Sicher, reguliert und wachsend: Der Stand der Online Wetten in der Schweiz

Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter
Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren will, kann auf sichere Plattformen zurückgreifen, die hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen, um die Schweizer Lizenz zu erhalten. Die Wettanbieter Schweiz werden dabei von der ESBK, der Eidgenössischen Spielbankenkommission, lizenziert. Diese Lizenzbehörde vergibt nur Lizenzen an Anbieter, die ihren Sitz auch in der Schweiz haben.
Zudem müssen weitere strikte Anforderungen erfüllt werden, die wir Ihnen hier aufgelistet haben:
- Technische Sicherheit und Datenschutz
- Maßnahmen zum Spielerschutz
- Bekämpfung von Geldwäscherei (KYC-Verfahren)
- Transparente Geschäftsbedingungen
- Sichere und zuverlässige Zahlungsabwicklung
- Regelmäßige Audits und Kontrollen durch die ESBK
Der stetig wachsend Markt der Sportwetten
Sobald man Fußball oder andere Sportarten schaut, fällt einem direkt die Werbung der Buchmacher auf den Banden der Stadien auf. Auch im TV sieht man Werbungen von Sportwettenanbietern. Dies erweckt den Anschein, dass der gesamte Markt der Sportwetten immer weiter wächst.
Ein Blick auf die Zahlen hinter diesen Vermutungen belegt, dass der Schweizer Sportwettenmarkt in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Marktforschungsinstitute gehen davon aus, dass der Markt jährlich um ca. 6,8 % bis zum Jahr 2027 steigen wird. Im Jahresbericht der Gespa wurde erwähnt, dass auf jeden Schweizer Bürger Einsätze in Höhe von 420 Franken kommen, wobei nur 291 wieder ausgeschüttet werden.
Das zeigt klar, dass ein Großteil der Spieler Geld verliert. Zwar ist der Umsatz der Online Casinos noch größer, aber die Sportwetten befinden sich seit Jahren in einer Wachstumsphase.
Weitere Gründe für den Wachstum
Neben der hohen Sicherheit durch die Schweizer Regulierungen gibt es zahlreiche weitere Gründe, die für einen Wachstum des Sektor sprechen. Einige haben wir Ihnen hier aufgeführt:
- Breites Angebot an Wettoptionen: Es werden immer mehr Wettmärkte und Sportarten angeboten. So haben Kunden die Möglichkeit, auf Spezialwettmärkte zu wetten, die das Erlebnis noch spannender gestalten.
- Umfangreiche Bonusaktionen: Online Buchmacher bieten ihren Kunden eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Bonusaktionen. Hier gibt es Willkommensboni, Cashback, Reload-Aktionen und teilweise sogar VIP Programme. Dadurch steht den Spielern mehr Geld zur Verfügung.
- Hohe Nutzerfreundlichkeit: Viele Buchmacher bieten neben einer nutzerfreundlichen Plattform auch Apps zum Herunterladen an. So haben Spieler die Möglichkeit, von überall aus Wetten zu platzieren.
- Innovative Live-Wetten und Statistiken: Moderne Buchmacher setzen verstärkt auf Live-Wetten mit Echtzeitdaten. Spieler können während eines laufenden Spiels auf Ereignisse wie das nächste Tor oder die Anzahl der Ecken setzen. Durch Live-Statistiken und Match-Tracker wird das Wetterlebnis interaktiver und spannender.
Die Gründe für den Anstieg sind also vielfältig. Die obigen Gründe gehen alle von einem sehr guten Angebot der Buchmacher selber aus. Ein externer Grund ist ebenfalls, dass Sportwetten einen besseren Ruf haben, als früher. Es ist nicht mehr verwerflich, eine Sportwetten zu platzieren, sondern gehört für viele junge Sportfans zum Erlebnis dazu.
Die Vorteile nationaler Lizenzen
Eingans sind wir bereits die Sicherheit der Schweizer Lizenzen eingegangen, doch über die strikten Regulierungen bieten die Lizenzen noch weitere Vorteile, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Ein klarer Vorteil ist der rechtliche Schutz der Spieler durch KYC. Bei Streitigkeiten mit einem lizenzierten Schweizer Anbieter können sich Kunden an eine offizielle Stelle wie die ESBK oder Gespa wenden. Bei ausländischen Anbietern mit Sitz in Malta oder Curaçao ist zwar auch möglich, aber muss über den Umweg des ausländischen Lizenzgebers gehen.
Wenn keine Lizenz vorhanden ist, gestaltet sich dies deutlich schwieriger, da niemand das Casinos dazu auffordern kann, die Zahlungen zu leisten. Daher sollten Sie unbedingt auf Casinos ohne Lizenz verzichten.
Auch in steuerlicher Hinsicht sind Schweizer Anbieter im Vorteil, denn Gewinne aus Sportwetten bei lizenzierten Anbietern in der Schweiz sind für Privatpersonen steuerfrei, während dies bei ausländischen Plattformen unklar oder nachteilig geregelt sein kann.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit von Hilfe im Fall von Spielsucht. Nationale Anbieter sind verpflichtet, Tools zur Früherkennung und Beratung vorzuhalten inklusive direkter Zusammenarbeit mit Schweizer Hilfsstellen. Zudem sorgt die Regulierung dafür, dass Bonusangebote transparent und fair gestaltet sein müssen, was bei ausländischen Buchmachern nicht immer gegeben ist.