Wegen US-Zollpolitik: Bundesrat Guy Parmelin besucht das Schweizer Technologieunternehmen WEY Technology Inc. in Washington
Unterengstringen, 28.04.2025 (PresseBox) - Die WEY Technology Inc. in Washington hat am Dienstag, 22.04.2025 hohen Besuch aus der Schweiz empfangen. Der Schweizer Vizepräsident des Bundesrates Guy Parmelin informierte sich vor Ort über die Herausforderungen eines Schweizer Technologieunternehmens im amerikanischen Markt – insbesondere in Bezug auf die Zollpolitik der US-Behörden.
Bundesrat Guy Parmelin reiste diese Woche in Begleitung einer offiziellen Delegation und Vertreter:innen der Schweizerischen Botschaft in den Vereinigten Staaten nach Washington. Dort besuchte die hochrangige Delegation das Technologieunternehmen WEY Technology Inc., eine Tochtergesellschaft der WEY Group mit Sitz im Kanton Zürich. Mit diesem persönlichen Besuch sendete der Wirtschaftsminister ein starkes Signal der Unterstützung für Schweizer Technologieunternehmen in den USA. Diese bewegen sich aktuell in einem anspruchsvollen Marktumfeld.
Als führender Anbieter hochqualitativer Kontrollraumsysteme und Trading Floor Lösungen ist die WEY Technology Inc. auf dem US-Markt einem intensiven internationalen Wettbewerb und einem herausfordernden Preisdruck ausgesetzt. Selbst geringfügige Veränderungen in den regulatorischen Rahmenbedingungen – wie etwa die Einführung oder Androhung zusätzlicher Zölle – können weitreichende Konsequenzen für die Wettbewerbsfähigkeit nach sich ziehen. Diese haben auch weitreichende Folgen für die Schweizer Wirtschaft. Denn die WEY Technology Inc. ist spezialisiert auf IT-Komplettlösungen, die besonders in sicherheitskritischen Bereichen wie Energieversorgung, Finanzdienstleistungen, Luftfahrt oder öffentlicher Sicherheit zum Einsatz kommen.
Es freut uns sehr, dass sich Guy Parmelin und seine Delegation die Zeit genommen haben, unsere Niederlassung in Washington zu besuchen. Bei diesem wertvollen Austausch konnte die WEY Technology Inc. ihre Sichtweise zu den bestehenden und drohenden Zöllen in die Verhandlungen mit den US-Behörden einbringen. Wir danken dem Wirtschaftsminister, dem SECO und der Schweizer Botschaft in Washington für ihr Interesse und ihre Bemühungen.