Eulerpool News

Grüne drängen auf rasche Reformen im Gesundheitssystem angesichts drohender Beitragserhöhungen

15. Mai 2025, 07:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Grünen fordern rasche Reformen im Gesundheitssystem, um drohende Beitragserhöhungen zu vermeiden, während Janosch Dahmen betont, dass die strukturellen Probleme weiterhin bestehen. Der Bund stellt 800 Millionen Euro zur Stärkung des Gesundheitsfonds zur Verfügung, doch 2024 droht ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro.

Angesichts der angespannten finanziellen Lage der gesetzlichen Krankenversicherungen fordern die Grünen unmissverständliches und zügiges Handeln seitens der Regierung. Der Gesundheitsexperte der Partei, Janosch Dahmen, äußerte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur seine Besorgnis über die drohenden Beitragserhöhungen, die bereits im Herbst Millionen Versicherte treffen könnten. Er macht klar, dass die Zeit der politischen Prüfaufträge vorbei sei; jetzt sei konsequentes Regierungshandeln gefragt.

Ein beunruhigendes Zeichen sieht Dahmen in der vorgezogenen Zahlung einer finanziellen Unterstützung des Bundes an den Gesundheitsfonds, die ursprünglich später im Jahr geplant war. Diese Maßnahme mag kurzfristig helfen, das strukturelle Defizit jedoch bestehe weiterhin und drohe sich eher zu vergrößern. Dahmen unterstreicht, dass es im Gesundheitswesen nicht an finanziellen Mitteln mangele, sondern an lang erwarteten Reformen – das System selbst sei zum "Patienten" geworden.

Der Grünen-Politiker fordert die umgehende Umsetzung bereits initiierter Reformen der Ampel-Koalition, die auf die Bereiche Notfallversorgung, Rettungsdienste und Pflege abzielen. Nach wie vor drängen die Grünen darauf, dass eine zielgerichtetere Steuerung von Patienten durch Hausärzte nicht hinausgezögert wird, wie es die vorherige schwarz-rote Koalition vorgesehen hatte.

Aus dem laufenden Zuschuss des Bundes sollen 800 Millionen Euro bereitgestellt werden, um die Liquiditätsreserven des Gesundheitsfonds zu stärken, wobei die Krankenkassen für das Jahr 2024 bereits ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro verzeichnet haben. Zu Beginn des Jahres hatten die meisten Kassen die Zusatzbeiträge bereits spürbar erhöht. Laut Koalitionsvertrag von Union und SPD soll eine Kommission bis 2027 umfassende Verbesserungsvorschläge zur finanziellen Stabilisierung ausarbeiten.

