Sehenswerte Urlaubsbilder

Persönliche Reisefotos: Vergesst die Postkartenmotive!

09. Juni 2023, 17:06 Uhr · Quelle: dpa
Sommerzeit ist Urlaubszeit, ist Fotozeit. Doch wer einfach blind drauflos knipst, hat am Ende wenig Freude mit den Bildern. Geht das auch anders? Zwei Profis meinen: Ja. Auf jeden Fall.

München/Nürnberg (dpa/tmn) - Langweilige Strandfotos, kitschige Sonnenuntergänge oder das Hotel aus allen Perspektiven: Urlaubs- und Reisefotos wirken häufig gähnend langweilig. Das muss nicht sein. Zwei Profifotografen geben Tipps, wie ein Urlaub oder eine Reise so spannend dokumentiert werden kann, dass man die Bild-Erinnerungen immer wieder gern hervorholt.

Michael Martin zählt zu den bekanntesten Fotografen hierzulande. Der Diplom-Geograf, Vortragsreferent und Abenteurer bereist seit mehr als 40 Jahren die Welt und berichtet darüber in Vorträgen, Büchern oder TV-Dokus.

Für Martin gibt es grundsätzlich erst einmal «richtige» und «falsche» Uhrzeiten zum Fotografieren: In den Morgen- und Abendstunden geben warmes Licht und Schatten eine besondere Atmosphäre. «Außerdem finden viele soziale Aktivitäten eher morgens und abends statt, nicht mittags», erklärt er den Ansatz.

Gute Fotos brauchen Zeit

Gute Reisebilder seien daher oftmals eine Zeit- und Prioritätenfrage, meint Martin. Für gute Fotos müsse der Fotografie ein entsprechender Stellenwert eingeräumt werden: «Ein guter Fotograf bewegt sich ständig, sucht Motive und fotografiert schnell, wenn er ein passendes Motiv findet.» Dabei sei die beste Kamera jene, die man eben gerade dabei hat.

Profifotograf Michael Runkel hat alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen bereist. Seine Fotos sind weltweit in Reiseführern, Zeitungen, Magazinen und auf Online-Portalen zu finden.

Gute Reisefotos fangen für Runkel bei den Grundlagen der Fotografie an. Dazu gehören die besten Wetterbedingungen, die richtige Tageszeit mit entsprechendem Licht und ein schöner Bildausschnitt. Aber nicht nur die Bildkomposition ist ihm wichtig, er rät auch dazu, Fototechniken wie das Spiel mit der Tiefenschärfe einzusetzen.

Gerne mit Cinema-Look

Auch Michael Martin nutzt den sogenannten Cinema-Look mit offener Blende (kleinste Blendenzahl), um Protagonisten mehr in den Vordergrund zu setzen, also Mensch scharf und Hintergrund unscharf. Smartphones simulieren diesen Effekt mit dem Porträt-Modus.

«Bei Porträts sollte Licht seitlich ins Gesicht scheinen, manchmal funktionieren auch Gegenlichtaufnahmen», sagt Michael Runkel. Und: «Bei Personenaufnahmen sollten nicht die Füße abgeschnitten werden.»

Was keinesfalls schadet: Vor dem Urlaub die Bedienungsanleitung der Kamera lesen, mit der Smartphone-Kamera etwa im manuellen Modus experimentieren und sich noch einmal mit Foto-Grundlagen wie dem Verhältnis von Blende, Verschlusszeit und Sensorempfindlichkeit (ISO) auseinanderzusetzen.

Teure Smartphones haben gute Kameras

Optimal ist natürlich immer eine Kamera mit Wechselobjektiven. Aber wer viel und gern mit dem Smartphone fotografiert, dem oder der empfiehlt Michael Runkel bei einem Neukauf zumindest zu Ober- oder sogar Spitzenklasse-Geräten zu greifen.

Denn dort kommen die besten Kameras mit schnellen Prozessoren, relativ großen Sensoren, Superweitwinkel- und optische Teleobjektive zum Einsatz. Top-Smartphones bieten auch meist die Möglichkeit, Fotos im Rohdatenformt (RAW) abzuspeichern. Manuelle Einstellmöglichkeiten, oft Expertenmodus genannt, finden sich dagegen oft auch schon bei Mittelklasse-Smartphones.

Auch eine Recherche zum Zielland gehört für Runkel zur fotografischen Vorbereitung einer Reise. «Die Motive sind in jedem Land und jeder Region unterschiedlich», sagt er. Daher sei es hilfreich, sich vorher zu informieren und sich Gedanken zu machen.

Fixiert auf Postkartenmotive

Damit meint er aber nicht die touristischen Höhepunkte. «Abseits der Hotspots gibt es häufig Regionen und Plätze, die schön, aber nicht überlaufen sind», sagt Runkel. «Dort finden sich meist gute Motive.»

