Nordkoreanische Drohkulisse im Ukraine-Konflikt: Kim Jong Un zeigt Stärke
Die nordkoreanische Führung hat eine deutliche Botschaft an die Weltgemeinschaft gesendet: Auch wenn ihre im Ukrainekrieg dezimierte Truppe sang- und klanglos abgezogen wird, gibt sich Pjöngjang nicht geschlagen. Diese strategische Bewegung dient einem klaren Zweck: Nordkorea demonstriert seine Einsatzbereitschaft und seine Fähigkeit, international Einfluss auszuüben.
Ein möglicher Einsatz nordkoreanischer Kräfte zur Stärkung der Devisenreserven des Landes ist nicht ausgeschlossen. Dies zeigt, dass die von Kim Jong Un geführte Regierung bereit ist, ihre militärische Stärke auch jenseits der russischen Grenzen unter Beweis zu stellen.
Vor allem Südkorea und Japan sehen sich weiterhin einer beständigen Gefahr ausgesetzt. Bei jedem neuen Atomtest in Nordkorea stellt sich die drängende Frage, ob Kim ernst macht und vielleicht sogar seine Drohungen in die Tat umsetzt. Mit der neuen Allianz mit Russland könnte ein potenzieller Gegenschlag noch einschneidender ausfallen.