Brüssel - Angesichts einer zunehmenden Trockenheit in Deutschland und anderen europäischen Staaten will die EU-Kommission die Verbraucher stärker für das Thema Wasserknappheit sensibilisieren und sie so dazu bewegen, ihren Verbrauch zu drosseln. "Wir wissen, dass wir zu viel Wasser verbraucht ...

Kommentare

(3) anddie · 19. Mai um 07:41
Zitat: "Eine Möglichkeit, dieses Bewusstsein zu schaffen, könne darin bestehen, den Verbrauch in den Haushalten zu messen." Gibt es in der EU noch Länder, wo es keine Wasserzähler im Haushalt gibt? Ansonsten weiß doch jeder relativ genau, wieviel Wasser er verbraucht.
(2) Pontius · 19. Mai um 06:15
@1 Die Industrie und die Landwirtschaft sind in diesen Anstrengungen mitgemeint.
(1) jub-jub · 19. Mai um 02:58
So billig ist Wasser (und die damit verbundenen Abwasserkosten) nicht mehr. Da sind sicherlich einige eh schon sparsam. Andere füllen natürlich ihre Swimmingpools. Die Industrie und die Landwirtschaft (es werden ja immer mehr Felder bewässert) verbraucht sicherlich viel mehr Wasser als die privaten Haushalte.
 
Suchbegriff