Eulerpool News

Alexander Dobrindt: Neue Impulse für Migrationspolitik und Sicherheitsbehörden

16. Mai 2025, 12:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kündigt mit seinem Amtsantritt eine neue Migrationspolitik an, die verstärkte Grenzkontrollen und Rückführungen abgelehnter Asylsuchender umfasst. Während er die Kooperation mit der SPD betont, lehnt er Vorschläge zur Kennzeichnung von Polizisten ab und plädiert für eine bessere Ausstattung der Sicherheitskräfte.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt läutet mit seiner Amtsübernahme eine neue Ära in der Migrationspolitik Deutschlands ein. Die verstärkten Grenzkontrollen, die den Anfang eines umfassenden Politikwechsels markieren, sollen mehr Ordnung in die Verfahren bringen.

Dobrindt betont im Bundestag die Notwendigkeit, die Erwartungen der Bürger zu erfüllen und die nationale Stabilität zu sichern. Diese Maßnahmen gehen mit der Möglichkeit einher, Asylsuchende an der Grenze zurückzuweisen.

Die Kooperation mit der SPD bei dieser Agenda stellt für den CSU-Politiker eine Erweiterung des bisherigen politischen Kurses dar. Er fordert zur gemeinsamen Arbeit an diesen Herausforderungen auf und betont, dass die irreguläre Migration als Bedrohung wahrgenommen wird.

Parallel dazu kündigt er verstärkte Rückführungen abgelehnter Asylsuchender, insbesondere nach Afghanistan und Syrien, an. Mit Blick auf die Sicherheitsbehörden zeigt sich Dobrindt entschlossen, deren Handlungsfähigkeit zu erhöhen.

Vorschläge der Ampel-Regierung für Kontrollquittungen und Kennzeichnungspflichten für Polizisten lehnt er ab, da diese Elemente den Eindruck von Generalmisstrauen erwecken könnten. Der Fokus soll auf einer verbesserten Ausstattung der Sicherheitskräfte liegen, um effektiver agieren zu können.

Politics
[Eulerpool News] · 16.05.2025 · 12:02 Uhr
[0 Kommentare]
Martin Werding (Archiv)
Berlin - Der Wirtschaftsweise Martin Werding kritisiert die Rentenpläne der schwarz-roten Koalition als kostspielig und ungerecht gegenüber nachfolgenden Generationen. Auch die geplante Ausweitung der Mütterrente könne zu neuen Ungerechtigkeiten führen: "Das sind nicht die Reformen, mit denen man die Ausgabenentwicklung auf sozialverträgliche Weise dämpfen könnte", sagte Werding der "Süddeutschen […] (00)
vor 49 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 9 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 7 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 1 Stunde
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 9 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin bewegt sich derzeit in einem eng komprimierten Kursbereich, nachdem es Anfang des Monats mehrmals nicht gelungen ist, die Schwelle von 110.000 $ zu überschreiten. In den letzten Tagen handelte die führende Kryptowährung um die 105.000 $, wobei weder Bullen noch Bären die Kontrolle übernommen haben. Trotz der insgesamt konsolidierenden Lage beginnt ein subtiles, jedoch […] (00)
vor 33 Minuten
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 6 Stunden
 
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, warnt vor einer Ausweitung des Kriegs […] (03)
US-Sänger Chris Brown vor Gericht in London
London (dpa) - Der US-amerikanische R&B-Sänger Chris Brown hat nach der Anklage in […] (00)
Delegierte auf SPD-Parteitag werben für 15 Euro Mindestlohn (Archiv)
Berlin - Vertreter wichtiger Wirtschaftsverbände warnen die SPD-Minister in der […] (00)
SPD-Logo (Archiv)
Berlin - Der SPD-Wirtschaftsflügel setzt die schwarz-rote Regierung beim Thema Bürokratieabbau […] (00)
Roche wagt den nächsten Schritt – doch die Börse bleibt skeptisch
Die Parkinson-Krankheit gilt als eine der letzten großen Bastionen neurodegenerativer Leiden, […] (00)
Passwort
München (dpa) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu […] (00)
Vermächtnis von Arathor und Gespenster von K’aresh setzen die Geschichte fort
Wir haben für Euch gleich zwei Ankündigungen zu World of Warcraft im Rahmen der laufenden […] (00)
«XY gelöst» gibt nach, «Immo-Helden» versagen
Das ZDF kommt mit seinen Factual-Shows am Mittwochvorabend auf keinen grünen Zweig. Auch mit Die Immo- […] (00)
 
 
Suchbegriff