Der König der 3D-Kämpfer ist zurück: Virtua Fighter 5 R.E.V.O. durchbricht alle Plattformgrenzen

13. Mai 2025, 09:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Der König der 3D-Kämpfer ist zurück: Virtua Fighter 5 R.E.V.O. durchbricht alle Plattformgrenzen
Foto: PixelCritics
Mit Crossplay, Rollback-Netcode und der ersten Balance-Anpassung seit 13 Jahren kehrt Virtua Fighter als R.E.V.O. auf moderne Konsolen zurück und will sich mit einem 100.000-Dollar-Turnier wieder als Schwergewicht im Kampfspiel-Genre etablieren.

Die Nachricht schlägt ein wie ein ungeblockter Tigerfang: SEGA hat überraschend die Rückkehr des Urvaters aller 3D-Kampfspiele angekündigt! Virtua Fighter 5 R.E.V.O. stürmt auf Nintendo Switch 2, PlayStation 5 und Xbox Series X|S und bringt dabei einen ganzen Sack voller Innovationen mit, die selbst hartgesottene Genre-Veteranen aufhorchen lassen. Nach Jahren des Wartens erhalten Fans endlich die Fortsetzung, nach der sie sich verzweifelt gesehnt haben – und das Warten scheint sich mehr als gelohnt zu haben.

Crossplay revolutioniert das Online-Erlebnis

Die wohl bahnbrechendste Neuerung dürfte die vollständige Crossplay-Unterstützung sein. Die unsichtbaren Grenzen zwischen den Spielergemeinschaften verschiedener Konsolen fallen endgültig – egal ob du auf der Nintendo Switch 2, der PlayStation 5 oder der Xbox Series X|S kämpfst, du trittst gegen Gleichgesinnte aller Plattformen an. Diese längst überfällige Funktion könnte sich als Gamechanger erweisen, der die oft fragmentierte Spielerbasis vereint und für deutlich kürzere Wartezeiten beim Matchmaking sorgt.

Technische Revolution durch Rollback-Netcode

Technisch setzt SEGA beim Netzwerk-Code auf die von der Community seit Jahren geforderte Rollback-Technologie. Im Gegensatz zum veralteten Delay-basierten Netcode, der bei Verbindungsproblemen das gesamte Spiel verlangsamt, ermöglicht Rollback ein nahezu verzögerungsfreies Spielerlebnis selbst bei nicht optimalen Internetverbindungen. Der Algorithmus prognostiziert dabei die wahrscheinlichsten Aktionen beider Spieler und korrigiert diese bei Bedarf nachträglich – ein technischer Kunstgriff, der Online-Kämpfe endlich so reaktionsschnell macht wie lokale Duelle.

Frischer Wind in der Kampfmechanik

Nach dreizehn Jahren ohne nennenswerte Balance-Anpassungen wagt SEGA nun einen mutigen Schritt: Das Kampfsystem wurde grundlegend überarbeitet, um eingefahrene Strategien aufzubrechen und neue taktische Tiefe zu schaffen. Die genauen Änderungen bleiben zwar noch im Dunkeln, doch Insider vermuten eine Neugewichtung der Charakterstärken sowie innovative Mechaniken, die das strategische Meta auffrischen könnten. Werden alte Favoriten wie Akira und Sarah ihre Dominanz behalten oder erleben wir eine Machtverschiebung zugunsten ehemals unterschätzter Kämpfer?

Esports im Fokus: Die VIRTUA FIGHTER Open Championship

SEGA setzt mit der VIRTUA FIGHTER Open Championship ein unmissverständliches Zeichen für die Esports-Ambitionen des Titels. Mit einem beeindruckenden Preisgeld von 100.000 Dollar lockt das internationale Turnier die Elite der Kampfspiel-Szene an. Die Qualifikationsrunden beginnen am 23. Mai beim renommierten Combo Breaker 2025, gefolgt von weiteren Ausscheidungen in Europa, Japan und dem restlichen Asien. Die Gewinner der regionalen Turniere treffen im großen Finale aufeinander – ein Spektakel, das die Wiedergeburt von Virtua Fighter im kompetitiven Bereich zementieren könnte.

