Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, Bayern fast 16. Baden-Württemberg liegt bei rund 13 Milliarden. Am anderen Ende: Bremen und das Saarland – jeweils knapp über einer Milliarde. Das ist die neue Realität nach der Einigung der ...

Kommentare

(2) krebs77 · 15. Mai um 08:45
" 100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus" Was ist denn DAS für ein Satz??? Und was den Artikel anbelangt ......wenn man jetzt schon nach einer veralteten Formel rechnet, statt endlich mal zu reformieren, dann wird die Kohle auch im Nirvana verschwinden.
(1) Pontius · 14. Mai um 08:06
Bleiben? Nagut sonst scheint die Quelle ein gutes journalistisches Produkt gewesen zu sein.
 
Suchbegriff