Investmentweek

Säuberung per Dekret? Trump-Regierung wirft Transmenschen aus dem US-Militär

12. Mai 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Säuberung per Dekret? Trump-Regierung wirft Transmenschen aus dem US-Militär
Foto: InvestmentWeek
US-Soldaten bei einer Einsatzbesprechung: Laut einer RAND-Studie verursachen transgeschlechtliche Soldatinnen und Soldaten weder Mehrkosten noch Leistungseinbußen – trotzdem droht ihnen nun die unehrenhafte Entlassung.
Verteidigungsminister Hegseth setzt rigoroses Transgender-Verbot durch. Betroffene haben 30 Tage Zeit – oder werden per Krankenakte enttarnt.

Ein radikaler Bruch mit der bisherigen Militärpraxis

Das US-Verteidigungsministerium hat eine neue Direktive erlassen, die weltweit für Schlagzeilen sorgt: Transgeschlechtliche Menschen werden aus der Armee entlassen.

Bis zu tausend aktive Soldatinnen und Soldaten sind betroffen – möglicherweise mehr. Wer sich nicht innerhalb von 30 Tagen selbst outet, dem droht die Zwangsuntersuchung durch das Pentagon.

Verteidigungsminister Hegseth macht Ernst

Hinter dem Schritt steht der neue Verteidigungsminister Pete Hegseth. Der Trump-Vertraute hatte schon seit Wochen klargemacht, dass er mit der bisherigen „Wokeness“ in den Streitkräften aufräumen will. Jetzt lässt er Worten Taten folgen. Auf einer Konferenz in Florida sagte er: „Keine Kerle in Kleidern mehr. Wir sind fertig mit diesem Mist.“

Auch auf X (vormals Twitter) äußerte er sich unmissverständlich: „Keine Transpersonen mehr im US-Verteidigungsministerium.“ Es ist eine klare Botschaft – und der Startschuss für eine der umstrittensten Personalmaßnahmen in der US-Militärgeschichte.

Krankenakten sollen versteckte Transpersonen entlarven

Laut Erlass müssen sich alle transgeschlechtlichen Soldatinnen und Soldaten binnen 30 Tagen beim Kommando melden. Wer das nicht tut, wird nicht in Ruhe gelassen: Das Pentagon kündigte an, gezielt Krankenakten zu prüfen – insbesondere auf Diagnosen wie Geschlechtsdysphorie, Hormonbehandlungen oder operative Eingriffe.

LGBTQ-Militärangehörige bei einer Pride-Veranstaltung auf einem US-Stützpunkt: Die Vereinigten Staaten waren eines der ersten Länder, das Transmenschen offen den Dienst ermöglichte – diese Errungenschaft wird nun per Direktive rückabgewickelt.

Damit entsteht ein Klima der Angst und Überwachung. Menschen, die bislang diskret mit ihrer Identität umgegangen sind, könnten plötzlich zwangsgeoutet und unehrenhaft entlassen werden. Datenschützer sprechen von einem Tabubruch – und warnen vor einem gefährlichen Präzedenzfall.

Der Supreme Court ebnet den Weg

Rechtlich möglich wird das Ganze durch eine Entscheidung des Supreme Court, der auf Antrag von Präsident Donald Trump das frühere Transgender-Verbot im Militär wieder in Kraft gesetzt hat.

Bereits unter Obamas Präsidentschaft war dieses Verbot aufgehoben worden – seitdem konnten Transpersonen offen dienen. Nun wird diese Tür nicht nur wieder zugeschlagen, sondern regelrecht zugemauert.

Kritik von Menschenrechtsorganisationen

Menschenrechtsgruppen in den USA sprechen von „staatlich legitimierter Diskriminierung“ und kündigten rechtliche Schritte an. Auch in den Streitkräften selbst wächst die Unruhe. Mehrere Offiziere, die anonym bleiben wollen, berichten von „Verunsicherung und Angst“ in ihren Einheiten.

„Was passiert als Nächstes? Werden dann auch Schwule und Lesben wieder rausgeworfen?“, fragt ein Navy-Kommandant in einem Bericht der New York Times.

Wie viele sind betroffen? Niemand weiß es genau

Die genaue Zahl transgeschlechtlicher Menschen im US-Militär ist unbekannt. Schätzungen gehen von 1.000 bis 15.000 Personen aus, je nach Definition und Quelle.