Politics
[Eulerpool News] · 15.05.2025 · 07:09 Uhr
[0 Kommentare]
S-Bahnverkehr in Berlin
Berlin (dpa) - Nach dem heftigen Sturm in Berlin und Umland mit mindestens einem Todesopfer und mehreren Verletzten normalisiert sich die Lage. Wegen des Unwetters war am Montag der komplette S-Bahn-Verkehr in der Hauptstadt über Stunden eingestellt worden. Umgestürzte Bäume hatten im Feierabendverkehr mehrere Strecken blockiert. Erst am Abend fuhren wieder erste S-Bahnen. Betroffen waren zudem […] (00)
vor 26 Minuten
Rachel Zegler
(BANG) - Rachel Zegler sprach darüber, dass sie Erfahrungen mit "wirklich alarmierendem" Online-Hass mache. Die 24-jährige Schauspielerin ist von Online-Trollen kritisiert worden, nachdem sie die Hauptrolle in Disneys 'Schneewittchen'-Realverfilmung gespielt und sich offen gegen US-Präsident Donald Trump und für ihre Unterstützung für Palästina ausgesprochen hatte. Zegler verriet, dass die Wut, […] (01)
vor 2 Stunden
Bundesgericht urteilt über „Compact“ Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Juristischer Erfolg für das rechtsextreme Magazin «Compact»: Die Zeitschrift darf nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts weiter erscheinen. Die Richter in Leipzig hoben ein Verbot des Bundesinnenministeriums aus dem Sommer 2024 auf. Begründung: Es gebe zwar verfassungswidrige Aktivitäten, doch seien diese nicht «prägend». Chefredakteur Jürgen Elsässer feierte seinen Erfolg und […] (00)
vor 42 Minuten
„MindsEye“-Entwickler vor dem AUS? Über 100 Entlassungen geplant – Gerüchte verdichten sich
Düstere Wolken ziehen über dem Studio Build A Rocket Boy auf: Trotz hochgesteckter Ziele und eines ambitionierten Open-World-Actionspiels namens „MindsEye“ drohen dem Entwickler massive Entlassungen. Gerüchte verdichten sich, dass über 100 Mitarbeiter ihren Job verlieren könnten. Das Ganze folgt auf eine durchwachsene Aufnahme von „MindsEye“, das vor allem mit technischen Problemen und Bugs zu […] (00)
vor 32 Minuten
RTL+-Serie Angemessen Angry expandiert nach Frankreich
Die M6-Gruppe hat sich die Rechte an der der Produktion von Network Movie und Studio Zentral gesichert. ZDF Studios hat die RTL+-Serie Angemessen Angry nach Frankreich an die M6-Gruppe verkauft, wo die Reihe beim Pay-TV-Sender Téva, der sich an ein weibliches Publikum richtet, laufen soll. Angemessen Angry ist eine Produktion von Network Movie und der 100-prozentigen ZDF-Studios-Tochtergesellschaft, Studio Zentral, und wurde in diesem Jahr mit […] (00)
vor 1 Stunde
Jamie Gittens
Fort Lauderdale (dpa) - Offenbar könnte die Zukunft von Borussia Dortmunds umworbenen Außenstürmer Jamie Gittens schon bald entschieden sein. Obwohl auch der FC Bayern München sein Interesse bekundet hat, soll sich der FC Chelsea laut des Online-Sportportals «The Athletic» bereits mit dem englischen U21-Nationalspieler auf einen langfristigen Vertrag geeinigt haben. Gittens soll beim Premier- […] (00)
vor 2 Stunden
Russlands „strategische Partnerschaft“ mit Iran endet bei Rhetorik – Waffenhilfe bleibt aus
Kaum fünf Monate ist es her, dass Wladimir Putin und Irans Präsident Masoud Pezeshkian im Kreml ihre „Strategische Partnerschaft“ feierlich besiegelten — heute, mitten in massiven israelischen und amerikanischen Angriffen auf iranische Nuklearanlagen und Militärinfrastruktur, zeigt sich, wie wenig Substanz hinter dem Abkommen steckt. Putins Treffen mit Irans Spitzendiplomat Abbas Araghchi am […] (00)
vor 30 Minuten
Weniger Stress, mehr Übersicht: Wie gutes Design Fluglots*innen entlastet
Osnabrück, 24.06.2025 (lifePR) - Wie sieht der Arbeitsplatz von Fluglots*innen in der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Forschungsprojektes ENVISION. Denn Fluglots*innen tragen große Verantwortung – doch ihre Arbeit ist oft komplex und erfordert ein Höchstmaß an Konzentration. Im Projekt ENVISION entwickelt die Hochschule Osnabrück daher zusammen mit dem Institut für Flugführung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Münchner Frühlingsfest
München (dpa) - Zum 60. Jubiläum soll das Münchner Frühlingsfest nächstes Jahr um eine Woche verlängert […] (00)
Philippe Lazzarini am 24.06.2025
Berlin - Der Generalkommissar des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im […] (00)
Thorsten Frei (Archiv)
Berlin - Der Chef des Bundeskanzleramts, Thorsten Frei (CDU), ist zufrieden mit dem […] (00)
Polizei rettet verletzten Uhu
Darmstadt (dpa) - Die Polizei hat am Darmstädter Kreuz einen verletzten Uhu von der Autobahn gerettet. […] (01)
Chers Sohn ist aus dem Krankenhaus entlassen worden.
(BANG) - Chers Sohn ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Elijah Blue Allman – dessen Vater […] (00)
Warum Trumps Schlag gegen Iran die Kurse (noch) kaltlässt
1. Das schwarze Wochenende im Zeitraffer Sieben B-2-Bomber, 14 GBU-57-Bunkerbuster, drei […] (00)
VALORANT stellt seine neue Karte Corrode vor
Riot Games enthüllt Corrode, die neueste Karte des 5-gegen-5-Shooters VALORANT , die am 25. […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 21. Juni 2025
Das gleiche Prozedere wie letzte Woche: Heiße Temperaturen ließ das Publikumsinteresse abkühlen - wer […] (00)
 
 
Suchbegriff