Eulerpool News

US-Regierung fordert Zerschlagung von Google: Ein Justizdrama in Washington

21. April 2025, 18:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Regierung fordert die Zerschlagung von Google, insbesondere die Abstoßung des Browsers Chrome, um gegen unlauteren Wettbewerb vorzugehen. Google plant eine Berufung gegen das Urteil und argumentiert, dass die Maßnahmen Innovationen behindern und den Verbrauchern schaden könnten.

Das Justizministerium der Vereinigten Staaten zieht alle Register, um den Internetgiganten Google in seine Schranken zu weisen. Vor Gericht soll das Unternehmen dazu gezwungen werden, sich von seinem umstrittenen Webbrowser Chrome zu trennen, ein Schritt, der eine neue Ära der Regulierung von Tech-Monopolen einleiten könnte. Trotz der entschlossenen Maßnahmen bleibt Google unerschütterlich und kündigte prompt eine Berufung an.

Das Urteil eines US-Richters vom letzten August, das Google als Monopolinhaber im Bereich der Online-Suche identifizierte, hat weitreichende Folgen. Im nun folgenden Rechtsstreit in Washington stehen die Konsequenzen im Mittelpunkt der Debatte. Richter Amit Mehta wurde von der Regierung ermutigt, ein deutliches Signal gegen unlauteren Wettbewerb zu setzen, wie die "New York Times" berichtet.

Zu den geforderten Maßnahmen zählen nicht nur die Abstoßung von Chrome, sondern auch weitreichende Auflagen. Google soll verpflichtet werden, bestimmte Suchmaschinendaten an Wettbewerber weiterzugeben und bestehende Vereinbarungen mit Anbietern wie Firefox und Apple zu beenden, wonach Googles Suchmaschine standardmäßig voreingestellt ist. Eine mögliche Trennung des Betriebssystems Android von Google wird dabei als Option nicht gänzlich ausgeschlossen.

Dieser Prozess markiert jedoch nur einen Übergang in einem länger währenden Rechtsstreit, da Google eine Berufung plant. Der Konzern argumentiert, dass die Maßnahmen der Regierung letztlich den Verbrauchern schaden und Innovationen ersticken könnten. Google hebt hervor, dass das Urteil ihnen lediglich vorwirft, die Monopolstellung unrechtmäßig verteidigt, nicht jedoch unrechtmäßig erworben zu haben.

Die Zwangsabspaltung von Chrome könnte ernsthafte Folgen nach sich ziehen, warnt Google. Diese Maßnahme stehe jedoch in keinem direkten Zusammenhang mit den vorgeworfenen Wettbewerbsvorteilen. Google zeigt sich offen für Kompromisse und bietet den Browser-Anbietern mehr Flexibilität bei den Suchmaschinenvereinbarungen an, um auf die Vorwürfe zu reagieren.

Der Druck auf Google nimmt zu, nachdem das Unternehmen kürzlich vor einem Gericht in Virginia eine Niederlage einstecken musste: Es wurde entschieden, dass Google fairen Wettbewerb behindert und damit eine Monopolstellung im Bereich der Online-Werbeplattformen erlangt hat. Dieser Fall soll ebenfalls in die nächste juristische Runde gehen, sobald die Sanktionen festgelegt sind.

Parallel dazu wird vor demselben Gericht in Washington die Zerschlagung von Instagrams und WhatsApps Muttergesellschaft Meta verhandelt. Doch dieses Verfahren steckt noch in den Anfängen, während festzustellen bleibt, ob tatsächlich wettbewerbswidrige Praktiken vorliegen.

Technology
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 18:51 Uhr
[0 Kommentare]
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone-Lieferungen im März um drastische 49,6 Prozent zurück. Der Grund für diese Entwicklung ist die wachsende Dominanz chinesischer Marken. iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash Woher kommt das rapide iPhone Absatzminus? Auf dem chinesischen Smartphone-Markt beliefen sich die Auslieferungen des iPhones im März 2025 auf 1,89 Millionen […] (00)
vor 2 Stunden
Ukraine-Krieg - Pressekonferenz
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Forderung nach einer Teilnahme von Kremlchef Wladimir Putin an den geplanten Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs bekräftigt. Putin entscheide alles in Russland, also müsse er auch über die Frage des Kriegs entscheiden, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. «Es ist sein Krieg. Darum müssen […] (02)
vor 7 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 3 Stunden
Flatlay Von Spielgeräten
Games Workshop wird das Warhammer Skulls 2025 Showcase am Donnerstag, den 22.05.25 um 18: 00 Uhr (MEZ) auf YouTube und Twitch präsentieren. Der britische Schauspieler Rahul Kohli moderiert in diesem Jahr erneut das Warhammer Skulls Festival, das sich mittlerweile als feste Größe im Gaming-Kalender etabliert hat: Die Veranstaltung zeigt exklusive Neuheiten, Premieren und Updates aus dem Warhammer -Universum. Im Fokus stehen Titel wie Space […] (00)
vor 32 Minuten
Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im  MCU spielen.
(BANG) - Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im Marvel Cinematic Universe (MCU) spielen. Die 43-jährige Schauspielerin verkörperte die M.I.6. Agentin/Captain Carter im MCU von 'Captain America: The First Avenger' (2011) bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' (2022). Sie wäre begeistert über die Möglichkeit, ihre Heldin in einem zukünftigen Projekt wieder […] (00)
vor 3 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls und kuriosen Spielunterbrechungen nicht stoppen lassen. Im dritten Vorrundenspiel im dänischen Herning gab es gegen überhart spielende Norweger ein 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1). Überschattet wurde das Spiel von der Verletzung von NHL-Stürmer Lukas Reichel, der vorzeitig vom Eis musste. «Das war einer der […] (03)
vor 54 Minuten
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören die Finanzmärkte genau hin. Scott Bessent, erst seit wenigen Monaten im Amt, meldet sich jetzt mit einer Mahnung, die es in sich hat: Die Vereinigten Staaten könnten im August zahlungsunfähig werden. Kein Modellrisiko, keine theoretische Annahme – sondern ein realer Zahlungsausfall, wenn der Kongress nicht […] (00)
vor 21 Minuten
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 2 Stunden
 
Der neue Dreame L40s Pro Ultra ab sofort erhältlich
Dreame Technology, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Haushaltsgeräte, […] (00)
«Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab»
Köln (dpa) - Es gibt Dinge, die galten früher mal als unverwüstlich - und dazu zählte auch […] (01)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstagmorgen zurückhaltend in den Handelstag gestartet. Gegen […] (00)
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von […] (01)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Aktien des Gesundheitsunternehmens KindlyMD (KDLY) stiegen am Montag um 250%, nachdem das […] (00)
Der König der 3D-Kämpfer ist zurück: Virtua Fighter 5 R.E.V.O. durchbricht alle Plattformgrenzen
Die Nachricht schlägt ein wie ein ungeblockter Tigerfang: SEGA hat überraschend die Rückkehr […] (00)
Geister-Lkw auf der Interstate 45: Erstmals ist die Fahrerkabine menschenleer
Auf der Interstate 45, der Autobahn zwischen den texanischen Millionenstädten Houston und […] (01)
 
 
Suchbegriff