Investmentweek

Chefwechsel und Gewinnwarnung: UnitedHealth schockt Anleger

15. Mai 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Chefwechsel und Gewinnwarnung: UnitedHealth schockt Anleger
Foto: InvestmentWeek
UnitedHealth hatte noch im Februar ein Gewinnziel von 27,50 bis 28,00 USD je Aktie ausgegeben. Jetzt ist davon keine Rede mehr. Analysten sprechen von einer „schallenden Ohrfeige für das Management“.
US-Versicherungsgigant streicht Prognose, tauscht Führung aus und verliert Milliarden an Börsenwert. Der Rückkehrer Hemsley soll retten, was zu kippen droht – doch das Vertrauen ist angekratzt.

Ein Abgang, der nicht allein kommt

Der Kursverlust war brutal, die Nachricht dahinter noch viel gravierender. UnitedHealth, größter Krankenversicherer der USA und Schwergewicht im Dow Jones, hat mit einem doppelten Paukenschlag die Märkte überrascht: CEO Andrew Witty tritt mit sofortiger Wirkung zurück – und mit ihm auch die Jahresprognose.

Als Grund nennt das Unternehmen „unerwartet hohe Kosten im Behandlungsbereich“. An der Börse verloren die Aktien am Dienstag zeitweise über neun Prozent.

Quelle: Eulerpool

Rückkehr eines alten Bekannten

An Wittys Stelle kehrt nun ein alter Bekannter zurück: Stephen Hemsley, der bereits von 2006 bis 2017 an der Spitze stand, übernimmt erneut das Steuer. Sein Comeback – so hofft der Aufsichtsrat – soll Stabilität bringen.

Doch Beobachter sehen vor allem eines: ein Unternehmen im Krisenmodus. Dass der Konzern binnen eines Tages sowohl seinen Chef austauscht als auch die eigene Gewinnprognose einkassiert, ist für viele ein Warnsignal.

Quelle: Eulerpool

Kostenexplosion bei medizinischen Leistungen

Die Begründung für den Rückzieher bei den Finanzzielen: Die Ausgaben für Behandlungen hätten sich „unerwartet“ erhöht. Hinter vorgehaltener Hand sprechen Analysten von steigenden Kosten durch neue, teure Therapien, demografischen Verschiebungen und einem überhitzten US-Gesundheitsmarkt.

Hinzu kommt: Seit der Pandemie sind viele Patientinnen und Patienten mit aufgeschobenen Eingriffen zurück in die Versorgung gekommen – mit komplexeren Krankheitsbildern und höheren Kosten.

Quelle: Eulerpool

„Dass man ein ganzes Gewinnziel kippt, zeigt, dass die Abweichung erheblich ist – nicht kosmetisch“, sagt ein Healthcare-Analyst eines großen Wall-Street-Hauses im Gespräch mit der InvestmentWeek. Viele Investoren dürften sich nun fragen, wie belastbar die interne Steuerung bei UnitedHealth überhaupt noch ist.

Vertrauenskrise statt Turnaround

Stephen Hemsley, der nun zurückkehrt, genießt intern hohen Respekt. Unter seiner Führung hatte UnitedHealth den Aufstieg zum mächtigsten Krankenversicherer der USA vollzogen – und galt lange als Blaupause für effizientes Versicherungsmanagement.

Der Kursverlust von rund 9 % bedeutet für UnitedHealth einen Tagesverlust von mehr als 30 Mrd. USD – so viel wie der gesamte Börsenwert von Fresenius und Siemens Healthineers zusammen.

Doch seine Rückkehr ist ein zweischneidiges Schwert: Sie steht für Kontinuität – aber auch für einen Mangel an strategischer Nachfolgeplanung.

Dass das Unternehmen so abrupt auf personelle Notmaßnahmen zurückgreifen muss, wirft Fragen auf: Warum war kein geeigneter interner Kandidat verfügbar? Und warum verlässt Witty den Konzern wirklich?

Schock an der Börse – Vertrauen bröckelt

Anleger reagierten nervös. Im vorbörslichen US-Handel verlor die UnitedHealth-Aktie knapp 9 %, in der Spitze über 30 Milliarden Dollar an Börsenwert. Auch andere Gesundheitswerte gerieten unter Druck – aus Sorge, dass auch bei ihnen versteckte Kostenrisiken lauern könnten.

Die Unsicherheit dürfte anhalten: Die bislang gestrichene Prognose für das Gesamtjahr wurde nicht ersetzt. Neue Ziele wolle man „erst nach erneuter Lagebewertung“ vorlegen – ein Satz, der den Kapitalmarkt selten beruhigt.

Wachstumsmotor in Gefahr

UnitedHealth ist nicht irgendein Unternehmen: Mit über 400 Milliarden Dollar Umsatz und mehr als 400.000 Mitarbeitenden gehört der Konzern zu den Giganten des US-Gesundheitswesens.

Er betreibt sowohl klassische Krankenversicherungen als auch einen eigenen Bereich für medizinische Leistungen („Optum“) – ein Geschäftsmodell, das bislang als besonders resilient galt.

Doch genau diese vertikale Integration könnte sich nun als Risikofaktor erweisen: Wenn die Behandlungskosten innerhalb der eigenen Strukturen eskalieren, lassen sich diese nicht einfach auf Dritte abwälzen.

