Azincourt Energy erweitert Uranportfolio mit Erwerb des Projekts Harrier in Kanada
Azincourt Energy hat durch Abtretungs- und Änderungsvereinbarungen mit Koba Resources und Uranidor Resources eine strategische Erweiterung ihres Uranportfolios bekanntgegeben. Im Mittelpunkt steht der Erwerb der Option auf das Uranprojekt Harrier im Central Mineral Belt in Labrador, Kanada. Mit einem beeindruckenden Flächenumfang von 48.975 Hektar erstreckt es sich über zwölf Zonen bekannter Uranmineralisierungen. Herausragende Probenergebnisse von bis zu 7,48 % U3O8 versprechen viel Potenzial für zukünftige Explorationen. Bemerkenswert ist die Nähe zum bereits bestehenden Uranprojekt Snegamook von Azincourt.
Das Management von Azincourt zeigt sich begeistert. CEO Alex Klenman interpretiert die Akquisition als bedeutende Chance, die mit dem zunehmenden Interesse an bekannten Uranvorkommen einhergeht. Auch Trevor Perkins, Vice President der Exploration, hebt hervor, dass das Harrier-Projekt zentrale Voraussetzungen biete, um in weitgehend unerforschten Gebieten zusätzliche Uranressourcen zu entdecken.
Die Bedingungen zur vollständigen Übernahme des Projekts umfassen sowohl Barzahlungen als auch Aktienausgaben und setzen kontinuierliche Investitionen in Explorationsaktivitäten voraus. Azincourt plant eine detaillierte Auswertung der historischen Bohrdaten und der jüngsten Bodenergebnisse. Ferner ist geplant, eine erweiterte technische Analyse zu veröffentlichen, um den potenziellen Wert des Projekts weiter zu unterstreichen.
Die Vereinbarung sieht zudem vor, dass das Projekt Harrier nach vollständigem Erwerb Lizenzgebühren unterliegt, die bei Bedarf teilweise durch einmalige Zahlungen reduziert werden können. Während der Harrier-Option sind abgestufte Aktienausgaben und Anpassungen an den Marktwert der Azincourt-Anteile vorgesehen.
Azincourt Energy betont, dass das Harrier-Projekt im internationalen Vergleich durch Liegenschaften wie das Uranprojekt Michelin von Paladin Energy flankiert wird, welches erhebliche Ressourcen nachweisen kann. Diese strategische Lage im Central Mineral Belt könnte Azincourt zu einem führenden Akteur im Bereich der Uranexploration erheben.