Frauenbund erwartet vom nächsten Papst mehr Gleichberechtigung

23. April 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Vatikan (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Vatikan (Archiv)
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) fordert vom nächsten Papst stärkere Maßnahmen zur Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche, insbesondere bei der Weihe von Frauen. Präsidentin Anja Karliczek erkennt Fortschritte unter Papst Franziskus, betont jedoch, dass mehr nötig sei, um die Erwartungen der Katholikinnen zu erfüllen.

Köln - Nach dem Tod von Papst Franziskus erwartet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) von einem neuen Papst weitere Schritte hin zu mehr Gleichberechtigung für Frauen in der katholischen Kirche. "Vom nächsten Papst erhoffen wir als KDFB, dass er den von Franziskus eingeschlagenen Weg fortführt, sich für Gleichberechtigung von Frauen in Gesellschaft und Kirche weltweit einsetzt und bei der Weihe von Frauen den nächsten konsequenten Schritt geht", sagte die Präsidentin des Frauenbundes, Anja Karliczek, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).

Die Bilanz von Papst Franziskus falle beim Thema Gleichberechtigung "gerade mit Blick auf die Weihe von Frauen" gemischt aus. "Weltweit hatten sich Katholikinnen hier mehr erhofft. Die diakonische Kirche, die Franziskus so wichtig war - und uns so wichtig ist - braucht Frauen als sakramental geweihte Diakoninnen", sagte Karliczek.

Sie würdigte aber auch Fortschritte unter Franziskus. "Sein letztes prophetisches Zeichen war zweifellos die Synode über Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung von 2021 bis 2025: An ihr nahmen erstmals Frauen als stimmberechtigte Synodalinnen teil", sagte sie. "Es ist nicht zu unterschätzen, dass der Abschlusstext der Synode gleichberechtigte, reziproke Geschlechterverhältnisse als ein Zeugnis für das Evangelium bezeichnet. Zudem hält er die Frage des Diakonats von Frauen offen; dazu hat Franziskus erst im Februar wieder eine Kommission einberufen", sagte die ehemalige Bundesbildungsministerin.

Vermischtes / Deutschland / Vatikan / Religion / Familien / Gesellschaft
23.04.2025 · 00:00 Uhr
[2 Kommentare]
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 45 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 13 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 31 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 8 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 4 Stunden
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die zunehmende Unsicherheit klagen, liefert Krones solide Zahlen. Der Umsatz legte im ersten Quartal um 13 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro zu, das operative Ergebnis stieg um fast ein Fünftel. Quelle: Eulerpool Und das, obwohl der Auftragseingang leicht nachgab. In Neutraubling bleibt man dennoch ruhig. […] (00)
vor 23 Minuten
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tino Chrupalla und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist skeptisch gegenüber einem AfD-Verbotsverfahren. […] (01)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Megapark auf Mallorca
Palma de Mallorca (dpa) - Das wuchtige Gebäude direkt am Strand sieht aus wie eine Kathedrale […] (00)
Norbert Röttgen (Archiv)
Berlin - CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt vor dem ursprünglich geplanten Treffen […] (01)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Die Larian Studios haben den Hotfix 31 für Baldur's Gate III (PS5, Xbox Series, PC) […] (00)
Kreml
Jena (dpa) - Die berüchtigte russische Hackergruppe Fancy Bear hat gezielt Rüstungsfirmen […] (00)
Nachtstreife kehrt nach Mainz zurück
Ende Mai startet die fünfte Staffel der Doku-Soap in der ARD Mediathek. Im SWR Fernsehen werden die […] (00)
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, […] (00)
 
 
Suchbegriff