Berlin (dpa) - Nach dem Verbot der «Reichsbürger»-Gruppe «Königreich Deutschland» sind drei ihrer mutmaßlichen Köpfe in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof setzte die Haftbefehle gegen sie in Vollzug. Unter ihnen ist Peter Fitzek, ein gelernter Koch, der den Verein nach ...

Kommentare

(19) Emelyberti · 14. Mai um 13:57
@17+18.Da hast du dich ja jetzt auf Grund deiner Menschenkenntnis mit mir auf eine Stufe gestellt.Immer neue Rechtfertigung,da wüßte ich doch gern,was du mit immer meinst.Ausserdem rechtfertige ich mich nicht,stell dir vor,in meinem Alter habe ich das gar nicht mehr nötig.Wo bleibt denn da der Respekt deinerseits oder kennst du so etwas auch nicht.Aber jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt, nicht wahr.
(18) Sonnenwende · 14. Mai um 13:28
(2) ist es so, dass du auf unsere berechtigte Kritik in keinster Weise eingegangen bist, sondern dich in immer neue Rechtfertigungen und Ablenkungen ergibst, die der Sache allesamt nicht dienlich sind. Und zum Schluss dann mit @16 in Angriff und Herablassung übergehst. Dann brauchst du dich nicht wundern, wenn du Gegenwind bekommst.
(17) Sonnenwende · 14. Mai um 13:28
@16 Du, ich mein das nicht böse. Ich finde dass deine Aussage in @1 "Die Mühlen der Politik arbeiten allerdings sehr langsam,Für monatelange Vorbereitung hätte ich von meinem Chef keinen Lohn bekommen" ziemlich realitätsfern ist, weil der Vergleich unangemessen ist. Du vergleichst da nicht nur Äpfel mit Birnen, sondern Haustier-Kätzchen (deine Arbeitssituation) mit Leoparden (Polizei/Staatsanwaltschaft/Lä nder). Das Kätzchen bekommt sein Futter schnell und braucht deutlich weniger. Und leider (2)
(16) Emelyberti · 14. Mai um 13:19
@15 Ich weis um was es geht.Muss ich mich nun entschuldigen weil ich den Bürokratiewahn verallgemeinert habe.Zum einen darf man auch 5 gerade sein lassen und zum anderen muss man auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.Just hier in manchen Beiträgen ist es auch mal ganz gut ein Auge zuzukneifen,so aus meiner Lebenserfahrung.
(15) Sonnenwende · 14. Mai um 08:55
@14 aber es geht doch um ein Verbrechen? Überleg doch mal: es waren 800 Polizeibeamte involviert, alle Bundesländer und die Schweiz. Und man will die ja auch nicht vorwarnen, damit sie keine Beweismittel vernichten usw.
(14) Emelyberti · 14. Mai um 08:35
@12 Wenn es um Verbrechen geht bin ich mit dir.Aber wenn man für jeden"Schiss"ein Formular braucht,dann ist da vieles überflüssig,überspitzt formuliert jetzt.
(13) Pontius · 14. Mai um 05:47
@12 Das ist keinerlei Bürokratie-bedingt - oder magst du etwa, dass Beweise nicht gesammelt werden und man dann vor dem Gericht blank steht? Wenn dann sind Verzögerungen maximal mit zu wenig Personal begründet.
(12) Emelyberti · 13. Mai um 19:42
@11 Du magst rechthaben,aber in unserem schönen Land dauert sehr viel sehr lange.Vielleicht ändert sich ja einiges,wenn die die Bürokratie etwas schneller abgebaut wird.Thema ist das ja auch schon sehr lange.
(11) Sonnenwende · 13. Mai um 17:00
@7 Du unterschätzt total, wie aufwändig so etwas ist. Da sind ein paar Monate nicht viel Zeit.
(10) Pontius · 13. Mai um 16:42
@7 In dem Falle der Staatsanwaltschaften und Polizeibehörden, welche ermittelt haben und sich dann noch absprechen mussten. Warum würdest du für so eine umfangreiceh Arbeit nicht entlohnt werden?
(9) thrasea · 13. Mai um 16:42
@8 Jawoll, gut so. Anstatt einzugestehen, dass man sich an etwas nicht erinnert hat, vielleicht falsch kommentiert hat, tritt man nochmal nach und macht die Handlungen anderer nachträglich schlecht. Faeser hatte nur mit Krampf Ameisenerfolge, Dobrindt ist dagegen der Held des Tages, der mit der von anderen vorbereiteten Arbeit glänzt und so richtig Tatendrang symbolisiert. 🤡🤮
(8) Polarlichter · 13. Mai um 16:39
@6 Das war ja auch ein Krampf sich dazu durchzuringen. Hast recht, wir sollten auch die kleinen Ameisenerfolge nicht unterschätzen.
(7) Emelyberti · 13. Mai um 16:38
Die Mühlen der Politik arbeiten allerdings sehr langsam,Für monatelange Vorbereitung hätte ich von meinem Chef keinen Lohn bekommen
(6) thrasea · 13. Mai um 16:38
@3 Hast du vergessen, dass Faeser Compact verboten hat, die Artgemeinschaft verboten hat, die Hammerskins verboten hat, die Hamas in Deutschland verboten hat, Samidoun verboten hat, das Islamische Zentrum Hamburg verboten hat? Ich frage mich, wie selektiv dein Gedächtnis arbeiten muss, damit du immer so voller Überzeugung und Inbrunst Politikerïnnen von der SPD und den Grünen kritisieren kannst... @4 Exakt, danke!
(5) Emelyberti · 13. Mai um 16:35
@3 Der Dobrinth hatb ja was gut zu machen.Für die Millionen die der in den Sand gesetzt hat,hätte ich etwas anderes angefangen.
(4) Pontius · 13. Mai um 16:34
@3 Auf Handlungsebene hat das alles Faeser "vorbereitet", die Ermittlungen dazu laufen seit Monaten - schalte deinen SPD-Hass doch einfach ab.
(3) Polarlichter · 13. Mai um 16:30
Auf Handlungsebene hat er nach einem Tag schon mehr gemacht als Faeser. Das heißt schon etwas, wenn Dobrindt mehr macht als andere.
(2) Emelyberti · 13. Mai um 16:29
Ich finde es ja auch seltsam das so etwas nicht gleich im Keim erstickt wird.Da lassen die erst größer und größer werden,bis dann so ein Aufwand betrieben werden muss,die wieder klein zu kriegen.Wenn ich mich recht erinnere gibt es die schon einige Zeit und nur beobachten hat die nicht aufgehalten.Wofür haben wir eigentlich die vielen Beamten die dafür zuständig sind?
(1) pullauge · 13. Mai um 15:44
überfällig
 
Suchbegriff