ETH fällt in unterbewertete Zone, steht die Altseason bevor?

Die Preismetriken von Ethereum signalisieren, dass die lang erwartete Altcoin-Saison möglicherweise bevorsteht.
Laut einem Bericht der Marktanalyseplattform CryptoQuant könnte der relative Preis von Ether (ETH) im Vergleich zu Bitcoin (BTC) den Boden für diesen Zyklus erreicht haben. Zuvor sind auf solch niedrige Niveaus Perioden gefolgt, in denen ETH BTC signifikant übertroffen hat und somit eine breitere Altcoin-Rally ausgelöst hat.
ETH erholt sich von der Unterbewertungszone
In den letzten sieben Tagen ist das ETH/BTC-Kursverhältnis um 38% gestiegen, von seinem niedrigsten Stand seit Januar 2020. Das aktuelle Kursverhältnis war historisch mit ETH-Preisuntergrenzen verbunden, die Altseasons vorausgingen. Dennoch muss die Metrik über ihrem 365-Tage-Durchschnitt steigen, bevor ETH einen neuen und nachhaltigen Anstieg gegenüber BTC verzeichnen kann.
Um die Möglichkeit eines starken Mittelwert-Rückkehrpotentials zu stützen, wies CryptoQuant darauf hin, dass ETH kürzlich in eine extrem unterbewertete Zone im Vergleich zu BTC eingetaucht ist. Dies war im ETH/BTC-Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) offensichtlich, das auf sein niedrigstes Niveau seit 2019 gesunken ist.
Ähnliche Fälle eines MVRV-Verhältnisses, die in den Jahren 2017, 2018 und 2019 verzeichnet wurden, gingen Perioden voraus, in denen ETH BTC übertraf.
ETH sieht bullishe Signale
Kürzlich hat sich der Preis von Ether in eine positive Richtung bewegt, und diese Leistung fiel mit einem höheren Spot-Handelsvolumen im Vergleich zu BTC zusammen. Das Verhältnis des Spot-Handelsvolumens von Ether zu BTC stieg letzte Woche auf 0,89, ein Niveau, das seit August 2024 nicht mehr erreicht wurde. Dies signalisierte, dass Marktteilnehmer ihr Engagement in ETH im Vergleich zu Bitcoin erhöhten.
CryptoQuant erwähnte, dass die erhöhte Exponierung der Händler gegenüber ETH im Vergleich zu BTC auch in den Jahren 2019 bis 2021 vorkam, in denen ETH BTC um das Vierfache übertraf. Das Spot-Handelsvolumen von Ether hat auch begonnen, schneller als das von Bitcoin zu wachsen, was auf eine höhere Nachfrage nach dem zweitgrößten Krypto-Asset hinweist.
Darüber hinaus bevorzugen Investoren auch ETH durch ihre Zuweisungen zu börsengehandelten Fonds (ETFs). Höhere ETH-Käufe haben seit Ende April einen Anstieg des ETF-Bestandsanteils ausgelöst.
“The growing ETH allocation likely reflects expectations of relative outperformance, possibly driven by catalysts such as recent scaling upgrades or a more favorable macro environment,” CryptoQuant explained.
Zusätzlich sieht ETH im Vergleich zu BTC niedrigeren Verkaufsdruck, wie in den Zuflussdaten der Börsen zu sehen ist. Das Zuflussverhältnis der Börsen ist auf seinen niedrigsten Stand seit 2020 gefallen, was darauf hindeutet, dass ETH einem deutlich geringeren Verkaufsdruck ausgesetzt ist als BTC. Dies war immer ein bullishes Signal für ETH und unterstützt weitere Gewinne für die Kryptowährung.