Microsoft kündigt massiven Stellenabbau an: 3% der Belegschaft müssen gehen – Was steckt dahinter?

13. Mai 2025, 17:47 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Microsoft kündigt massiven Stellenabbau an: 3% der Belegschaft müssen gehen – Was steckt dahinter?
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Microsoft hat einen weiteren Schritt zur Neustrukturierung des Unternehmens angekündigt: 3 Prozent der weltweiten Belegschaft müssen ihre Arbeitsplätze verlassen. Dies betrifft Mitarbeiter auf allen Ebenen und in allen geografischen Regionen. Der Grund für diesen Stellenabbau ist die Anpassung der Unternehmensstruktur an einen sich wandelnden Markt, aber was steckt wirklich hinter der Entscheidung?

Warum ist dieser Schritt nötig? Ein Microsoft-Sprecher erklärte, dass die aktuellen Änderungen notwendig sind, um das Unternehmen besser für die Herausforderungen der Zukunft zu positionieren (via CNBC.com). Diese Entscheidung folgt einer allgemeinen Strategie zur Reduzierung von Verwaltungsebenen. Dies ist keine neue Taktik in der Tech-Branche: Auch andere Unternehmen wie Amazon haben bereits ähnliche Maßnahmen ergriffen, um die internen Strukturen zu optimieren.

Microsoft: Zahlen, die überraschen

Trotz der Entlassungen bleiben die Zahlen aus der letzten Finanzperiode überraschend positiv. Microsoft hat kürzlich einen beeindruckenden Quartalsgewinn von 25,8 Milliarden US-Dollar gemeldet, ein Ergebnis, das die Erwartungen übertroffen hat. Und der Ausblick für die kommenden Monate bleibt ebenfalls positiv. Trotzdem wird der Stellenabbau eine große Belastung für die betroffenen Mitarbeiter und deren Familien darstellen.

Microsoft beschäftigt weltweit rund 228.000 Menschen. Die Reduzierung von 3 Prozent bedeutet, dass Tausende von Arbeitsplätzen abgebaut werden. Dies stellt die größte Entlassungswelle des Unternehmens seit den 10.000 Arbeitsplätzen dar, die im Jahr 2023 gestrichen wurden. Im Januar wurden bereits kleinere Entlassungen vorgenommen, jedoch auf Grundlage von Leistungsbewertungen. Die aktuelle Maßnahme ist jedoch nicht leistungsbezogen, sondern dient der Neuordnung des Unternehmens.

Xbox und Windows sind die bekanntesten Marken, die Videospieler kennen. Besonders viel Geld lukriert der Tech-Riese Microsoft mit Cloud-Diensten (Azure), aber auch mit Office. - Bild: Microsoft

Xbox und Windows sind die bekanntesten Marken, die Videospieler kennen. Besonders viel Geld lukriert der Tech-Riese Microsoft mit Cloud-Diensten (Azure), aber auch mit den Office-Produkten. – Bild: Microsoft

Was bedeutet das für die Zukunft des Tech-Riesen?

Trotz der Entlassungen zeigt sich Microsoft optimistisch. Der Fokus liegt auf der Optimierung der internen Prozesse und der Anpassung an die sich schnell verändernden Marktentwicklungen. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat Microsoft kürzlich ein starkes Wachstum verzeichnet. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Entlassungen auf die langfristige Unternehmensstrategie auswirken werden.

Trotz der schwierigen Personalmaßnahmen reagierte der Aktienmarkt positiv. Microsoft-Aktien erreichten 401 Euro – der höchste Preis des Jahres, auch wenn dieser noch unter dem 52-Wochen-Hoch von 434,70 Euro liegt.

Die nächste Herausforderung wird sein, wie Microsoft die Veränderungen in der Struktur umsetzt, ohne das operative Geschäft zu beeinträchtigen. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob die Maßnahmen langfristig zu mehr Effizienz und Profitabilität führen. Erst vor wenigen Tagen erhöhte der Tech-Riese Preise für Xbox Series-Konsolen und exklusive Games, wie auch schon Nintendo zuvor. Kürzlich kam etwas Verunsicherung, als ein bekannter Gaming-Journalist meinte, dass „Entwickler verunsichert sind, überhaupt Xbox-Spiele zu machen“.

