Microsoft bereitet weiteren Stellenabbau vor – Investitionen in KI im Fokus
Microsoft plant einen signifikanten Stellenabbau, der mehrere Tausend Arbeitsplätze betreffen soll. Die Kürzungen werden nach Angaben des Unternehmens weniger als drei Prozent der gesamten Belegschaft ausmachen. Auch wenn keine genaue Zahl genannt wurde, bedeutet dieser Schritt, dass rund 6.800 Arbeitsplätze gefährdet sein könnten, bei einer Belegschaftsgröße von 228.000 Mitarbeitern weltweit. Davon arbeiten etwa 126.000 in den USA.
Diese Maßnahme erfolgt in verschiedenen Regionen und über alle Unternehmensebenen hinweg, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber Bloomberg mitteilte. Bereits zu Beginn des Jahres 2023 hatte Microsoft 10.000 Stellen abgebaut. In der Hochphase der Corona-Pandemie hatten viele große Technologieunternehmen ihre Mitarbeiterzahlen stark erhöht.
Parallel zum geplanten Stellenabbau investiert Microsoft massiv in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Hierfür sind im laufenden Geschäftsjahr Ausgaben von rund 80 Milliarden US-Dollar vorgesehen. Diese Investitionen sollen Microsoft weiter an die Spitze der technologische Entwicklung bringen und ihre Position als Marktführer stärken.