Eulerpool News

Europäische Börsen im Spannungsfeld globaler Unsicherheiten und Unternehmenszahlen

30. April 2025, 12:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Börsen schwanken aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und gemischter Unternehmenszahlen, wobei der EuroStoxx 50 um 0,23 Prozent zulegte. Rohstoff- und Bankaktien litten unter enttäuschenden Ergebnissen, während der Technologiesektor im Allgemeinen zulegte, angeführt von positiven Entwicklungen im Pharmasektor.

Die europäischen Börsen zeigten sich am Mittwoch gemischt, da Investoren sowohl die aktuellen Unternehmenszahlen als auch geopolitische Unsicherheiten abwägten. Der EuroStoxx 50 schwankte knapp über dem Vortagesniveau und legte um 0,23 Prozent auf 5.173,88 Punkte zu.

Abseits des Euroraums verbuchte der Schweizer SMI einen Zuwachs von 0,46 Prozent auf rund 12.122,46 Punkte, während der britische FTSE 100 mit einem leichten Anstieg von 0,13 Prozent auf 8.474,25 Punkte notierte. Im Fokus standen die Fragen zu den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China sowie der öffentliche Disput zwischen Amazon-Gründer Jeff Bezos und US-Präsident Donald Trump hinsichtlich der Auswirkungen von Zöllen.

Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets, unterstrich, dass die anstehenden Quartalszahlen von Technologie-Giganten wie Microsoft, Meta, Apple und Amazon entscheidende Klarheit über die Fortdauer der globalen Handelsunsicherheiten liefern könnten. Die verschiedenen Sektoren reagierten sensibel auf die Unternehmensberichte.

Insbesondere die Rohstoffbranche geriet unter Druck, da die Zahlen von ArcelorMittal und Glencore enttäuschten. ArcelorMittal litt unter einem pessimistischen Ausblick, was die Aktie um vier Prozent sinken ließ. Glencore konnte die Erwartungen mit seinem Produktionsbericht ebenfalls nicht erfüllen. Im Ölsektor verbuchte Totalenergies Verluste infolge eines Gewinnrückgangs.

Im Banksektor fielen die Aktien von Santander aufgrund durchwachsener regionaler Ergebnisse um 4,9 Prozent. Credit Agricole gab um 3,9 Prozent nach, da der Nettogewinn hinter den Erwartungen zurückblieb. Im Gegensatz dazu stabilisierte sich die Aktie der Societe Generale trotz gemischter Geschäftsdaten.

Der Technologiesektor konnte im Allgemeinen zulegen, jedoch stürzte der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen um vier Prozent ab, da das Wachstum im ersten Quartal die Prognosen nicht erfüllte. Positiv überraschte der Pharmasektor, angetrieben durch den britischen Konzern GSK, dessen stark gestiegene Umsätze im Bereich Krebs, Asthma und HIV die Schwäche im Impfgeschäft überkompensierten und den Aktienkurs um 4,2 Prozent steigerten.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 30.04.2025 · 12:45 Uhr
[0 Kommentare]
Tiefkühlpizza auf Rekordkurs – warum Salami aus dem Eisfach plötzlich Luxus ist
Aus dem Backofen an die Börse: Eine Branche im Höhenflug Wer heute durch deutsche Supermärkte schlendert, kommt an ihr kaum vorbei: der Tiefkühlpizza. Was einst als Notlösung für Kochfaule galt, ist zur tragenden Säule eines Milliardenmarktes geworden. Über 395.000 Tonnen wurden 2024 allein im Einzelhandel verkauft – dazu rund 30.000 Tonnen in Gastronomie, Betriebskantinen und Lieferservices. Die […] (00)
vor 17 Minuten
Nach Tornado über St. Louis
St. Louis/Laurel County/Washington (dpa) - Schwere Stürme haben in drei US-Bundesstaaten mindestens 23 Menschen das Leben gekostet. In Kentucky gebe es mindestens 14 Todesopfer, teilte Gouverneur Andy Beshear bei X mit. «Leider rechnen wir damit, dass diese Zahl noch steigen wird, sobald wir weitere Informationen erhalten», schrieb der Demokrat. Er werde sich vor Ort ein Bild von der Lage machen. […] (00)
vor 6 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 9 Stunden
Review: DEEBOT X9 PRO OMNI: Das Saug- & Wischwunder für Zuhause mit Anspruch
In einem modernen Haushalt ist Zeit oft ein kostbares Gut – und genau hier kommen smarte Helfer wie Saug- und Wischroboter ins Spiel. Wer Wert auf ein sauberes Zuhause legt, ohne dafür täglich stundenlang mit Staubsauger und Mopp zu hantieren, wird die Vorteile automatisierter Bodenpflege zu schätzen wissen. Besonders in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder großen Wohnflächen kann die Reinigung […] (00)
vor 46 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 3 Stunden
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (01)
vor 7 Stunden
Crystal Palace - Manchester City
London (dpa) - Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. Der Premier-League-Club aus dem Süden Londons setzte sich überraschend mit 1: 0 (1: 0) gegen Manchester City durch. Die vorab favorisierte Mannschaft von Startrainer Pep Guardiola verspielte damit die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. Palace-Torwart wird zum Pokalhelden Eze Eberechi erzielte […] (00)
vor 34 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 10 Stunden
 
Gewinn trotz Katastrophen: Wie Talanx aus Feuer Geld macht
Ein Einstieg, der brennt Waldbrände in Kalifornien, Millionenschäden bei der […] (00)
600 Milliarden Dollar für Amerikas Rückkehr
Amerikas Comeback beginnt in Riad Wenn Donald Trump einen Deal abschließt, dann richtig. 600 […] (00)
Commerzbank trotzt Übernahmefantasie – Orlopp gewinnt Rückhalt im Kampf um Unabhängigkeit
Commerzbank-Aktionäre haben sich neu positioniert – nicht gegen das eigene Management, sondern […] (00)
Christoph Hein (Archiv)
Havelberg - Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein will künftig nicht mehr über die DDR […] (00)
The Weeknd ist entschlossen, 'weiter zu träumen'.
(BANG) - The Weeknd ist entschlossen, "weiter zu träumen". Der 35-jährige Sänger, der mit […] (00)
FC St. Pauli - VfL Bochum
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli hat endgültig den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga […] (00)
Frau Mit Vr Brille
Nintendo hat gegenüber NintendoLife bestätigt, dass es keine Pläne gibt, für die eigenen […] (00)
Fortschrittliche Silizium-Batterietechnologie im iPhone 17 Air?
Im kommenden iPhone 17 Air könnte das über eine fortschrittliche Silizium-Batterie-Technologie […] (00)
 
 
Suchbegriff