Klar ist: Viele haben sich bislang nicht geoutet – entweder aus Angst vor Diskriminierung oder weil sie sich nicht in eine Schublade stecken lassen wollen. Für diese Menschen beginnt nun ein Wettlauf gegen die Zeit.


Die Maßnahme ist Teil einer größeren Strategie. Trump und seine Verbündeten setzen im Wahljahr 2025 verstärkt auf Kulturkampf-Themen: Anti-Woke, Anti-Gender, Anti-Progressiv.

Die Entlassung transgeschlechtlicher Soldaten soll die konservative Basis mobilisieren – und ein klares Signal senden, wer in diesem Amerika dazugehört und wer nicht.

Internationale Kritik – NATO-Partner zeigen sich irritiert

Während Washington die Armee „säubert“, blicken europäische Verbündete irritiert auf den Verbündeten. Die Bundeswehr, die französische Armee und viele andere NATO-Mitglieder setzen längst auf Diversität und Inklusion – auch aus praktischen Gründen. Eine moderne Armee, so der Tenor, brauche alle Talente – nicht nur ideologisch genehme.

Politik
[InvestmentWeek] · 12.05.2025 · 11:00 Uhr
[3 Kommentare]
Warnschild Afrikanische Schweinepest (Archiv)
Kirchhundem - Im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe sind weitere tote Wildschweine mit Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) gefunden worden. Das teilte das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium am Sonntag mit. Die Kadaver wurden in der Nähe des ersten Fundorts bei Kirchhundem entdeckt und werden nun im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt in Arnsberg untersucht. Eine […] (00)
vor 7 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 19 Stunden
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene verfügbare Tools getestet. Dabei haben sie eine der Zwischensequenzen aus Sonic x Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) nachgestellt. Es handelt sich zwar nur um eine sehr kurze Demonstration, doch sie gibt einen Ausblick darauf, wie Sonic in seinem nächsten großen 3D- […] (00)
vor 3 Stunden
«The Fixer» startet am 18. Juli
In dieser Doku-Reality steht der Investor im Mittelpunkt, der auf Menschen trifft. In dieser neuen FOX-Reality-Serie The Fixer setzt der erfolgreiche Investor und Unternehmer Marcus Lemonis sein Geld ein und nutzt seine charakteristische 3-P-Philosophie – People, Process, Product (Menschen, Prozesse, Produkte) –, um Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. «The Fixer» startet am Freitag, 18. Juli, und wird vier Wochen lang mit zweistündigen […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 9 Stunden
Kassel schlägt München: Wo Deutschlands Bürger wirklich glücklich sind
Ein unerwartetes Ranking Kassel ist Spitzenreiter. Bereits zum zweiten Mal in Folge sichert sich die hessische Großstadt Platz eins im bundesweiten Glücksatlas. Krefeld folgt auf Rang zwei. Beide Städte sind weder besonders reich noch besonders groß – und genau darin liegt offenbar ihr Vorteil. Wo es sich am glücklichsten lebt Die Lebenszufriedenheit in Deutschlands Großstädten ist spürbar […] (00)
vor 53 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 23 Stunden
 
Pride-Parade in Rom
Rom (dpa) - Tausende Menschen sind zur Pride-Parade in die Straßen der italienischen Hauptstadt […] (02)
Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen
Mithilfe von Steuern und Abgaben möchte die EU die Bevölkerung in die erwünschte Richtung […] (14)
New York/Los Angeles (dpa) - Bei der bisher größten Protestwelle gegen die Politik von […] (04)
Iron Dome über Berlin? CDU will Raketenabwehrsystem
Raketenabwehr made in Israel – bald auch für Berlin? Kaum hatte Israels Luftwaffe in der Nacht […] (02)
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom […] (03)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Fallout Shelter (PS4, Xbox One, Switch, PC, Mobile) hat mittlerweile mehr als 230 Mio. Downloads weltweit […] (00)
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. […] (01)
«American Love Story» startet im Februar
Die erste Staffel der neuen FX-Serie handelt von JFK Jr. und Carolyn Bessette. Die ersten Vorschläge von […] (00)
 
 
Suchbegriff