Putin ordnet dreitägige Feuerpause an

28. April 2025, 13:44 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wladimir Putin (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Wladimir Putin (Archiv)
Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg für die Zeit vom 8. bis 11. Mai angeordnet, um den 80. Jahrestag des Weltkriegsendes zu feiern. Der Kreml fordert die ukrainische Seite auf, diesem Beispiel zu folgen, warnt jedoch vor Konsequenzen bei Verletzungen der Waffenruhe.

Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin hat überraschend für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt. Sie soll ganztägig vom 8. bis 11. Mai gelten, teilte der Kreml am Montag mit.

Für diesen Zeitraum würden "alle Feindseligkeiten" eingestellt, hieß es. "Russland ist der Ansicht, dass die ukrainische Seite diesem Beispiel folgen sollte", so der Kreml. Wie die Antwort von Kiew ausfallen wird, war zunächst unklar. Die russischen Behörden ergänzten, dass man "im Falle einer Verletzung der Waffenruhe durch die ukrainische Seite" eine "angemessene und wirksame Antwort" geben werde.

Zuletzt hatte Putin bereits zu Ostern eine kurzzeitige Waffenruhe angeordnet, die allerdings kaum eingehalten wurde.

Politik / Russland / Ukraine / Militär
28.04.2025 · 13:44 Uhr
[2 Kommentare]
Wappen
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Sie lehnen den deutschen Staat ab, haben eine eigene Währung, Ausweisdokumente und Gesetze: Das «Königreich Deutschland» gilt als größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter. Wenige Tage nach seinem Amtseintritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) den Verein verboten. Die Bundesanwaltschaft lässt vier mutmaßliche Köpfe der Gruppe festnehmen, in mehreren […] (01)
vor 34 Minuten
Die moderne Schönheitsmedizin vereint mittlerweile Wissenschaft und Ästhetik auf höchstem Niveau. Die Grenzen zwischen Wellness, Gesundheitsvorsorge und kosmetischer Behandlung verschwimmen. Statt reiner Korrektur geht es um Erhaltung, Unterstützung und eine Form von Selbstpflege, die weit über das Äußere hinausreicht. Dabei stehen sowohl innovative Verfahren als auch neue Erwartungshaltungen der […] (00)
vor 2 Minuten
Elon Musk
Brüssel (dpa) - Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. Wie aus einem Schreiben der EU-Kommission an den deutschen Europaabgeordneten Daniel Freund (Grüne) hervorgeht, erhält ein Tochterunternehmen von Tesla für die Errichtung von Ladestationen für E-Autos knapp 159 Millionen Euro aus dem Förderprogramm […] (00)
vor 16 Minuten
Borderlands 4: Gearbox-CEO kündigt 60 FPS an und warnt vor unvermeidlichen Nerfs
Die Hype-Maschine für Borderlands 4 nimmt nach dem jüngsten State of Play und dem PAX East 2025-Panel langsam aber sicher an Fahrt auf. Während die Enthüllung neuer Kammer-Jäger und innovativer Features bereits für Furore sorgte, brennen zwei Fragen besonders intensiv in den Köpfen der Fans: Wie steht es um die Performance und – mindestens ebenso wichtig – wie sieht es mit der Balance des Loot- […] (00)
vor 11 Minuten
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die sich danach vom Münchner Tatort verabschieden. Anfang des vergangenen Jahres kündigten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ihren Abschied vom Münchner Tatort an. Die 100 Filme wollten sie aber noch voll machen. Nun sind die Dreharbeiten für ihren Abschiedsfilm gestartet. Bei „Unvergänglich“ […] (01)
vor 2 Stunden
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 40 Minuten
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die Antworten sind ein Schlag für den xAI-Gründer. Wenn Maschinen über die Menschheit urteilen müssen, wird es ungemütlich – vor allem für Elon Musk. Ausgerechnet Grok, der hauseigene Chatbot von Musks KI-Firma xAI, hat seinen Erschaffer zum KI-Messias erklärt – der Rest der digitalen Intelligenz sieht das ganz […] (00)
vor 1 Stunde
 
Container (Archiv)
München - Das Geschäftsklima im Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und […] (00)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (00)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag vier deutsche Staatsangehörige festnehmen […] (00)
Kolosseum
Rom (dpa) - Rekord um Rekord: Italiens große Sehenswürdigkeiten haben im vergangenen Jahr mehr […] (00)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
Eversolo Play – Verstärkung, DAC und Streaming in einem einzigen Gerät
Für Eversolo ist Audiotechnologie niemals nur eine kalte Spezifikation – sie ist dichterischer […] (00)
«Border Patrol Ireland» bis zur Erschöpfung
An Christi Himmelfahrt wird das gesamte Tagesprogramm von ProSieben Maxx mit der Doku-Soap bestückt. An […] (00)
Herzogin Meghan
(BANG) - Meghan, Herzogin von Sussex, lernte während ihres Theaterstudiums am College, wie man […] (00)
 
 
Suchbegriff