technotrans steigert Ergebnis im 2. Quartal deutlich und bleibt auf Kurs für das Gesamtjahr
Konzernumsatz erreicht 115,3 Mio. € (Vorjahr: 132,5 Mio. €) / Die EBIT-Marge beträgt 3,5 % (Vorjahr: 4,5 %) bei einem EBIT von 4,0 Mio. € (Vorjahr: 5,9 Mio. €) / EBIT-Marge bereinigt um Einmalaufwendungen (0,8 Mio. €) be

14. August 2024, 08:11 Uhr · Quelle: Pressebox

Sassenberg, 14.08.2024 (PresseBox) - technotrans steigerte die Performance trotz eines fortgesetzt schwierigen wirtschaftlichen Umfelds erwartungsgemäß und bleibt für das Gesamtjahr 2024 auf Kurs. Beleg hierfür ist eine deutlich höhere EBIT-Marge von 6,2 % im 2.Quartal 2024 gegenüber dem 1. Quartal (0,7 %). Der Konzernumsatz erreichte im 1. Halbjahr 115,3 Mio. € (Vorjahr: 132,5 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) betrug 4,0 Mio. € (Vorjahr: 5,9 Mio. €). Hieraus ergibt sich eine EBIT-Marge von 3,5 % (Vorjahr: 4,5 %). Im EBIT sind Einmalaufwendungen von 0,8 Mio. € für das Effizienzprogramm enthalten. Ohne diese Aufwendungen wäre eine EBIT-Marge von 4,2% erzielt worden. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) betrug 11,5 % (Vorjahr: 12,4 %). Das Effizienzprogramm wurde planmäßig umgesetzt. technotrans beendete das 2.Quartal mit einem soliden Auftragsbestand von 84 Mio. €. Der Vorstand erwartet auf dieser Basis eine zunehmende Umsatz- und Ertragsdynamik im 2. Halbjahr 2024. Die Prognose, im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz zwischen 245 und 270 Mio. € bei einer EBIT-Marge zwischen 5,5 % und 7,5 % zu erreichen, wird bestätigt. Die mittelfristigen Ziele für das Geschäftsjahr 2025 haben ebenfalls weiterhin Bestand.

„technotrans hat trotz der schwachen Konjunktur im 2. Quartal 2024 die Profitabilität deutlich erhöht. Damit bleiben wir im 1. Halbjahr bezogen auf unsere Umsatz- und Ergebniserwartungen auf Kurs. Hier zeigen sich die positiven Effekte des Effizienzprogramms ttSprint, welches wir konsequent vorantreiben“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Darüber hinaus unterstreichen bedeutende, in diesem Jahr erzielte Geschäftsabschlüsse die aussichtsreiche Perspektive von technotrans.“

Deutlicher Anstieg der Profitabilität im 2. Quartal 2024

Der technotrans-Konzern erwirtschaftete im 1. Halbjahr 2024 einen Umsatz von 115,3 Mio. € (Vorjahr: 132,5 Mio. €). Ausschlaggebend für den Rückgang um 12,9 % gegenüber dem Vorjahr ist die Investitionszurückhaltung in der überwiegenden Anzahl der Fokusmärkte aufgrund der schwachen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Unabhängig vom wirtschaftlichen Umfeld entwickelte sich der Fokusmarkt Energy Management. Dieser realisierte unter anderem aufgrund der hohen Nachfrage nach Thermomanagement-Systemen für Schienenfahrzeuge und die E-Mobility-Ladeinfrastruktur ein starkes Umsatzwachstum von 26 % gegenüber dem Vorjahr.

Das EBIT des Konzerns erreichte 4,0 Mio. € (Vorjahr: 5,9 Mio. €). Die EBIT-Marge betrug 3,5 % (Vorjahr: 4,5 %). Die Profitabilität bezogen auf das 2. Quartal 2024 liegt mit 6,2 % deutlich über dem Vorjahreswert von 3,7 %. Ausschlaggebend hierfür sind insbesondere Ertragsbeiträge aus dem Service-Geschäft. Im EBIT enthalten sind Einmalaufwendungen für das Effizienzprogramm in Höhe von 0,8Mio. €. Ohne diese Aufwendungen wäre eine EBIT-Marge von 4,2 % erzielt worden. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) betrug 11,5 % (Vorjahr: 12,4%).

Neue Großaufträge im Bereich E-Busse und Datacenter

technotrans baute seine Marktposition im Bereich Energy Management weiter aus. Im April wurde für das neu entwickelte Liquid-Cooling-System zur Ausstattung von bestehenden Datacentern ein Erstauftrag abgeschlossen. Ein bedeutender Fortschritt wurde auch bei Batteriekühlsystemen für E-Busse erzielt. Der im Mai veröffentlichte Großauftrag eines namhaften europäischen Elektrobus-Herstellers über die Serienfertigung von Batterie-Thermomanagement-Systemen (BTMS) stellt einen wichtigen Meilenstein der Markpositionierung in Europa dar.

Im Bereich Print unterstreichen Meldungen der bedeutenden Druckmaschinenhersteller über signifikante Auftragseingänge im Rahmen der Leitmesse drupa die Erwartung einer Umsatzbelebung im 2. Halbjahr 2024.

Effizienzprogramm als umfassende Konzern-Transformation

Das zu Jahresbeginn gestartete Programm ttSprint zur Steigerung der Effizienz des technotrans-Konzerns verläuft planmäßig. Alle für das 1. Halbjahr 2024 definierten Meilensteine wurden erreicht. Hierzu zählt insbesondere die organisatorische Neuausrichtung auf eine marktorientierte Ziel-Struktur des Konzerns. Die Transformation in die neue Struktur wird im 2. Halbjahr 2024 planmäßig abgeschlossen.

