Borderlands 4 ohne Minimap: Gearbox setzt auf Kompass für mehr Immersion

12. Mai 2025, 10:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Borderlands 4 ohne Minimap: Gearbox setzt auf Kompass für mehr Immersion
Foto: PixelCritics
In einem mutigen Designschritt entfernt Gearbox Entertainment in Borderlands 4 die seit dem zweiten Teil etablierte Minimap zugunsten eines Kompasssystems, um Spieler zu ermutigen, die nahtlose, weitläufige Spielwelt direkter zu erleben statt ständig auf eine Karte zu starren.

In der Welt der Looter-Shooter bahnt sich eine kleine Revolution an – und ausgerechnet die für ihre üppige HUD-Gestaltung bekannte Borderlands-Reihe geht mit gutem Beispiel voran. Gearbox Entertainment sorgt mit einer überraschenden Designentscheidung für Aufsehen: In Borderlands 4 wird die seit dem zweiten Teil etablierte Minimap komplett verbannt. Eine Rückbesinnung auf die Ursprünge oder ein gewagtes Experiment? Die Antwort liegt irgendwo in der staubigen Weite des nahtlosen Panodra-Universums.

Gearbox-CEO verkündet das Ende der „Kartenspielerei“

Auf der PAX East ließ Gearbox-CEO Randy Pitchford die Bombe platzen. Mit unbeirrbarer Überzeugung erklärte er: „Wir haben eine verdammt große Welt erschaffen“ und stellte klar, dass eine lokale Karte schlichtweg „keine gute Navigationshilfe ist, wenn man über Ziele und Möglichkeiten nachdenkt, die mehrere Meilen entfernt sein können.“ Die Lösung? Ein ausgeklügeltes Kompasssystem, das den Spieler durch die weitläufige Spielwelt leiten soll, ohne ständig den Blick auf eine Minimap zu erzwingen.

Spielwelt statt Kartenbildschirm – die neue Philosophie

Pitchfords Vision ist unmissverständlich: „Spielt das Spiel und nicht die Karte.“ Diese Philosophie steht im Zentrum der Entscheidung, die für viele Spieler zunächst befremdlich wirken mag. Der CEO betont jedoch, dass das Entwicklerteam „all seine Investitionen in dieses Kompasssystem gesteckt hat“ und gleichzeitig die reguläre Karte mit mehr „coolen Features als je zuvor“ ausgestattet hat. Besonders stolz scheint man auf ein KI-gesteuertes Navigationssystem zu sein, das auf der Hauptkarte eine GPS-ähnliche Linie zeichnet, um den optimalen Weg zum Ziel anzuzeigen.

Eine nahtlose Welt voller Überraschungen

Neben der Entfernung der Minimap bringt Borderlands 4 weitere bemerkenswerte Neuerungen mit sich. Die vielleicht bedeutendste: Eine komplett nahtlose Spielwelt ohne Ladebildschirme – ein technisches Kunststück, das das Eintauchen in die chaotische Welt von Pandora zweifellos intensivieren wird. Hinzu kommen die sogenannten „Licensed Parts„, die es Waffen ermöglichen, Eigenschaften verschiedener Hersteller zu kombinieren. Die Experimentierfreude der Entwickler zeigt sich in jedem Aspekt des Spiels.

Der Kompass als Brücke zwischen zwei Welten

Das neue Kompasssystem soll die perfekte Balance zwischen Orientierungshilfe und immersivem Spielerlebnis bieten. Statt ständig auf eine detaillierte Minimap zu starren, werden Spieler durch subtile Hinweise am oberen Bildschirmrand geleitet – ähnlich wie in RPG-Klassikern wie Skyrim oder neueren Open-World-Abenteuern. Die vollständige Karte bleibt jedoch „nur einen Klick entfernt“, wie Pitchford beruhigend versichert.

Die Offenheit für Feedback bleibt

Trotz der festen Überzeugung in die neue Designrichtung zeigt sich Gearbox offen für Rückmeldungen. Pitchford betont jedoch, dass Spieler zunächst das fertige Produkt erleben sollten: „Spielt das Spiel zuerst und versteht die Entscheidungen, die wir getroffen haben. Ich denke, ihr werdet sehen und verstehen, wenn ihr realisiert, wie groß diese Welt ist und wie viel besser es ist, das Spiel in der Welt zu spielen, anstatt die Karte zu spielen.“

Der Countdown zum galaktischen Chaos läuft

Borderlands 4 erscheint am 12. September für Xbox Series X/S, PS5, PC und – zur Überraschung vieler – auch für die noch nicht offiziell enthüllte Nintendo Switch 2. Der Preis steht noch nicht fest, doch selbst Pitchford scheint im Unklaren zu sein, deutet aber an, dass das Spiel bis zu 80 Euro kosten könnte. Ein Premium-Preis für ein Premium-Erlebnis? Die Zeit wird es zeigen.

Gaming / Borderlands / Borderlands 4
[pixelcritics.com] · 12.05.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 6 Stunden
Abgefangene Raketen am Himmel über Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die israelische Luftabwehr hat nach Militärangaben in der Nacht wiederholte Drohnenangriffe aus dem Iran abgewehrt. Im Gebiet des Toten Meeres seien kurz nacheinander drei Drohnen abgefangen worden, teilte die Armee auf Telegram mit. Zuvor hatten wieder die Warnsirenen geheult. Der Krieg zwischen den beiden Erzfeinden geht in die zweite Woche. Seit vergangenen Freitag […] (00)
vor 10 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 12 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 2 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 3 Stunden
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Bitcoins jüngster Rückzug hat eine neue Debatte darüber ausgelöst, ob die Rally bereits ihren Höhepunkt erreicht hat. Laut Marktbeobachter Titan of Crypto ist die Geschichte allerdings noch nicht zu Ende. Bitcoin fiel nur 6 % von seinem Allzeithoch von $112,000, aber einige Analysten wiesen auf einen abkühlenden Relative-Stärke-Index (RSI) hin und warnten vor einem möglichen Höhepunkt. […] (00)
vor 35 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 9 Stunden
 
Square Enix arbeitet bereits seit Mai 2018 an dem Strategie-Rollenspiel Final Fantasy Tactics: […] (00)
„Heist“ in den USA: Über 2.800 Nintendo Switch 2-Konsolen gestohlen
Der Fahrer selbst soll laut Polizei nicht gewusst haben, welche Ware sich im Trailer befand. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bleib drinnen, controladors de videojocs, controller
Sony erwägt einem Medienbericht zufolge angeblich den Kauf ausgewählter Vermögenswerte von […] (00)
Instagram-Logo auf einem Smartphone (Archiv)
München - Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder spricht sich klar gegen die […] (03)
Musk-Trump-Doku mit 1,89 Millionen
Das Schmerzmittel Tramadol stand im Anschluss im Mittelpunkt, weil dieses frei zugänglich ist. Das ZDF […] (00)
Kayte Walsh und Kelsey Grammer
(BANG) - Kelsey Grammer darf sich über weiteren Nachwuchs freuen. Der US-Schauspieler hat […] (00)
Rainbow Road & Spezial-Cup in Mario Kart World freischalten – So geht’s Schritt für Schritt
Diese sieben Cups musst du abschließen: Pilz-Cup (Mushroom Cup) Blumen-Cup (Flower Cup) […] (00)
Israels Angriff auf Irans Atomanlagen: Das Kernproblem liegt tiefer
Gezielte Schläge, begrenzte Wirkung Die Bilder der Zerstörung sind eindeutig: Israels […] (00)
 
 
Suchbegriff