Tesoro Gold: MOU zur Energielösung für El Zorro unterzeichnet
Tesoro Gold nimmt einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung seines El Zorro Goldprojekts in Chile, indem es ein unverbindliches Memorandum of Understanding (MOU) mit Tecnocap S.A. beschlossen hat. Diese Vereinbarung legt den Grundstein für die Evaluierung potenzieller Stromversorgungslösungen zur nachhaltigen Entwicklung des Goldprojekts.
Im Zuge des MOUs wird die Möglichkeit geprüft, El Zorro über eine bestehende Stromübertragungsleitung von Tecnocap mit Energie zu versorgen. Diese Leitung, die aktuell bereits den Hafen Totoralillo und eine Meerwasserentsalzungsanlage bedient, verspricht eine strategische Erweiterung der Infrastruktur für das Projekt. Der Fokus liegt dabei auf der Beurteilung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit der Energieversorgung, die durch eine umfassende technische Studie, eine sozio-ökonomische Bewertung sowie die Erarbeitung eines Geschäftsmodells beleuchtet werden sollen.
Die Partnerschaft zwischen Tesoro und Tecnocap könnte Vorteile wie eine zuverlässige Energieversorgung und reduzierte Genehmigungskosten mit sich bringen, wodurch auch der Bau eigener Stromerzeugungsanlagen vermieden werden könnte. Tesoro verfolgt hiermit einen strategisch günstigen Ansatz, um die infrastrukturellen Stärken von El Zorro weiter auszubauen und das Entwicklungsrisiko zu minimieren.
Der Geschäftsführer von Tesoro Gold, Zeff Reeves, betont, dass das MOU eine einzigartige Gelegenheit bietet, die bestehende regionale Infrastruktur zu nutzen und so die wirtschaftliche und energetische Effizienz des Projekts zu steigern. El Zorro's Nähe zu bestehenden Diensteanbietern wird als Schlüsselelement hervorgehoben, um eine kostengünstige Goldminenentwicklung zu gewährleisten.
Das MOU hat eine Laufzeit von zwei Jahren und kann jederzeit von beiden Seiten beendet werden, ohne dass Strafen anfallen. Tesoro sieht diese Initiative als Teil seiner Strategie, weiterhin von der vorteilhaften Lage innerhalb eines der weltweit besten Regionen für Goldprojekte zu profitieren und so sein Explorations- und Entwicklungsprogramm effektiv voranzutreiben.