Die Wetterlage in Deutschland am 13. Februar 2025

13. Februar 2025, 14:01 Uhr · Quelle: klamm.de
Rustikale Scheune mit amerikanischer Flagge und schneebedeckter Landschaft, die an eine ruhige Winterszene erinnert.
Foto: @Jason Sherrod via Pexels
Am 13. Februar 2025 dominiert winterliches Wetter in Deutschland mit Schnee und Glätte. Kühle Temperaturen und anhaltende Schneefälle prägen das Bild vielerorts.

In Deutschland herrscht derzeit ein turbulenter Wetterumschwung, der vielerorts den Wintereinfluss deutlich macht. Die Wetterlage beschert dem Land eine Mischung aus kalten Temperaturen, Schneefällen und gelegentlich sonnigen Abschnitten, die sich abwechseln und das Wettergeschehen dynamisch gestalten. Am heutigen Donnerstag, den 13. Februar 2025, zeigt sich die Wetterlandschaft vielerorts von ihrer ungestümen Seite.

Wintereinbruch mit Schneefall und Glätte

Der Norden Deutschlands wird von einem ausgedehnten Tiefdruckgebiet beeinflusst, das kühle Luftmassen aus dem Norden heranführt. Diese Luftmassen sorgen für anhaltende Schneefälle, die vor allem in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für eine dicke Schneedecke sorgen. Autofahrer sollten sich hier auf glatte Straßen einstellen und erhöhte Vorsicht walten lassen.

Im Gegensatz dazu zeigt sich das Wetter im Nordwesten des Landes in den Städten wie Bremen und Hamburg etwas milder, doch auch hier kann es zu Schneeregen und glatten Straßen kommen. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen -1 und 3 Grad Celsius.

Sonnenfenster im Westen

Der Westen Deutschlands hingegen profitiert von einer kurzen Hochdruckeinwirkung, die gelegentlich klare Abschnitte ermöglicht. In Regionen um das Ruhrgebiet sowie in Köln und Düsseldorf kommt es bei Temperaturen um die 2 bis 4 Grad Celsius zu sonnigen Abschnitten, die jedoch von vereinzelten Schneefällen durchsetzt sind. Diese Region bietet daher eine Verschnaufpause vom trüben Winterwetter, doch Vorsicht bleibt geboten, da abrupte Wetterwechsel möglich sind.

Kühl und wechselhaft im Osten

In Ostdeutschland, speziell in Sachsen und Brandenburg, bleibt die Wetterlage unbeständig und kühl. Leichte Schneeschauer ziehen immer wieder über die Region hinweg und sorgen für eine Schneedecke, die den Verkehr erheblich behindern kann. Die Temperaturen bewegen sich knapp unter dem Gefrierpunkt, was die Glättegefahr erhöht. Die Bewohner sollten sich auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen.

Schneeverwehungen und Frost im Süden

Der Süden Deutschlands erlebt ein beachtliches Winterwetterchaos. Im bayerischen Alpenraum kommt es durch kräftige Schneefälle und stürmische Winde zu Schneeverwehungen. Reisende und Pendler sollten daher mit Verzögerungen im Verkehr planen. Auch im restlichen Bayern sowie in Baden-Württemberg ist das Wetter frostig und von stetigem Schneefall geprägt, wobei örtlich intensive Schneeschauer auftreten. Die Temperaturen sinken in höheren Lagen auf bis zu -5 Grad Celsius, während sie in den Tälern um den Gefrierpunkt liegen.

Vorschau auf das Wochenende

Aussichten auf die kommenden Tage deuten darauf hin, dass sich die winterliche Wetterlage vorerst fortsetzen wird. Am Freitag und Samstag bleibt es deutschlandweit kalt und es können weitere Schneefälle auftreten. Zudem könnte ein Windumschwung zu stärkerem Frost führen, insbesondere in der Nacht. Für die westlichen und südlichen Regionen besteht die Chance auf wenig Sonnenschein, während der Norden weiterhin mit unbeständigem Wetter rechnen muss. Eine generelle Entspannung der Wetterlage ist bis zum Wochenende daher nicht in Sicht.