Sorgenkind PlayStation 4: Upgrade-Pfad noch unklar

Ein Wermutstropfen bleibt für Besitzer der PlayStation 4-Version: Details zu möglichen Upgrade-Optionen stehen noch aus. Während viele Publisher mittlerweile kostenlose Next-Gen-Updates anbieten, hält sich SEGA hierzu bedeckt. Spieler der Vorgängerversion müssen sich noch etwas gedulden, bis Klarheit über eventuell anfallende Kosten oder technische Voraussetzungen herrscht.

Die Renaissance eines Pioniers

Mit Virtua Fighter 5 R.E.V.O. kehrt ein echter Klassiker ins Rampenlicht zurück. Die Serie, die 1993 als weltweit erstes 3D-Kampfspiel Geschichte schrieb, will beweisen, dass sie auch im modernen Gaming-Ökosystem relevant bleiben kann. Der Name R.E.V.O. – vermutlich für „Revolution“ stehend – unterstreicht den Neuanfang, während die stolze „5“ im Titel die Verbindung zur ruhmreichen Vergangenheit wahrt.

Gaming / Virtua Fighter / Virtua Fighter 5
[pixelcritics.com] · 13.05.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene verfügbare Tools getestet. Dabei haben sie eine der Zwischensequenzen aus Sonic x Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) nachgestellt. Es handelt sich zwar nur um eine sehr kurze Demonstration, doch sie gibt einen Ausblick darauf, wie Sonic in seinem nächsten großen 3D- […] (00)
vor 2 Stunden
Sebastian Roloff (Archiv)
Tel Aviv - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff sitzt in Israel fest. In seinem Hotel in Tel Aviv gebe es einen Schutzraum, in den er angesichts der Raketenangriffe aus Iran mehrmals am Tag rennen müsse, sagte er dem "Spiegel". "In der Nacht auf Samstag war ich zweieinhalb Stunden im Schutzraum", so Roloff. "Das war ziemlich verstörend. Ich habe Explosionen gehört und mit dem Handy […] (00)
vor 7 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 19 Stunden
«The Fixer» startet am 18. Juli
In dieser Doku-Reality steht der Investor im Mittelpunkt, der auf Menschen trifft. In dieser neuen FOX-Reality-Serie The Fixer setzt der erfolgreiche Investor und Unternehmer Marcus Lemonis sein Geld ein und nutzt seine charakteristische 3-P-Philosophie – People, Process, Product (Menschen, Prozesse, Produkte) –, um Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. «The Fixer» startet am Freitag, 18. Juli, und wird vier Wochen lang mit zweistündigen […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 8 Stunden
Kassel schlägt München: Wo Deutschlands Bürger wirklich glücklich sind
Ein unerwartetes Ranking Kassel ist Spitzenreiter. Bereits zum zweiten Mal in Folge sichert sich die hessische Großstadt Platz eins im bundesweiten Glücksatlas. Krefeld folgt auf Rang zwei. Beide Städte sind weder besonders reich noch besonders groß – und genau darin liegt offenbar ihr Vorteil. Wo es sich am glücklichsten lebt Die Lebenszufriedenheit in Deutschlands Großstädten ist spürbar […] (00)
vor 24 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 22 Stunden
 
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen […] (01)
Xbox Game Pass: Neue Hinweise deuten auf weitere Preiserhöhung hin
Der Xbox Game Pass ist für viele Gamer eine großartige Möglichkeit, auf eine breite Palette […] (00)
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Das diesjährige Summer Game Fest hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit über 50 Millionen Livestreams […] (00)
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)
Berlin - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fordert von der Koalition Tempo bei der Reform […] (03)
Simone Thomalla
(BANG) - Simone Thomalla ist manchmal "überfordert", wenn sie ihren Fans im echten Leben […] (00)
Füchse Berlin - HBC Nantes
Köln (dpa) - Das deutsche Traumfinale in der Champions League ist perfekt. Nach den Füchsen […] (03)
Diese Aktienideen von AlleAktien sind ein Kompass im Vermögensaufbau
Mit großer Freude bedanken wir uns erneut für die exklusive Zusammenarbeit mit dem Analysehaus […] (00)
50 Cent verkauft «Fightland» an Starz
Das neue Boxdrama spielt in Großbritannien und soll ein Hit werden. Der Pay-TV-Sender Starz hat eine […] (00)
 
 
Suchbegriff