Spanien im Dunkeln: Stromausfall legt Zugverkehr lahm
In einem seltenen Ereignis musste der landesweite Zugverkehr in Spanien aufgrund eines umfangreichen Stromausfalls eingestellt werden. Obwohl die Stromversorgung in einigen Regionen wie Katalonien, Aragonien, dem Baskenland, Galicien, Asturien, Navarra und Kastilien inzwischen wiederhergestellt ist, bleibt der Zugverkehr weiterhin ausgesetzt.
Der spanische Verkehrsminister Óscar Puente hat über die Plattform X bekannt gegeben, dass die Wiederaufnahme des Mittel- und Fernverkehrs derzeit nicht absehbar ist. Reisende sind angehalten, ihre geplanten Fahrten vorerst auf Eis zu legen. Der Minister betonte die Unbeständigkeit der aktuellen Lage und verwies darauf, dass der gesamte Schienenbetrieb seit dem Mittag aufgrund des Stromausfalls zum Erliegen gekommen ist.
Die Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Abhängigkeit der Infrastruktur von einer stabilen Stromversorgung. Während der Netzbetreiber REE Fortschritte verzeichnet, bleibt unklar, wann eine vollständige Normalisierung erreicht werden kann. Die Situation erfordert Geduld und Verständnis seitens der Bevölkerung und bringt gleichzeitig die Herausforderungen der Energiewende in den Fokus.