United Internet erhöht Einsatz: Geplante Anteilserhöhung bei 1&1 sorgt für Aufsehen
Der Kommunikationskonzern United Internet strebt eine deutliche Erhöhung seines Anteils am Mobilfunkbetreiber 1&1 an und zieht damit die Blicke der Anleger auf sich. Während der Handel mit 1&1-Aktien kurzfristig ausgesetzt war, zeigten sich die Auswirkungen auf den Handelsplattformen wie Tradegate klar: United Internet-Aktien verzeichneten vorbörslich einen merklichen Rückgang um sechs Prozent, was im Zusammenhang mit dem Dividendenabschlag steht.
Im Rahmen des Vorhabens möchte United seinen Anteil von derzeit knapp 81 Prozent auf bis zu 90 Prozent anheben und bietet den Aktionären von 1&1 hierbei einen Preis von 18,50 Euro pro Aktie. Dieser Preis liegt beachtliche 21 Prozent über dem Schlusskurs des Vortages auf Xetra, was das Ansinnen für Investoren durchaus attraktiv macht. Die finanziellen Auswirkungen für United könnten sich dabei auf bis zu 300 Millionen Euro belaufen.
Die Beweggründe hinter diesem Manöver sind strategisch. United Internet sieht angesichts bevorstehender Investitionen in die 1&1-Netzinfrastruktur die Notwendigkeit einer stabilen Anteilseignerstruktur. Dabei soll der Streubesitz bei mindestens 10 Prozent gehalten werden, um einen weiterhin aktiven Handel der 1&1-Aktien zu gewährleisten.