufgenommen und trieb beide Aktien im Plus.

Auch im Bankensektor rührte sich einiges. Während die Übernahmebedingungen der italienischen Regierung für die Banco BPM durch Unicredit den Kurs der Banco BPM belasteten, stiegen die Papiere der Commerzbank um 2,5 Prozent. Anleger spekulieren hier auf mögliche Übernahmen durch Unicredit, deren Aktien leicht nachgaben.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 12:56 Uhr
[0 Kommentare]
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Die Opposition kritisiert die Aussage von Außenminister Johann Wadephul (CDU) über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis dessen, was auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden soll. Aufseiten der SPD als […] (00)
vor 39 Minuten
Alexander Dobrindt am 16.05.2025
Berlin - Die Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament befürchtet rechtliche Konsequenzen für Polizisten, die Asylsuchende zurückgewiesen haben. "Polizisten machen sich gerade durch die Bank strafbar für das Migrationstheater von Herrn Dobrindt", sagte der Vorsitzende der deutschen Grünen im Europaparlament, Erik Marquardt, dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Diese Zurückweisungen finden ohne […] (01)
vor 18 Minuten
Sean 'Diddy' Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben.
(BANG) - Sean "Diddy" Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben. Der 55-jährige Rapper steht unter anderem wegen Sexhandels und Erpressung vor Gericht. Seine ehemalige Geliebte hat während seiner laufenden Gerichtsverhandlung in New York ausgesagt, dass sie den riesigen Deal von Combs und seinen Unternehmen erhalten hatte, […] (00)
vor 1 Stunde
 Zwei Männer halten ihre Smartphones in den Händen
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben kurz die eigene Mobilfunknummer aufsagen? Das stellt ein gutes Drittel der Menschen ab 16 Jahren hierzulande (34 Prozent) vor ein unlösbares Problem: Denn sie wissen ihre Handynummer schlicht und einfach nicht auswendig. Das geht aus einer Umfrage von Bitkom-Research hervor. Immerhin: Knapp zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) haben ihre Mobilfunknummer vollständig […] (00)
vor 13 Minuten
Die Gaming-Revolution ist da: MSI’s KI-Monitore machen menschliche Reflexe überflüssig
Auf der diesjährigen COMPUTEX 2025 präsentiert MSI eine bahnbrechende Innovation, die die Gaming-Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird. Die neue Generation von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vereint futuristische Technologie mit atemberaubender Bildqualität und lässt die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verschwimmen. Ein Quantensprung, der das Gaming-Erlebnis auf ein noch […] (00)
vor 23 Minuten
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 4 Stunden
Neue Servicestelle an der Bahnhofstraße 79
Vogelsbergkreis, 16.05.2025 (lifePR) - „Wir haben umstrukturiert und umgebaut: Ab sofort steht im Untergeschoss der Verkehrsbehörde in Lauterbach wieder eine Servicestelle für verschiedene Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten zur Verfügung“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak. „Während der Öffnungszeiten werden dort verschiedene Anliegen ohne Termin bearbeitet“, führt der Landrat als zuständiger Dezernent des Amts für Ordnungs- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Die große Baumarkt-Krise
Was zur Pandemie-Zeit wie ein Wachstumswunder wirkte, entpuppt sich jetzt als Illusion. Die […] (00)
Chefwechsel und Gewinnwarnung: UnitedHealth schockt Anleger
Ein Abgang, der nicht allein kommt Der Kursverlust war brutal, die Nachricht dahinter noch […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana (SOL) handelt um wichtige Niveaus, nachdem es ein lokales Hoch von 184 $ erreicht […] (00)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Düsseldorf - Die zentrale digitale Schulplattform in Nordrhein-Westfalen steht vor dem […] (04)
Mosaik Alien An Der Wand
Kojima Productions hat die Death Stranding World Strand Tour 2 angekündigt, eine internationale […] (00)
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer […] (04)
Tyla moderiert «Kids‘ Choice Awards»
Am 25. Juni 2025 werden in Deutschland die Preise vergeben. Die Grammy-gekrönte Pop-R&B-Sensation Tyla […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Zusammenfassung Obwohl die XRP-Community das offizielle Ende des Rechtsstreits gegen die SEC […] (00)
 
 
Suchbegriff