Viele Hobbyfotografierende sind nur auf Postkartenmotive fixiert, etwa auf Landschaften, Strände oder Kulturdenkmäler. «Was meist fehlt, sind Protagonisten und eine persönliche Note. Die machen Urlaubsfotos erst sehenswert», sagt Michael Martin.

Denn die Menschen, denen man die Fotos später zeigt, wollen keinen neutralen Reiseführer sehen, sondern einen persönlichen Reisebericht, meint Martin. «Wenn das Eis der Tochter auf die Straße fällt, fotografiere ich es ebenso wie die Autopanne bei der Anreise.» Auch das gehört zum Urlaub dazu.

Lieber den Alltag aufs Korn nehmen

Deshalb sollte tatsächlich die Hälfte der Fotos Menschen und Alltagssituationen zeigen, rät Michael Martin. Daraus lasse sich dann ein guter, chronologisch aufgebauter, dokumentarischer Reisebericht mit spannenden Erzählstrang machen.

Aber: «Viele Hobbyfotografierende bilden häufig nur die Totale ab», merkt Martin kritisch an. «Es sind aber Nahaufnahmen von Kindern, Einheimischen oder Essen, die interessant sind.» Sein Tipp: Einfach öfter mal näher ran gehen.

Dabei dann aber immer mit Anstand fotografieren: «Personen nicht einfach «abschießen», sondern fragen, ob sie mit dem Fotografieren einverstanden sind», sagt Michael Martin. Dazu gehöre auch: «Sonnenbrille abnehmen, Respekt zollen, Vertrauen aufbauen und dann erst nach einem Foto fragen.» Ein Reisebild mit einem Einheimischen sei erst dann gut, wenn sich Fotografierte und fotografierende Reisende hinterher gut fühlen.

Es braucht auch Respekt

Auch Michael Runkel hält beim Fotografieren den respektvollen Umgang mit Menschen, Kultur, Natur und Tieren für sehr wichtig. «Auch in einer Narzissmus-Kultur mit vielen Selfis darf der Respekt vor anderen Menschen nicht fehlen», sagt er. «Andere Länder und Kulturen haben ein anderes Bewusstsein und reagieren auf aufdringliche Fotografen mitunter irritiert und verärgert.»

Und was ist besser? Wenige Fotos machen oder ganz viele? Michael Martin rät gerade auch Anfängerinnen und Anfängern strikt dazu, lieber immer ein paar mehr Fotos zu machen und hinterher dann «gnadenlos» auszusieben. Selbst er als Profi sortiere nach einem Fototag abends immer noch meist 90 Prozent der belichteten Bilder aus, eben alle Fotos, die mäßig und schlecht geworden sind.

Ambitionierten Hobbyfotografierenden rät Martin, die Fotos im RAW-Format und nicht als komprimierte JPEGs zu speichern. Nur aus RAW-Dateien lasse sich später bei der Bildbearbeitung noch alles herausholen.

Bearbeiten und präsentieren

Aber sind bearbeitete Bilder überhaupt okay? Nimmt die Bearbeitung Reisefotos nicht ihre Authentizität? «Eine Nachbearbeitung der Fotos ist legitim und ein integraler Schritt, nicht jedoch eine Bildmanipulation mit Pixelveränderung», meint Michael Martin, der bei grundsätzlich bei jedem Foto Kontraste und Belichtung justiert.

Und noch ein paar Tipps von Michael Martin zur Präsentation der Urlaubsfotos vor anderen daheim: Eine selbstironische Haltung einnehmen, auch von Missgeschicken auf der Reise erzählen und passende Accessoires einbeziehen. «Zum Griechenland-Urlaub passt ein griechischer Wein, zur Mexiko-Reise ein Sombrero», sagt der Profi. «Das lockert den Vortrag auf.»

Technik / Fotografie / Tourismus / Reisen / Ratgeber / Kameras / Smartphones / Deutschland
09.06.2023 · 17:06 Uhr
[0 Kommentare]
Kategorisierung von E-Mails bei Apple
Berlin (dpa/tmn) - Apple hat in seiner Mail-App kürzlich die automatische Kategorisierung von E-Mails eingeführt. Die neue Funktion ist nun hierzulande standardmäßig sowohl auf iPhones und iPads (ab iOS-Version 18.4) als auch auf Mac-Rechnern (ab MacOS-Version 15.4) aktiv. Jede eingehende Mail wird eine der vier Kategorien «Wichtiges», «Transaktionen» (Einkaufswagen-Icon), «Neuigkeiten» […] (00)
vor 1 Stunde
Senioren mit Rollstuhl (Archiv)
Berlin - Die Senioren-Union mischt sich in die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD ein. Während Deutschlands Bevölkerung altere und der Pflegebedarf steige, gerate die pflegerische Versorgung in eine "existenzielle Schieflage", sagte Helge Benda, kommissarischer Bundesvorsitzender der Senioren-Union, der dts Nachrichtenagentur. Er bezog sich damit auf Berichte, wonach […] (01)
vor 50 Minuten
Der Amicura A3 Wasserbrunnen verfügt über ein 6-schichtiges magnetisches Filtersystem und ein tauchfreies Pumpdesign, das eine tiefe Filtration von Verunreinigungen und Bakterien ermöglicht, während es effektiv Wasserverunreinigungen durch Bakterienwachstum in getauchten Pumpen verhindert. Mit seiner verbesserten, vollständig isolierten Wasser-Strom-Struktur bleibt die interne Schaltung selbst […] (00)
vor 9 Stunden
DOOM: The Dark Ages – Darum verzichtet das Spiel komplett auf Multiplayer
Warum gibt es in DOOM: The Dark Ages keinen Multiplayer? Die kurze Antwort: Weil der Fokus komplett auf der Kampagne liegt. In einem Interview mit GamesRadar.com sagte Hugo Martin: „Wir haben die Entscheidung früh getroffen, unsere gesamte Energie darauf zu konzentrieren, die beste Kampagne zu entwickeln, die wir können.“ Multiplayer-Modi in der DOOM-Reihe hatten es in den letzten Jahren […] (01)
vor 2 Stunden
Die Goonies
(BANG) - Ke Huy Quan verkündete, dass er einer Fortsetzung von 'Die Goonies' die "Daumen drückt". Der 53-jährige Schauspieler spielte die Rolle des Richard "Data" Wang in Richard Donners beliebtem Kinderfilm aus dem Jahr 1985. Nachdem verkündet wurde, dass ein zweiter Film mit Drehbuchautor Chris Columbus und Produzent Steven Spielberg in Arbeit sei, äußerte sich Quan jetzt optimistisch, dass das […] (01)
vor 10 Stunden
Bayern München - Inter Mailand - Abschlusstraining FC Bayern
München (dpa) - Bank oder Startelf? Vincent Kompany saß oben auf dem Podium und lachte bei der unvermeidlichen Thomas-Müller-Frage verschmitzt in sich hinein. «Ich habe die Startelf noch nie in einer Pressekonferenz vor dem Spiel bekanntgegeben», sagte der Trainer des FC Bayern. Und das bleibe so - basta! Keine Chance, Kompany ließ sich nicht in die Karten schauen. Alle Blicke werden am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) bei der ganz großen […] (02)
vor 8 Stunden
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Angesichts der anhaltenden Marktinstabilität und Volatilität hielt der XRP-Kurs die Unterstützungsniveaus, selbst als viele Altcoins in der vergangenen Woche abstürzten. Ein bekannter Krypto-Experte hat ein kritisches Widerstandsniveau bei 2,3 $ hervorgehoben und erklärt, dass der nächste Schritt von XRP weitgehend davon abhängt, ob es gelingt, diese Barriere erfolgreich zu durchbrechen. XRP-Kurs bei 2,3 […] (00)
vor 57 Minuten
Veranstaltungstipp – Familienrundgang durch die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 07.04.2025 (lifePR) - Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? in der Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! So 13/04 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Kinder unter 6 Jahren […] (00)
vor 7 Stunden
 
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der Roborock Saros 10 begeistert auf ganzer Linie
Saubere Böden auf Knopfdruck sind für viele Menschen heute mehr als nur ein Komfortmerkmal – […] (00)
Influencer-Prozess wegen Silvesternacht
Berlin (dpa) - Im Prozess um einen Raketenschuss auf eine Berliner Wohnung in der […] (00)
POCO M7 Pro 5G – Display- und Audio-Upgrades für Entertainment auf Flaggschiff-Niveau
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte […] (00)
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Frankfurt (Oder) - Forscher der Europa-Universität Viadrina haben politische Maßnahmen […] (05)
Richard E. Grant
(BANG) - Richard E. Grant sprach darüber, dass er nicht nach der Liebe suchen würde. Der 67- […] (01)
Vietnam gerät unter Druck – US-Zölle gefährden Exportmodell und geopolitische Balance
46 Prozent – so hoch ist der neue Zollsatz, den Donald Trump ab Mittwoch auf sämtliche […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
CD Projekt Red hat bestätigt, dass das Rollenspiel Cyberpunk 2077: Ultimate Edition (PS5, Xbox Series, […] (01)
Super RTL setzt auf «Lana Longbeard»
Außerdem hat man neue Geschichten der «Idefix»-Serie. Die neue kanadische Zeichentrickserie Lana […] (00)
 
 
Suchbegriff