Eulerpool News

Volkswagen übernimmt weiterhin Umweltprämie für bereits bestellte Fahrzeuge

19. Dezember 2023, 13:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volkswagen setzt trotz des abrupten Endes der staatlichen Umweltprämie die Förderung fort, indem es seinen Kunden den entsprechenden staatlichen Anteil weiterhin auszahlt.

Das plötzliche Aus der staatlichen Umweltprämie für den Kauf von E-Autos hat für Aufsehen gesorgt. Doch nun gibt es eine gute Nachricht für Volkswagen-Kunden: Der Autobauer kommt seinen Kunden entgegen und zahlt den staatlichen Anteil der Förderung aus Kulanz weiter. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, gilt diese Regelung für all jene Privatkunden, die vor dem 15. Dezember ein entsprechendes Fahrzeug bestellt haben.

Nach der Einigung zwischen Bund und Ländern auf die Einführung der staatlichen Prämie im Juni letzten Jahres, wurde der sogenannte Umweltbonus von Volkswagen bisher gemäß derursprünglichen Planung bis Ende 2024 gewährt. Doch die unerwartete Kürzung des Klima- und Transformationsfonds (KTF) durch das Bundesverfassungsgericht führt nun zu schwerwiegenden Veränderungen in dieser Förderung. Laut dem zuständigen Bundeswirtschaftsministerium wird die Förderung zum Kauf von E-Autos daher bereits am vergangenen Wochenende eingestellt.

Damit zieht Volkswagen den gleichen Schritt wie bereits die Opel-Mutter Stellantis, die am Montag verkündet hatte, weiterhin die staatliche Prämie zu zahlen. Bei den Fahrzeugen, die noch in diesem Jahr zugelassen werden, können Kunden somit bis zu 6750 Euro sparen. Aber auch für Autos, die bis Ende März 2024 zugelassen werden, beeilt sich der Autobauer, seinen Kunden zugunsten der Kundenzufriedenheit einen Nachlass von bis zu 4500 Euro zu gewähren.

Die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums stößt bei der Autobranche auf Unverständnis. Der Branchenverband VDA beklagte, dass diese Maßnahme das Vertrauen in die Politik untergrabe. Auch die Verkürzung der Laufzeit der staatlichen Förderung für E-Autos wird von Kritikern als problematisch angesehen.

Die Vorzugsaktie von Volkswagen reagierte zunächst positiv auf die Kulanzregelung des Autobauers und gewinnt im Laufe des Tages via XETRA zeitweise 0,16 Prozent auf 114,98 Euro. Wie sich die weitere Entwicklung auf dem Markt gestalten wird, bleibt abzuwarten. In jedem Fall zeigt sich Volkswagen jedoch kundenorientiert und stellt die Zufriedenheit seiner Kunden in den Vordergrund.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 19.12.2023 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Michael Burry kehrt als Shortseller zurück – Wette gegen China und Nvidia in Milliardenhöhe
Michael Burry hat im ersten Quartal fast sein gesamtes Aktienportfolio liquidiert und gleichzeitig neue Short-Positionen aufgebaut. Der Hedgefonds-Manager, bekannt durch seine Wette gegen den US-Immobilienmarkt 2007, meldete bei der US-Börsenaufsicht SEC Put-Optionen auf chinesische Tech-Aktien sowie Nvidia – ein klarer Strategiewechsel nach Monaten optimistischer Positionierung. Zum Stichtag 31. […] (00)
vor 1 Stunde
Mount Everest
Kathmandu (dpa) - Der britische Bergsteiger Kenton Cool hat zum 19. Mal den Gipfel des Mount Everest erreicht und damit seinen eigenen Rekord am höchsten Berg der Erde übertroffen. Der 51-jährige Brite gilt damit als Mensch mit den meisten Besteigungen des 8.849 Meter hohen Everest, der nicht der ethnischen Gruppe der Sherpas aus der Region entstammt. Ihre Außenstelle am Basislager des Everest […] (00)
vor 32 Minuten
Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen
Vergorene Früchte enthalten Alkohol und sorgen bei Tieren für einen veritablen Schwips. Menschenaffen wie Schimpansen sind dem Rausch alles andere als abgeneigt – und obwohl sie ihre Nahrung ansonsten nicht oft teilen, zeigen sie sich bei alkoholhaltigen Speisen als besonders freigiebig. Wer säuft schon gern allein? Wilde Schimpansen konsumieren alkoholhaltige Früchte am liebsten in der Gruppe Gemeinsamer Konsum […] (00)
vor 2 Stunden
3,2 Millionen für die Rente
Mit einer Softwarelösung, die Unternehmen bei der Organisation der betrieblichen Altersvorsorge hilft, sammelt das Start-up Penzilla 3,2 Millionen Euro ein. Hinter der Finanzierung stehen bekannte Investoren – und ein wachsender Kundenstamm mit klangvollen Namen. Doch reicht das, um ein veraltetes System wirklich zu modernisieren? Über uns Wir machen bAV in geil! Lerne das Team hinter Penzilla […] (00)
vor 25 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
Gestern um 16:30
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 5 Stunden
1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern
Köln (dpa) - Erst stürmten die überglücklichen Fans des 1. FC Köln mit Abpfiff den Rasen, dann erhielt der Effzeh als Krönung eines perfekten Sonntags sogar noch die Zweitliga-Meisterschale. Der Traditionsclub ist nach einem souveränen 4: 0 (2: 0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zurück in der Fußball-Bundesliga und hat dem Hamburger SV Platz eins auf den letzten Drücker entrissen. «Friedhelm hat […] (00)
vor 34 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Es ist ein Zeichen für einen bullischen Markt für alle Krypto-Assets, die nicht BTC heißen. Das […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Bitcoin handelt immer noch um die Marke von $103.000, obwohl die Aufwärtsdynamik, die im […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
TL;DR Das Team hinter dem Projekt hat einige der wichtigsten Details des kürzlich […] (00)
Ausbruch des Vulkans Lewotobi Laki-Laki
Jakarta (dpa) - Auf der indonesischen Insel Flores hat der Vulkan Lewotobi Laki-Laki eine […] (00)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Freiburg (dpa) - Kevin Trapp hatte Freudentränen in den Augen. Erst hüpfte er mit nacktem […] (02)
Damien Leone
(BANG) - Damien Leone will nichts am Filmemachen schönreden. Der Regisseur hat mit seiner […] (00)
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 gewonnen. Deutschland blieb […] (03)
Richard Curtis
(BANG) - Die Beatles kommen offenbar ins Londoner West End. Drehbuchautor Richard Curtis plant […] (01)
 
 
Suchbegriff