Vorstand bekräftigt Prognose

Das starke 2. Quartal, bedeutende Vertriebserfolge, die solide Auftragslage und nicht zuletzt die Fortschritte bei der Umsetzung des Effizienzprogramms bestärken die Erwartung eines anziehenden Geschäftsverlaufs im 2. Halbjahr 2024.

Der Vorstand bekräftigt daher seine Prognose, im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz zwischen 245 und 270 Millionen € bei einer EBIT-Marge zwischen 5,5 und 7,5 % sowie einem ROCE zwischen 14,0 und 16,0 % zu erzielen. Aufwendungen aus dem Effizienzprogramm sind hierin enthalten.

Die mittelfristigen Ziele, im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz zwischen 265 und 285 Millionen € bei einer EBIT-Marge zwischen 9,0 und 12,0 % sowie einen ROCE über 15 % zu realisieren, behalten unverändert Gültigkeit. M&A-Transaktionen sind hierin nicht enthalten.

„Der schwachen Konjunktur setzen wir ein fundiertes Geschäftsmodell, eine klare Strategie, finanzielle Stabilität und ein hochmotiviertes Team entgegen. Mit unserem Effizienzprogramm ttSprint reduzieren wir zudem unsere Strukturkosten nachhaltig. So werden wir auch unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unsere Ziele 2024 und 2025 erreichen“, betont Michael Finger.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 14.08.2024 · 08:11 Uhr
[0 Kommentare]
Junk-Silber oder der Silbersack
Herisau, 13.05.2025 (PresseBox) - Es geht um echtes Silber aus der Zeit früherer Währungen. Dieses Silber steht gerade im allgemeinen Interesse. Mit Junksilber verbindet man eine kleine Schatztruhe aus der Vergangenheit. Denn wer noch alte D-Mark oder österreichische Schilling besitzt, der könnte auf einem Silberschatz sitzen. So liegen Fünf-Mark-Stücke mit dem Silberadler oder alte Zehn-Mark- […] (00)
vor 1 Stunde
Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)
Mannheim - Die baden-württembergische Landesregierung hat erneut ein Hilfspaket für das Mannheimer Universitätsklinikum geschnürt. Ein Sprecher der federführenden Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne) bestätigte am Dienstag auf Anfrage des "Mannheimer Morgen" einen entsprechenden Kabinettsbeschluss: "Der Ministerrat hat heute in seiner Sitzung für eine weitere Überbrückungshilfe […] (00)
vor 1 Minute
In diesem Artikel betrachten wir die Welt des Kunstbluts und beleuchten, wie es in verschiedenen Bereichen genutzt wird, um eindrucksvolle Effekte zu erzielen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung von Kunstblut und erfahren, wie es für den Einsatz auf der Bühne, vor der Kamera und bei Freizeitaktivitäten optimiert wird. Die Zusammensetzung von Kunstblut für realistische Effekte Für die […] (00)
vor 47 Minuten
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 2 Stunden
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 19 Minuten
Sport1 startet Primetime-Show Darts Party
Darts-Kommentator Elmar Paulke und Comedienne Negah Amiri führt durch das neue Format, das schon am kommenden Montag debütiert. In der vergangenen Woche endete auf Sport1 die XXL-Kochshow MasterChef Germany, nun hat der Münchner Sender eine neue Primetime-Show angekündigt, die sich dem ursprünglichen Charakter des Sportsenders wieder nähert. Ab dem 19. Mai präsentieren Elmar Paulke und Negah Amiri montags bis freitags immer von 20: 15 bis 22: […] (00)
vor 2 Stunden
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten Wochen waren Ripple und sein nativer Token, XRP, im Fokus zahlreicher Ereignisse. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die neuesten Updates und analysieren die Preisdynamik des Assets. Ist der Rechtsstreit gegen die SEC beendet? Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US Securities and Exchange Commission (SEC) ist seit Jahren eines der heißesten Themen in der Kryptoindustrie. In den […] (00)
vor 26 Minuten
 
Telematik-Portfolio von GPSoverIP für den Ganzjahreseinsatz in kommunalen Flotten
Schweinfurt, 13.05.2025 (PresseBox) - Kommunale Betriebe stehen heute vor der Herausforderung, mit […] (00)
Was zählt, ist das richtige Konzept
Rastatt, 13.05.2025 (PresseBox) - Die Energiewelt verändert sich rasant: Aus reinen […] (00)
Garda DACH wächst: neue Führung und gebündelte Kompetenz
Dillenburg, 13.05.2025 (PresseBox) - Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund […] (00)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (00)
Lager Online
TL;DR Was steigt, muss auch fallen, oder? Das trifft auf den nativen Token von Pi Network […] (00)
Oliver Kahn bei
München (dpa) - Die Ibiza-Reise einiger Bayern-Stars um Thomas Müller hat Kritik hervorgerufen. […] (10)
Adam Levine und Behati Prinsloo
(BANG) - Der neue Song 'Priceless' von Maroon 5 ist eine Hommage an Adam Levines Frau Behati […] (00)
Apple kauft Siegfried-&-Roy-Serie
Die achtteilige Serie mit Episoden von jeweils einer Stunde Länge erzählt die wilde Liebesgeschichte […] (00)
 
 
Suchbegriff