Neue Partnerschaft für die Biosphärenregion: Auszeichnung des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands
Am 8. Mai wurde der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband offiziell als neuer Partner der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer zertifiziert

13. Mai 2025, 17:24 Uhr · Quelle: LifePR
Neue Partnerschaft für die Biosphärenregion: Auszeichnung des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands
Foto: LifePR
V.l.n.r.: Astrid Martin, Dezernatsleiterin Biosphärenregion und Nachhaltige Regionalentwicklung der Nationalparkverwaltung, OOWV-Geschäftsführer Karsten Specht, Nationalpark-Leiter Peter Südbeck und Annette Groth, Abteilungsleiterin Um
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) wurde offiziell als „Biosphären-Partner“ zertifiziert und engagiert sich gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung für nachhaltige Entwicklung und den Schutz von Wasserressourcen in der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer. Bis 2028 sind zahlreiche Projekte in Kooperation mit Biosphärenschulen geplant.

Wilhelmshaven, 13.05.2025 (lifePR) - Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung darf sich der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) nun offiziell „Biosphären-Partner“ nennen. Die Urkunde für die Zertifizierung wurde feierlich von Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, überreicht. „Unsere Partner leisten einen wichtigen Beitrag zur Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Wir freuen uns sehr, dass der OOWV jetzt auch Teil des Netzwerks ist und sich als Botschafter für nachhaltigere Handlungsweisen und somit auch für eine lebenswerte Zukunft in der Region einsetzt“, so Südbeck.

„Für uns als nachhaltig wirtschaftenden Wasserversorger ist der Schutz der Ressource Wasser essenziell, die Bewahrung von Umwelt und Biodiversität ist Grundlage unserer Arbeit. Das verbindet uns in unserem Verbandsgebiet mit dem Nationalpark und der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer, mit denen wir seit Langem und in zahlreichen Kooperationsverbindungen stehen. Die Begründung der Biosphärenpartnerschaft ist ein weiterer Schritt, um unsere Verbundenheit zu festigen und unsere gemeinsamen Ziele zu verfolgen“, erklärt Karsten Specht, Geschäftsführer des OOWV.

Die Partnerschaft eröffnet zahlreiche Synergien, die sich aus gemeinsamen Interessen in verschiedenen Bereichen ergeben. Insbesondere im Trinkwasser- und Gewässerschutz, durch Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität und durch die Sensibilisierung für ressourcen- und umweltbewusstes Handeln können gemeinsam wichtige Impulse gesetzt werden. Bis 2028 soll eine Vielzahl an Projekten umgesetzt werden. Im Fokus steht vor allem die Förderung der Zusammenarbeit zwischen dem OOWV, den Biosphärenschulen und dem Junior-Ranger-Programm. Durch gemeinsame Aktionen und Ausstellungen wird das Bewusstsein für den Schutz von Gewässern und den wertvollen Naturraum gestärkt. Ein weiteres Highlight der Kooperation ist die Teilnahme am Projekt „Trinkwasser mobil“, das seit 2018 besteht und darauf abzielt, im öffentlichen Raum weitere Wasserspender mit hochwertigem Trinkwasser aufzustellen. Dabei sollen auch weitere Akteure aus dem Partner-Netzwerk wie die Biosphärenschulen aktiv mit eingebunden werden.

Annette Groth, Abteilungsleiterin der Umweltbildung des OOWVbetont: „Ich freue mich sehr, dass wir auf der Grundlage dieser Partnerschaft zukünftig im Bereich der Umweltbildung noch enger kooperieren und unsere gemeinsamen Ziele in der Sensibilisierung für Biodiversität, Umwelt- und Ressourcenschutz in unserer Küstenregion bündeln. Uns verbindet das Konzept einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung.“

Über den OOWV
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) versorgt rund 1,4 Millionen Menschen mit Trinkwasser und kümmert sich um die Abwasserentsorgung in einem Gebiet, welches sich von der Nordsee bis zum Dümmer See erstreckt. Neben der Versorgung spielt der OOWV eine aktive Rolle im Bereich Umweltschutz und Bildung und fördert die nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen. Weitere Informationen zum OOWV und den Projekten der Umweltbildung sind online unter oowv.de zu finden.

Das Partner-Netzwerk

Die Mitglieder des Partner-Netzwerks des Nationalparks und der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer fühlen sich der Region stark verbunden. Sie sensibilisieren Menschen für die Einzigartigkeit des Wattenmeeres und setzen sich für den Erhalt des natürlichen und kulturellen Erbes der Region ein und fördern aktiv umwelt- und ressourcenschonende Wirtschaftsweisen sowie eine nachhaltige touristische Entwicklung.