Blick nach Washington – politische Risiken nehmen zu

Zuletzt hatte sich UnitedHealth zunehmend auch regulatorischen Herausforderungen gegenübergesehen. Die US-Regierung prüft schärfere Eingriffe in Medicare Advantage – das boomende Geschäftsfeld, in dem private Anbieter Seniorenversicherungen anbieten. Neue Richtlinien könnten ab 2026 die Margen deutlich schmälern.

Gleichzeitig nimmt die politische Rhetorik gegen Gesundheitsriesen zu – sowohl im Wahlkampf der Demokraten als auch bei Teilen der Republikaner. Eine öffentliche Diskussion über „überhöhte Behandlungskosten“ oder „Marktmacht bei Medikamenten“ könnte die Debatte weiter aufladen.

Hemsley bekommt die schwerste Aufgabe seiner Karriere

Der neue – alte – CEO steht vor einem Scherbenhaufen aus verpassten Kostenprognosen, Vertrauensverlust und wachsendem politischen Druck. Ob Stephen Hemsley seine einstige Erfolgsformel erneut zünden kann, ist offen. Klar ist nur: Der Bonus des Rückkehrers wird nicht lange tragen. Die Märkte wollen Ergebnisse – keine Nostalgie.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 15.05.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Diagnose: Rückkehr gelungen – STRATEC wieder im SDAX
Ein Rücktritt, ein Comeback und ein Schatten auf der Bilanz Plötzlich ist STRATEC wieder da. Der Diagnostik-Spezialist aus Birkenfeld, der erst vor wenigen Wochen wegen formaler Bilanzverzögerung aus dem SDAX flog, kehrt zum 25. Juni zurück in den Index – als Nachrücker für CompuGroup Medical, deren Börsenkarriere nach der Übernahme durch den Finanzinvestor CVC endet. Was klingt wie eine […] (00)
vor 17 Minuten
F-35
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen ist Israel weiter massiv gegen militärische Ziele und Kommandozentralen des Irans vorgegangen. Mehr als 50 Kampfflugzeuge hätten bei der jüngsten Angriffswelle militärische Ziele in Teheran angegriffen, sagte ein Sprecher des israelischen Militärs. Unterdessen deutete Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ein Ende der […] (08)
vor 10 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 1 Stunde
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 1 Stunde
Kein Xbox-Deal: Xenia-Team dementiert Zusammenarbeit mit Microsoft
Nun hat das Xenia-Team selbst eine klare Antwort auf die Spekulationen gegeben. Diese hätte deutlicher gar nicht ausfallen können. Offizielles Xenia-Statement auf Discord zur Zusammenarbeit mit Xbox Vor wenigen Tagen meldete sich ein Xenia-Entwickler direkt auf dem offiziellen Discord-Server des Projekts zu Wort. Die Kernaussage: Es gibt keine Kooperation mit Microsoft. Die Emulatoren „Xenia“ […] (00)
vor 18 Minuten
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und klopfte ihm nach dem Viertelfinal-Wahnsinn anerkennend auf die Brust. Das nervenaufreibende 3: 2 nach Verlängerung gegen Italien vergrößert vor dem Halbfinale gegen Frankreich die Hoffnungen auf den vierten Titel einer deutschen U21 weiter. «Die Lust ist riesig, ist doch klar», sagte Di Salvo nach einem […] (04)
vor 2 Stunden
Munich Business School als eine der besten Arbeitgeberinnen in Deutschland ausgezeichnet
München, 23.06.2025 (PresseBox) - Werte wie Respekt, Vielfalt und eine unterstützende Arbeitskultur sind ein wichtiges Fundament für den Erfolg moderner Organisationen. Denn sie schaffen ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Das weiß man auch an der Munich Business School (MBS), für die zufriedene Mitarbeitende der Schlüssel zum […] (00)
vor 1 Stunde
 
Warum Spotify-Gründer Daniel Ek jetzt Milliarden in Helsing steckt
Helsing auf dem Weg zum Unicorn der neuen Weltordnung Die Stimmung ist kühl, das Kapital heiß. […] (00)
FedEx-Gründer Fred Smith gestorben – Architekt der modernen Expresslogistik stirbt mit 80 Jahren
Fred Smith, Gründer und langjähriger CEO des Logistikkonzerns FedEx, ist im Alter von 80 Jahren […] (00)
Krieg ohne Kriegserklärung? Was der US-Angriff auf Irans Nuklearanlagen bedeutet
Der Schlag kam nachts – und aus der Luft Ohne Vorwarnung, ohne UN-Mandat, ohne öffentliche […] (00)
Ukraine-Krieg - Odessa
Bilhorod-Dnistrowskyj (dpa) - Infolge eines russischen Raketenangriffs sind in der Südukraine […] (01)
Chers Sohn ist aus dem Krankenhaus entlassen worden.
(BANG) - Chers Sohn ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Elijah Blue Allman – dessen Vater […] (00)
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Nationalspieler Isaiah Hartenstein hat als erst zweiter deutscher […] (00)
Meta greift nach Top-Talenten von OpenAI – Altman kritisiert „Giganten-Angebote“
Meta verschärft seine Rekrutierungsbemühungen im Kampf um die besten KI-Talente. Laut OpenAI- […] (00)
RTL Crime portraitiert Joanne Dennehy
Die junge Frau aus St. Albans tötete in einem zweitätigen Amoklauf mehrere Menschen. Beim Sender RTL […] (00)
 
 
Suchbegriff