Hein will nicht mehr über die DDR schreiben

17. Mai 2025, 11:12 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Christoph Hein (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Christoph Hein (Archiv)
Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein kündigt an, nicht mehr über die DDR zu schreiben, da für ihn dieses Kapitel abgeschlossen ist. Sein aktuelles Werk "Das Narrenschiff" wird sein letztes DDR-Buch sein, während er an einem neuen Roman in der Jetztzeit arbeitet.

Havelberg - Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein will künftig nicht mehr über die DDR schreiben. "Es ist vorbei. Die Geschichte ist abgeschlossen", sagte Hein dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Sein aktuelles Werk "Das Narrenschiff", das seit mehreren Wochen auf der "Spiegel"-Bestsellerliste geführt wird, werde sein letztes Werk über den SED-Staat sein. Für ihn sei "das Kapitel DDR-Vergangenheit damit endgültig abgeschlossen", sagte der 81-Jährige dem RND. Er schreibe bereits an seinem nächsten Roman, "und der spielt in der Jetztzeit. Ganz ohne DDR", so Hein.

Dass seine Werke sich bisher so viel mit der DDR befassten, habe einen einfachen Grund: "Es war mein Leben", sagte Christoph Hein. "In all meinen Romanen habe ich unendlich viel von meiner persönlichen Geschichte eingebracht, um sie plastischer und sinnlicher zu machen. Und da ich fast die gesamte Zeit der DDR in ihrem Inneren erlebt habe, war das nun mal mein Steinbruch." Er habe dabei von Anfang an eine kritische Sicht auf den real existierenden Sozialismus gehabt, die sich bis heute nicht verändert habe: "Ich war ja schon mit 14 Jahren abgehauen aus der DDR, weil ich als Pfarrerskind nicht zur Oberschule gehen durfte", sagte Hein.

Seit er bei einem Heimatbesuch 1961 wieder eingefangen wurde, sei ihm klar geworden, "dass dieses Land wirklich fatale Fehler machte: Wirtschaftlich, ideologisch", so der Autor. "Diese Einsicht hat sich seit mindestens 1961 nicht verändert." Das sei die gesamte Zeit gewesen, in der er als Schriftsteller tätig ist.

Hein, 1944 in Schlesien geboren und nach dem Zweiten Weltkrieg im sächsischen Bad Düben aufgewachsen, erlebte seinen schriftstellerischen Durchbruch in Ost- wie Westdeutschland 1982/83 mit der Novelle "Der fremde Freund" (im Westen: "Drachenblut"). Auch viele weitere seiner Werke wie "Horns Ende" (1985), "Die Ritter der Tafelrunde" (1989), "Der Tangospieler" (1989), "Gegenlauschangriff" (2019) und zuletzt "Das Narrenschiff" (2025) spiegeln vor allem die Lebensrealität in der DDR. Der "Spiegel" wählte Heins Roman "Landnahme" von 2004 gerade in seinen Literaturkanon der 100 besten deutschsprachigen Bücher der letzten 100 Jahre.