Die Zertifizierung als Partner gibt es in nahezu jedem Nationalpark und UNESCO-Biosphärenreservat in Deutschland und basiert auf bundesweiten Mindestkriterien. Mit Unterschrift der Kooperationsvereinbarung wird die Zertifizierung für drei Jahre gültig, dann erfolgt ggf. eine Rezertifizierung nach Überprüfung der Entwicklungsziele.Aktuell zählen 131 Betriebe, 176 Nationalpark-Führer*innen und 18 Biosphärenschulen zum Partner-Netzwerk. Weitere Informationen zur Partnerschaft sowie die Antragsunterlagen zur Zertifizierung sind online unter nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden.

Weiterführende Links:
https://nationalpark-wattenmeer.de
https://nationale-naturlandschaften.de/zertifizierte-partnerbetriebe
https://oowv.de

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Virchowstr. 1
26382 Wilhelmshaven
https://nationalpark-wattenmeer.de

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 13.05.2025 · 17:24 Uhr
[0 Kommentare]
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 22 Stunden
Nahostkonflikt - Bunkerbrecher USA
Washington (dpa) - Sehr tief unter der Erde liegt in Fordo die wichtige und am besten geschützte iranische Atomanlage. Die Israelis bombardieren seit rund zehn Tagen Ziele im Iran, doch diese unterirdische Festung konnte nur das US-Militär erreichen, das Fordo nun angriff. Die US-Armee besitzt die Waffen dafür - vor allem die Bombe vom Typ GBU-57: Das Kürzel klingt unspektakulär, doch die […] (01)
vor 52 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 17 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 13 Stunden
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment den Spielenden einen umfassenden ersten Einblick in die Quests von The Blood of Dawnwalker . Die Präsentation zeigt wichtige Details zum Gameplay, darunter die Fortbewegung durch die Welt, das richtungsbasierte Kampfsystem, die Magiesysteme sowie die Vielfalt von Coens vampirischen Fähigkeiten. Außerdem […] (00)
vor 1 Stunde
«Sausage Party» geht weiter
Die Serie um das animierte Fleisch kommt Mitte August mit neuen Folgen zurück. Prime Video hat bekannt gegeben, dass Sausage Party: Foodtopia zurück auf den Bildschirm kommt und am 13. August 2025 für euch bereitsteht. Alle acht Episoden der animierten Komödie werden gleichzeitig verfügbar sein. In der zweiten Staffel finden sich Frank, Barry und Sammy, die aus ihrer Heimat verbannt wurden, bald in New Foodland wieder, einer glänzenden Utopie […] (00)
vor 1 Stunde
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Klartext vom Keeper: Gregor Kobel war trotz des Pflichtsieges von Borussia Dortmund gegen Mamelodi Sundowns bei der Club-WM sauer. Mit heiserer Stimme krächzte der BVB-Torhüter nach dem 4: 3 (3: 1) am Samstag in Cincinnati gegen die Südafrikaner. «Viel Positives bis auf das Resultat kann man nicht sagen», sagte der Schweizer. «Fakt ist, dass wir sicher keine drei Tore kriegen […] (02)
vor 2 Stunden
Bayern München - Auckland City
Miami (dpa) - Die Bayern-Kasse klingelt bei der Club-WM - und der für wichtige Gespräche nach Deutschland zurückgereiste Sportvorstand Max Eberl kann mit jedem weiteren Erfolg womöglich auf mehr Handlungsspielraum bei Transfers hoffen. Nach dem 2: 1 gegen den argentinischen Fußball-Traditonsverein Boca Juniors am Wochenende hat der deutsche Rekordmeister bei dem Turnier im neuen Mega-Format durch den vorzeitig […] (00)
vor 24 Minuten
 
Neue Leitung im Haus Bethesda in Ratingen
Mülheim an der Ruhr, 20.06.2025 (lifePR) - Das Haus Bethesda – Wohngemeinschaften für Menschen […] (00)
VPKA Bayern begrüßt die Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz
München, 20.06.2025 (lifePR) - Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) […] (00)
Machine Learning in Apache Solr: Intelligente Suchergebnisse
Augsburg, 20.06.2025 (PresseBox) - Apache Solr hat sich seit seiner Gründung stetig […] (00)
US-Präsident Trump unterwegs
Washington (dpa) - Die USA haben in der Nacht Atomanlagen im Iran angegriffen: die […] (00)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
Das Erste blickt auf Benjamin Netanjahu
Nicht etwa der Angriff im Gaza-Streifen steht auf dem Programm, sondern eine andere Verfehlung. Benjamin […] (00)
Wie Audi seine Verkaufszahlen künstlich stützt – Rabattschlachten statt Nachfrage
Absatz gesichert – Marge verloren Audi verkauft. Zumindest auf dem Papier. Doch ein Blick […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bayern-Mittelfeldstar Jamal Musiala hat bei der Club-WM offenbar keine schwerwiegende […] (02)
 
 
Suchbegriff