Eulerpool News

Auf holprigen Schienen: Herausforderungen und Pläne für das deutsche Bahnnetz

22. April 2025, 05:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Herausforderungen im deutschen Bahnnetz bleiben erheblich, trotz geplanter Investitionen in die Sanierung und Verbesserung der Infrastruktur. Verkehrsexperte Ulrich Lange äußert sich skeptisch zur tatsächlichen Entwicklung und fordert ein intelligentes Baumanagement, um die Auswirkungen auf die Bahnkunden zu minimieren.

Die Herausforderungen in Deutschlands Schienennetz sind nach wie vor beträchtlich, und Bahnkunden müssen sich wohl noch auf Jahre mit größeren Baustellen und daraus resultierenden Unannehmlichkeiten einstellen. Ulrich Lange, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion und Verkehrsexperte der CSU, äußerte sich zuversichtlich-kritisch zur Entwicklung der maroden Infrastruktur. „Eine echte Trendwende wird noch viele Jahre dauern“, erklärte Lange und plädierte für ein intelligentes Baumanagement seitens der verantwortlichen Infrastruktureinheit InfraGO, um die Auswirkungen auf die Kunden möglichst gering zu halten.

Trotz der ambitionierten Pläne, umfangreiche Investitionen in die Sanierung hoch belasteter Strecken zu stecken, zeigt sich die Realität: Im vergangenen Jahr erreichte lediglich gut die Hälfte der Fernzüge der Deutschen Bahn ihre Ziele pünktlich. Die im Vorjahr begonnene Sanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim ist ein kostspieliges Unterfangen. Dennoch sieht die Deutsche Bahn selbst in ihrem aktuellen Bericht eine Trendwende durch die Investitionen der Ampel-Koalition.

Lange indes verneint diese Aussage vehement und bezeichnet die Entwicklung bestenfalls als Stagnation des Verfalls der Infrastruktur. Besonders kritisch betrachtet er die Sanierungsmaßnahmen auf der Riedbahn, bei denen aus seiner Sicht sowohl Kosten gestiegen als auch wesentliche Aufgaben, wie die Digitalisierung und Brückensanierung, nicht erledigt wurden. Der geplante Eisenbahninfrastrukturfonds der CDU, CSU und SPD soll aus den Trassenpreisen und einem Sondervermögen gespeist werden, um eine langfristige Finanzierung der Sanierungs- und Neubauprojekte sicherzustellen.

Ein umfangreiches Sondervermögen von insgesamt 500 Milliarden Euro, das auf unterschiedlichen Infrastrukturbereichen verteilt wird, soll unter anderem den klimafreundlichen Umbau und die Wiederherstellung maroder Strukturen unterstützen. Mit einem langfristigen Anlagehorizont und einer soliden Finanzierung in Millionenhöhe will man die Weichen für eine effizientere und nachhaltige Bahnzukunft stellen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 05:06 Uhr
[0 Kommentare]
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs war am Wochenende recht träge und spiegelt die Unentschlossenheit und Müdigkeit wider, die derzeit über dem Kryptowährungsmarkt zu schweben scheinen. Nach einer schlechten Performance während der Woche handelte die führende Kryptowährung am Samstag, den 17. Mai, weiterhin im Bereich von 92.000 $ bis 95.000 $. Mit der unruhigen Kursentwicklung kommen Zweifel auf, ob […] (00)
vor 1 Stunde
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
Erfurt - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) spricht sich für ein Verbotsverfahren gegen die AfD aus. "Ich sehe klar ein aggressiv-kämpferisches Vorgehen der AfD", sagte er der FAZ. Dass die Partei Menschen, die sie nicht zum deutschen Volk zähle, "faktisch deportieren will", sei als Androhung von Gewalt zu werten. "Die Unterscheidung deutscher Staatsbürger in solche erster und zweiter […] (00)
vor 10 Minuten
Brigitte Nielsen
(BANG) - Brigitte Nielsen lehnt es ab, über die Beziehung zu ihrem entfremdeten Sohn zu sprechen – betont aber, dass sie stets eine gute Mutter für ihn gewesen sei. Die 61-jährige Schauspielerin hat ihren Sohn Killian Marcus Nielsen gemeinsam mit dem ehemaligen Football-Spieler Mark Gastineau. Killian machte kürzlich öffentlich, dass seine Mutter ihn vor etwa einem Jahr aus ihrem Leben […] (00)
vor 5 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Der Eurovision Song Contest ist eine fröhliche, mitunter absurde Bühnenshow im XXL-Format - irgendwo zwischen Musikfestival, Kostümparade und Leistungsschau der Windmaschinen-Industrie. Als aber Stefan Raab in der Nacht zum Sonntag das Wort bekam, klang es erst einmal danach, als gelte es eine Regierungskrise abzuwenden. «Ich übernehme die Verantwortung», gab «Deutschlands ESC-König» […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 23 Stunden
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 3 Stunden
Meisterfeier des FC Bayern München
München (dpa) - Das letzte Wort auf dem Rathaus-Balkon hatte natürlich Thomas Müller. Ein letzter Ibiza-Scherz noch - dann rief die Vereinslegende den tausenden Bayern-Fans auf dem Marienplatz in bayerischer Tracht dankbar ein lautes «Merci! Servus! Bye Bye! » zu. «Ich wollte mich nochmal bedanken bei euch für all die wunderschönen Jahre.» Nach 13 persönlichen Meister-Titeln tritt der Rekordspieler ab - zumindest als Spieler […] (02)
vor 14 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
Was hinter dem Lufthansa Projekt „Matrix Next Level“ steckt
Der Lufthansa-Konzern steht vor der wohl tiefgreifendsten Neuorganisation seit Jahrzehnten. […] (00)
Pfisterer trotzt dem Markt und legt starkes Börsendebüt hin
Ein mutiger Schritt aus dem Mittelstand Während andere Unternehmen ihren Börsengang […] (00)
Coinbase verweigert Lösegeldzahlung – Datenleck könnte bis zu 400 Millionen Dollar kosten
Die Aktie von Coinbase stürzte am Donnerstagvormittag um über sieben Prozent ab, nachdem das […] (00)
Brooklyn Bridge (Archiv)
New York - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist am Samstag in New York mit der Brooklyn […] (00)
TSG 1899 Hoffenheim - Bayern München
Sinsheim (dpa) - Thomas Müller tanzte nach seinem finalen Bundesliga-Auftritt für den FC Bayern […] (02)
Revolt startet Nachrichtenshow
Der Social-Media-Dienst möchte «The People’s Brief» mit Lynae Vanee groß machen. Die Jugend-Social- […] (00)
Fortschrittliche Silizium-Batterietechnologie im iPhone 17 Air?
Im kommenden iPhone 17 Air könnte das über eine fortschrittliche Silizium-Batterie-Technologie […] (01)
Barbara Meier
(BANG) - Barbara Meier gibt einen ungeschönten Einblick in ihren Alltag als Zweifach-Mutter. […] (00)
 
 
Suchbegriff