Gaming / Games News / Xbox / Microsoft
[dailygame.at] · 13.05.2025 · 17:47 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu arkade, computerspiele, computerstation
Pocketpair wird für Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) das Update "Tides of Terraria" am Mittwoch, den 25.06.25 in Europa veröffentlichen. Das Update entsteht in Zusammenarbeit mit dem Indie-Spiel Terraria. Dafür werden Kreaturen aus Terraria in die Welt von Palworld integriert: Sie lassen sich fangen, trainieren und im Spielverlauf einsetzen. Zusätzlich zur Kooperation mit Terraria […] (00)
vor 46 Minuten
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,9 Prozent gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, sanken die Erzeugerpreise im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent. Hauptursächlich für den Rückgang der […] (00)
vor 21 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 17 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 7 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 9 Stunden
Paris Saint-Germain - Botafogo
Pasadena (dpa) - Botafogo hat mit einem Sieg gegen Paris Saint-Germain für die bislang größte Überraschung der Club-WM in den USA gesorgt. Der brasilianische Außenseiter, derzeit nur Achter in der heimischen Liga, schlug den Champions-League-Gewinner mit 1: 0 (1: 0) und führt die Tabelle der Gruppe B nach zwei Spielen mit sechs Zählern an. Punktgleich hinter den zweitplatzierten Paris auf Rang […] (00)
vor 1 Stunde
Was das bedeutet, und warum sich dadurch gerade für neue und talentierte Trader viele Türen öffnen, schauen wir uns jetzt einmal genauer an. Der Boom der kapitalisierten Konten Ein kapitalisiertes Konto, oder auf Englisch funded account, ist im Grunde ein Handelskonto mit Startkapital. Das gehört allerdings nicht dem Trader selbst, sondern einem externen Anbieter, meist einem sogenannten Prop- […] (00)
vor 26 Minuten
Neousys Edge-KI-Computer unterstützt jetzt langlebige NVIDIA RTX Ada-GPUs
New Taipei City, 20.06.2025 (PresseBox) - Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, hat heute ein wichtiges Upgrade seiner Edge-KI-Inferenz-Computingplattform Nuvo-10208GC bekannt gegeben. Der Computer unterstützte bislang Dual-NVIDIA® RTX Ada-GPUs, in der neuen Version unterstützt er auch die langlebigen NVIDIA RTX 5000E Ada- und RTX 6000E Ada-GPUs. Die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Kein futuristischer Quatsch und keine Jet-Packs: „Black Ops 7“ bleibt am Boden
In der aktuellen Ausgabe des COD POD hat Stephanie Snowdon, Kommunikationschefin bei […] (00)
GTA 5-Stars wollen für DLC in GTA 6 zurückkehren – „The Final Score“ als episches Wiedersehen?
Bei einem Panel auf der Comic Con Brussels wurde das Thema angesprochen, das viele Fans seit […] (00)
Marathon: Bungie verschiebt Release, um Belohnungen, Grafik und mehr zu verbessern
Die Gaming-Welt hält den Atem an: Bungies Marathon wurde offiziell vom 23. September auf einen […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Miami (dpa) - Wer kommt? Wer geht? Das Transferthema überlagert beim FC Bayern weiter die bei der […] (00)
Blake Lively
(BANG) - Das Anwaltsteam von Justin Baldoni wird Zugang zu den Nachrichten zwischen Blake […] (00)
AGON by AOC – Vielseitige 27“-Optionen für unterschiedliche Budgets
AGON by AOC – die weltweit führende Marke für Gaming-Monitore – setzt mit drei neuen QHD- […] (00)
«Trainwreck» zeigt den Balloon Boy
Die Dokumentation über einen 6-jährigen, der einem Flugobjekt verschwindet, kommt zu Netflix. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff