Trends der Zukunft

Echo Pro: Fahrradhelm mit Bremslicht passt sich Kopfform an und übersteht Stöße

17. Mai 2025, 09:45 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Der Echo Pro ist ein innovativer Fahrradhelm, der sich flexibel an die Kopfkonturen anpasst und mit einem Bremslicht ausgestattet ist, das auf Beschleunigung reagiert. Hergestellt aus langlebigem expandiertem Polypropylen, bietet er hohen Schutz und übertrifft geltende Sicherheitsnormen.

Seien wir mal ehrlich: Fahrradhelme sind oft alles andere als optimal. Wacklig und unbequem – und mehr als einen starken Stoß überstehen sie nicht. Ohne Helm sollte sich trotzdem niemand in den Straßenverkehr begeben, zu groß ist die Gefahr für schwerste Kopfverletzungen. Vielleicht beginnt schon bald eine neue Helm-Ära, wenn der bei Kickstarter angekündigte Echo Pro hält, was er verspricht.

Bequemer und sicherer Fahrradhelm in Sicht? / Fot: headfirst

Neuer Fahrradhelm ohne die üblichen Schwachstellen

Das niederländische Start-up headfirst sammelt aktuell mit einer Kickstarterkampagne Geld, um seinen flexiblen Fahrradhelm Echo Pro auf den Markt zu bringen. Dieser soll sämtliche Schwachstellen moderner Helme ausgleichen und somit zur Ultima Ratio im Straßenverkehr werden. Das Produkt entstand in Zusammenarbeit mit dem Designstudio APE Amsterdam; der Sportartikelhersteller Strategic Sports soll für die Herstellung zuständig sein. Das Projekt scheint also rundum abgesichert und auch die bisher bekannten Produktinformationen sehen gut aus.

Innenpolster schmiegt sich eng um die Kopfkonturen

Radler setzen sich den Echo Pro auf den Kopf und drücken anschließend mit ihren Daumen zwei Entriegelungsknöpfe auf der Rückseite. Damit lösen sich die Ratschenmechanismen an den Seiten aus, die die Rück- und Innenseiten nach innen bewegen. Das gepolsterte Innenfutter schmiegt sich eng um die Kopfkonturen. Sobald der Helm richtig sitzt, lässt der Nutzer die Knöpfe wieder los und das System ist arretiert. Das Entriegeln und Abnehmen geht ähnlich leicht vonstatten. Der Kinnriemen verfügt über eine magnetische Schnellverschlussschnalle.

Rücklicht mit Beschleunigungssensor wird zum Bremslicht

»Der Großteil der Flexibilität unseres Helms und des SafeFit-Systems konzentriert sich auf die Seiten und die Rückseite des Helms«, erklärt headfirst-Gründer Daan Zoetmulder. »Die Vorderseite behält mehr Struktur für optimalen Schutz, aber wir haben zusätzliche Polsterungsoptionen eingebaut, um eine bequeme Passform für alle Kopfformen zu gewährleisten.« Ein weiteres nützliches Feature ist das mit einem Beschleunigungssensor ausgestattete Rücklicht, das als Bremslicht dient, wenn der Radler plötzlich abbremst. Die enthaltene Lithium-Batterie soll nach einer Stunde Aufladen für etwa 6,5 Stunden Dauerbetrieb halten.

Die Innenschale besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP) statt aus dem üblichen expandiertem Polystyrolschaum (EPS). Während EPS nach mechanischer Belastung irreversibel zerbricht, bleibt EPP stabil. Solange die ABS-Außenschale intakt ist, muss der Radfahrer den Helm nicht austauschen. Außerdem übertrifft der Echo Pro die Anforderungen der EN 10878 sowie der CPSC-Sicherheitsnorm. In der Ausführung Small wiegt er 470 Gramm, in Large 500 Gramm. Der Verkaufspreis soll demnächst bei 123 Euro liegen. Das könnte sich durchaus lohnen.

Quelle: newatlas.com 

Produkttrends / Fahrrad / Straßenverkehr
[trendsderzukunft.de] · 17.05.2025 · 09:45 Uhr
[0 Kommentare]
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 3 Stunden
ICE (Archiv)
Berlin - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bleibt bei seiner Kritik an der Abschaffung der "Familienreservierung" durch die Deutsche Bahn. Der vom Bahn-Vorstand kürzlich an die Kritiker verschickte Brief sei auch im Ministerium bekannt, sagte ein Sprecher am Freitag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Gleichzeitig verwies er aber erneut auf die Äußerung des […] (00)
vor 4 Minuten
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Capcom plant mit Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) eine weltweite Veröffentlichung ohne regionale Unterschiede. Das sagten Director Satoru Nihei und Produzent Akihito Kadowaki in einem Interview mit 4Gamer. Der blutige Actiontitel mit realistischer Schwertkampf-Darstellung wird voraussichtlich eine CERO-Z-Einstufung (ab 18 Jahren) in Japan erhalten. Grund für die hohe […] (00)
vor 1 Stunde
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen Halle wie in den beiden Vorjahren das Halbfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann im Viertelfinale gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6: 4, 7: 6 (8: 6). Im Kampf um den Finaleinzug bekommt es Zverev an diesem Samstag mit dem Russen Daniil Medwedew zu tun. Zverev mit Problemen zu Beginn Zverev […] (00)
vor 2 Stunden
Trumps Zollbluff: Warum die US-Inflation nicht mitspielt
Zölle verpuffen – und niemand weiß genau, warum 0,1 Prozent. Das ist der Anstieg der US-Verbraucherpreise im Mai gegenüber dem Vormonat. Für viele Beobachter ist das eine Überraschung. Schließlich hatten Experten erwartet, dass Donald Trumps Zölle auf chinesische und europäische Produkte die Inflation anheizen würden. Doch bislang bleibt der große Preisschub aus – zum Ärger des Präsidenten und […] (00)
vor 34 Minuten
Sonnenblumenlauf 2025: Dresden läuft für Krebsbetroffene
Dresden / Zwickau, 20.06.2025 (lifePR) - Am vergangenen Mittwoch wurde der Sportpark Ostra zum Treffpunkt für Menschen, die sich gemeinsam für eine gute Sache bewegten: Beim vierten Sonnenblumenlauf Dresden aus der Reihe „Laufend gegen Krebs“ nahmen über 1.500 Läufer aller Altersgruppen teil und setzten ein starkes Zeichen für Hoffnung und Solidarität. Mehr als 31.000 Runden für den guten Zweck […] (00)
vor 2 Stunden
 
Coldplay
(BANG) - Coldplay werden neun ihrer Alben auf Schallplatten aus recycelten Plastikflaschen neu […] (00)
Michelle Hunziker
(BANG) - Michelle Hunziker spricht offen über ihr Privatleben. Die Moderatorin war bisher […] (00)
Eva Mendes und Ryan Gosling
(BANG) - Eva Mendes verrät, was sie und Ryan Gosling "verbunden" hat. Das Paar kam 2011 […] (00)
Anzeige in einem Flugzeig (Archiv)
Berlin - Fast jeder zweite Fluggast ignoriert mindestens ab und zu die Aufforderung, den […] (00)
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Dem Rekordtransfer des deutschen Fußball-Nationalspielers Florian Wirtz zum […] (00)
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
TL;DR SHIB und einige andere Memecoins könnten laut einem Teammitglied zu den wenigen […] (00)
Bill Kaulitz
(BANG) - Das nächste Studioalbum von Tokio Hotel könnte in den Startlöchern stehen. Die Band um […] (00)
 
 
Suchbegriff