Wetter / Deutschland
13.02.2025 · 14:01 Uhr
[0 Kommentare]
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Berlin - Privatpatienten sind offenbar schlechter abgesichert als häufig vermutet wird. Die Toptarife der deutschen privaten Krankenversicherungen (PKV) deckten nicht das Leistungsspektrum ab, das in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgeschrieben sei, heißt es in einer neuen Studie des Beratungsunternehmens Premiumcircle, über die der "Spiegel" und das ZDF-Magazin "Frontal" berichten. […] (05)
vor 43 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 2 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 7 Stunden
Warzone-Veteranen kritisieren Verdansk-Comeback: „Reine Zeitverschwendung“
Verdansk kehrt in Warzone zurück – aber fühlt es sich auch richtig an? Am 21. März präsentierte Activision die überarbeitete Verdansk-Map und enthüllte deren strategisches Layout samt altbekannter POIs. Der Launch ist für den 3. April als Teil des Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 Season 3-Updates geplant. Obwohl viele Fans auf dieses Comeback gewartet haben, gibt es eine hitzige Diskussion […] (00)
vor 30 Minuten
‚Transgenerationale Weitergabe‘ bekommt einen ZDF-Sendeplatz
Es ist durchaus möglich, dass seelische Wunden über Generationen weitervererbt werden können. Tina Soliman und Torsten Lapp haben den «37°»-Dokumentarfilm Ererbtes Trauma - Julien und der Schmerz der Anderen gedreht, in dem es am Dienstag, 29. April 2025, um 22.15 Uhr um vererbte Traumata geht: Transgenerationale Weitergabe heißt das Problem. Vererbt werden traumatische Erlebnisse, zum Beispiel von Eltern oder Großeltern, die unbewusst an die […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 9 Minuten
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Der Kryptowährungsmarkt scheint in einer Flaute gefangen zu sein, da die meisten große Kapitalanlagen momentan Mühe haben, aus den unruhigen Marktbedingungen auszubrechen. Der Solana-Preis beispielsweise scheint in den letzten zwei Wochen in der Spanne von $120 bis $140 festzustecken. Kann der SOL-Kurs kurzfristig $150 zurückerlangen? Am 22. März stellte ein Krypto-Analyst […] (00)
vor 35 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 2 Stunden
 
Demnonstration zur Freilassung von Geiseln in Israel
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Nahen Osten wird wieder an mehreren Fronten gekämpft. Erstmals seit […] (02)
Istanbul (Archiv)
Istanbul - Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss in Untersuchungshaft. Dies habe ein […] (00)
Deutsche Bank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bank will im kommenden Jahr erstmals seit Ausbruch der Corona- […] (00)
Bushaltestelle (Archiv)
Berlin - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den […] (01)
Schlechtestes Spiel aller Zeiten? Big Rigs: Over the Road Racing kommt auf Steam
Schon zum Release kam Big Rigs unfassbar schlecht an. Denn Metacritic registrierte lediglich […] (00)
bitcoin, coin, crypto-currency, money, currency, finance, digital, cash, virtual, payment, internet, gold, electronic, cryptography, stock exchange, financial, banking, network, technology, trade, exchange, symbol, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitc
Bitcoins (BTC) anhaltender Abschwung in den letzten zwei Monaten hat Spekulationen über das […] (00)
«9-1-1» kommt auch zu sixx
Die Serie mit Angela Basset und Peter Krause bekommt eine weitere Heimat. Im Anschluss an «Seattle […] (00)
Schauspieler Rolf Schimpf gestorben
München (dpa) - Rund 20 Jahre lang war Rolf Schimpf «Der Alte». Bis ins hohe Alter ging er als […] (02)
 
 
Suchbegriff