Kultur/Medien / Deutschland / Literatur
17.05.2025 · 11:12 Uhr
[0 Kommentare]
Europol (Archiv)
Den Haag - Den europäischen Strafverfolgungsbehörden ist ein Schlag gegen den Darknet-Marktplatz "Archetyp Market" gelungen, der als einer der langlebigsten seiner Art galt. Das teilte Europol am Montag mit. Die Operation, die zwischen dem 11. und 13. Juni stattfand, umfasste demnach koordinierte Maßnahmen in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien, Spanien und Schweden. Dabei wurden der […] (00)
vor 2 Minuten
Bruce Willis
(BANG) - Rumer Willis bemüht sich darum, am amerikanischen Vatertag "dankbar" zu sein. Die Schauspielerin nutzte am Sonntag (15. Juni) die sozialen Medien, um ihrem Vater Bruce Willis – bei dem 2022 frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde – Tribut zu zollen. Dabei reflektierte sie offen über die Herausforderung, eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Neben einer Reihe von alten Fotos schrieb Rumer […] (00)
vor 2 Stunden
Tageszeitung Washington Post
Washington (dpa) - Die «Washington Post» ist Medienberichten zufolge Ziel eines Hackerangriffs geworden. Chefredakteur Matt Murray informierte Mitarbeiter der US-Tageszeitung am Sonntag (Ortszeit) über ein «möglicherweise gezieltes unbefugtes Eindringen» in deren dienstliche E-Mails, wie das «Wall Street Journal» und der Sender CNN unter Berufung auf ein internes Memo berichteten. Betroffen sei […] (00)
vor 6 Minuten
Resident Evil Requiem: Das letzte Ständchen für Raccoon City? – Enthüllungen, die alles verändern
Die Spannung steigt ins Unermessliche! Erste Eindrücke von Resident Evil Requiem sind da – zumindest in Form einer 30-minütigen Demo. Im Fokus steht Grace Ashcroft, die sich im Reveal-Trailer von einer Liege befreit und eine verlassene Station erkundet, während sie einem grauenhaften neuen Monster entkommt. Die Station befindet sich im Wrenwood Hotel in Raccoon City, wo Grace den Fall eines […] (00)
vor 33 Minuten
Karen Gillan
(BANG) - Karen Gillan arbeitet an einem geheimen Regieprojekt mit Mike Flanagan. Der 'Jumanji: Willkommen im Dschungel'-Star arbeitete bereits 2013 mit dem Filmemacher an dem Horrorfilm 'Oculus' zusammen. Für die kommende Stephen King-Verfilmung 'The Life of Chuck' haben sich die beiden erneut zusammengetan. Karen hofft, bald bei "einem ihrer eigenen Projekte" Regie zu führen – in Zusammenarbeit […] (00)
vor 2 Stunden
DFL
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert. Grundsätzlich habe die Behörde keine grundlegenden Bedenken, heißt es in einem Zwischenbescheid erneut. Man sei aber der Ansicht, dass die DFL «konkrete Maßnahmen vornehmen sollte, um in Zukunft eine rechtssichere Anwendung der Regel sicherzustellen». […] (00)
vor 1 Stunde
KKR prüft Übernahmeangebot für britischen Messtechnik-Spezialisten Spectris
Der US-Finanzinvestor KKR bereitet ein Übernahmeangebot für den britischen Messtechnikhersteller Spectris vor. Damit positioniert sich KKR als möglicher Gegenspieler von Advent International, das bereits ein offizielles Angebot in Höhe von umgerechnet rund 5 Milliarden US-Dollar vorgelegt hat. Advent hatte am Montag ein Angebot von 37,63 Pfund je Aktie bestätigt – ein Aufschlag, der den Kurs des […] (00)
vor 20 Minuten
ibidi mit EcoVadis-Bronzemedaille für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet
Gräfelfing bei München, 16.06.2025 (PresseBox) - Das BioTechnologie-Unternehmen ibidi erhält für sein Nachhaltigkeitsmanagement die Bronzemedaille der renommierten Pariser Ratingagentur EcoVadis.Damit zählt ibidi, ein führender Hersteller modernster Zellmikroskopie-Produkte, zu den besten 35% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.Für 2024 listet EcoVadis global 100.000 aktive, im Bereich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Iron Dome über Berlin? CDU will Raketenabwehrsystem
Raketenabwehr made in Israel – bald auch für Berlin? Kaum hatte Israels Luftwaffe in der Nacht […] (03)
US-Politikerin und Ehemann in Minnesota erschossen
Washington (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf eine demokratische Politikerin und ihren […] (02)
Johann Wadephul (Archiv)
Maskat - Außenminister Johann Wadephul (CDU) glaubt nach der Eskalation des Konflikts zwischen […] (00)
Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme
Wie schnell – und unbewusst – entschlüpft einem gesunden Menschen ein »Aaah« oder »Hmm«! Bei […] (03)
Sam Warburton und Warren Gatland sind bei der Lions-Tour dabei
Der Fernsehsender Sky wird auch in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Expertenteam durch die […] (00)
Marathon: Sony setzt alles auf den Erfolg des neuen Bungie-Titels
Nach einigen Turbulenzen rund um die unautorisierte Nutzung von Assets eines unabhängigen […] (00)
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - Nach dem Torfestival des FC Bayern in der Mittagshitze von Cincinnati […] (03)
Kevin Jonas und seine Frau Danielle
(BANG) - Kevin Jonas gesteht, dass er ohne seine Frau aufgeschmissen wäre, was die Erziehung […] (00)
 
 
Suchbegriff