Apfelnews

iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025

13. Mai 2025, 17:25 Uhr · Quelle: Apfelnews
Die iPhone-Lieferungen in China sanken im März 2025 um 49,6 Prozent, was Apples Marktanteil auf nur 8 Prozent reduzierte. Starke inländische Konkurrenten wie Huawei und staatliche Subventionen führen zu dieser dramatischen Abnahme.

Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone-Lieferungen im März um drastische 49,6 Prozent zurück.

Der Grund für diese Entwicklung ist die wachsende Dominanz chinesischer Marken.

schwarzes iPhone

iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash

Woher kommt das rapide iPhone Absatzminus?

Auf dem chinesischen Smartphone-Markt beliefen sich die Auslieferungen des iPhones im März 2025 auf 1,89 Millionen Einheiten nach 3,75 Millionen iPhones im gleichen Vorjahreszeitraum, berichtete CAICT laut MacRumors heute.

Apples Marktanteil fiel auf rund 8 Prozent, während inländische Marken auf 92 Prozent kamen. Im ersten Quartal 2025 verzeichneten Marken, die außerhalb Chinas stammten, einen Rückgang von 25 Prozent, obwohl die Smartphone-Lieferungen in China um 3,3 Prozent wuchsen.

Starke Konkurrenz

Der Marktführer Huawei erreichte laut Counterpoint Research einen Marktanteil von 19,4 Prozent, danach folgen Vivo mit 17 Prozent, Xiaomi mit 16,6 Prozent und Oppo mit 14,6 Prozent. Erst auf den fünften Platz mit nur 14,1 Prozent Marktanteil landete das Apple iPhone.

Der kalifornische Konzern hat mit jungen Marken wie Huawei zu kämpfen, die sich mit eigenen Chips und der HarmonyOS Next-Software auf einem Kurs der Erholung befindet.

Die hohen staatlichen Subventionen für Elektronik-Käufe sind ein weiterer Grund, denn Verbraucher erhalten 15 Prozent Rückerstattung für Produkte, die umgerechnet weniger als 820 US-Dollar kosten und das iPhone liegt preislich knapp darunter, weshalb Apple davon nicht profitiert.

iPhone & iPod / Apple / iPhone
[apfelnews.de] · 13.05.2025 · 17:25 Uhr
[0 Kommentare]
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 1 Stunde
Mindestens zwei Tote durch Hurrikan «Erick» in Mexiko
Acapulco (dpa) - In Mexiko sind mindestens zwei Menschen an den Folgen des starken Hurrikans «Erick» gestorben und rund 280.000 Haushalte vom Stromnetz abgeschnitten worden. Ein Kleinkind sei beim Überqueren eines Flusses von der Strömung mitgerissen worden und dabei gestorben, sagte Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum. Zudem sei ein Mann bei Aufräumarbeiten durch einen Stromschlag ums Leben […] (02)
vor 6 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
Beim britischen Entwicklerstudio The Chinese Room, bekannt durch das Horrorspiel Still Wakes The Deep, verdichten sich Hinweise auf personelle Veränderungen. Nach Veröffentlichung der Erweiterung "Siren's Rest" meldeten sich in den vergangenen Tagen mehrere Mitarbeiter des Studios auf LinkedIn mit dem Hinweis, neue berufliche Perspektiven zu suchen. Darunter befinden sich ein Lighting Artist und […] (00)
vor 46 Minuten
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen Halle wie in den beiden Vorjahren das Halbfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann im Viertelfinale gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6: 4, 7: 6 (8: 6). Im Kampf um den Finaleinzug bekommt es Zverev an diesem Samstag mit dem Russen Daniil Medwedew zu tun. Zverev mit Problemen zu Beginn Zverev […] (00)
vor 2 Stunden
Trumps Zollbluff: Warum die US-Inflation nicht mitspielt
Zölle verpuffen – und niemand weiß genau, warum 0,1 Prozent. Das ist der Anstieg der US-Verbraucherpreise im Mai gegenüber dem Vormonat. Für viele Beobachter ist das eine Überraschung. Schließlich hatten Experten erwartet, dass Donald Trumps Zölle auf chinesische und europäische Produkte die Inflation anheizen würden. Doch bislang bleibt der große Preisschub aus – zum Ärger des Präsidenten und […] (00)
vor 41 Minuten
Sonnenblumenlauf 2025: Dresden läuft für Krebsbetroffene
Dresden / Zwickau, 20.06.2025 (lifePR) - Am vergangenen Mittwoch wurde der Sportpark Ostra zum Treffpunkt für Menschen, die sich gemeinsam für eine gute Sache bewegten: Beim vierten Sonnenblumenlauf Dresden aus der Reihe „Laufend gegen Krebs“ nahmen über 1.500 Läufer aller Altersgruppen teil und setzten ein starkes Zeichen für Hoffnung und Solidarität. Mehr als 31.000 Runden für den guten Zweck […] (00)
vor 2 Stunden
 
AVM – Umfrage – Routerhersteller aus der EU ganz oben auf der Vertrauensliste
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag von FRITZ! Box-Hersteller AVM […] (00)
Passwort
München (dpa) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu […] (00)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
SPD-Logo (Archiv)
Berlin - Der SPD-Wirtschaftsflügel setzt die schwarz-rote Regierung beim Thema Bürokratieabbau […] (00)
Pernod Ricard plant umfassenden Umbau – Stellenabbau im Zuge globaler Absatzschwäche wahrscheinlich
Pernod Ricard stellt sich neu auf. Der französische Spirituosenkonzern will seine […] (00)
ProSieben versucht es wieder mit einem Ranking
Anfang Juli sollen die Fernsehzuschauer wieder über acht Stunden ein Clipshow anschauen. ProSieben […] (00)
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
Paris Saint-Germain - Botafogo
Pasadena (dpa) - Botafogo hat mit einem Sieg gegen Paris Saint-Germain für die bislang größte […] (01)
 
 
Suchbegriff