Abzocke im Online-Coaching: Baulig-Brüder mit Consulting-Firma in der Kritik
Dr. Stoll & Sauer bietet Hilfe an

16. Mai 2025, 16:47 Uhr · Quelle: LifePR
Abzocke im Online-Coaching: Baulig-Brüder mit Consulting-Firma in der Kritik
Foto: LifePR
Abzocke im Online-Coaching: Baulig-Brüder mit Consulting-Firma in der Kritik
Immer mehr Verbraucher berichten von Problemen mit Online-Coachings der Baulig-Brüder, darunter massiver Verkaufsdruck und unklare Leistungen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet kostenlosen Rechtsrat an, um mögliche Ansprüche zu prüfen und rechtliche Schritte gegen die Anbieter zu unterstützen.

Lahr, 16.05.2025 (lifePR) - Immer mehr Verbraucher berichten von Problemen mit Online-Coaching-Angeboten. Verträge im vier- oder gar fünfstelligen Bereich, kaum nachvollziehbare Leistungen, fragwürdige AGB und massiver Druck im Verkaufsprozess – die Liste an Vorwürfen ist lang. Besonders häufig genannt werden aktuell die Baulig-Brüder, die unter dem Namen Baulig Consulting hochpreisige Coaching-Programme vermarkten. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Betroffenen im Coaching-Online-Check eine kostenlose Ersteinschätzung an und prüft rechtliche Schritte gegen Anbieter wie Baulig Consulting. Hier werden die rechtlichen Möglichkeiten der Verbraucher aufgezeigt. Dr. Stoll & Sauer zählt zu den führenden Kanzleien Deutschlands, war an der Aufklärung des Abgasskandals beteiligt und führt unter anderem Sammelklagen gegen VW, Mercedes und Meta.

Massive Vorwürfe gegen Coaching-Anbieter wie Baulig

Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer berät derzeit zahlreiche Mandanten, die sich durch Online-Coachings finanziell und rechtlich übervorteilt fühlen. Häufige Vorwürfe:

  • Verkauf hochpreisiger Programme unter massivem Verkaufsdruck
  • Ausschluss des gesetzlichen Widerrufsrechts trotz Fernabsatzvertrag
  • Drohgebärden bei Vertragsrücktritt oder Zahlungsverzug
  • Fehlende oder enttäuschende Leistungen trotz hoher Kosten
Ein besonders häufig genannter Anbieter: Die Brüder Andreas und Markus Baulig. Sie positionieren sich als Vorreiter der Coaching-Branche und werben mit schnellen Erfolgen im Business – doch immer mehr Kunden berichten von negativen Erfahrungen, wie auch Medienberichte belegen.

IT-Boltwise-Bericht: Kritik an Methoden und Umgang mit Kunden

Ein ausführlicher Bericht des Tech-Portals IT-Boltwise.de vom 13. Mai 2025 beleuchtet die Geschäftspraktiken der Baulig-Brüder. Der Artikel dokumentiert anhand zahlreicher Kundenstimmen und Bewertungen, wie Interessenten unter massiven Verkaufsdruck gesetzt werden. Schon der erste Kontakt mit einem „Berater“ sei oft ein Verkaufsgespräch statt einer ehrlichen Bedarfsanalyse.

Kunden berichten von rhetorisch geschulten Gesprächspartnern, die gezielt psychologischen Druck aufbauen – etwa durch künstliche Verknappung („nur noch wenige Plätze“) oder emotionale Manipulation („wenn du es wirklich ernst meinst...“). Verträge im Wert von mehreren Tausend bis Zehntausend Euro sollen laut dem Bericht innerhalb weniger Minuten telefonisch abgeschlossen worden sein.

Die versprochenen Erfolge blieben jedoch häufig aus. Wer sein Widerrufsrecht geltend macht oder Rückzahlungen verlangt, wird laut dem Bericht mit Standardabsagen, Mahnungen oder Inkassodrohungen konfrontiert. In Bewertungsportalen wie Trustpilot oder Kununu häufen sich kritische Erfahrungsberichte. IT-Boltwise spricht von einer systematischen Struktur, bei der nicht die individuelle Förderung der Kunden, sondern die aggressive Skalierung der Umsätze im Fokus stehe.

Auch das Handelsblatt nahm in seiner Online-Ausgabe vom 14. Mai 2025 die Methoden der Baulig-Brüder unter die Lupe.

Rechtliche Schwachstellen in vielen Coaching-Verträgen

Die juristische Prüfung durch Dr. Stoll & Sauer zeigt: Viele Coaching-Verträge enthalten unzulässige oder überraschende Klauseln. Häufig fehlt der Hinweis auf das gesetzliche Widerrufsrecht – oder es wird durch vermeintlich „individuelle Termine“ unrechtmäßig ausgeschlossen. Auch die Leistungsbeschreibungen sind oft vage und genügen nicht dem Transparenzgebot (§ 307 BGB).

Bei der Beratung betroffener Mandanten stellte die Kanzlei fest: Verbraucher werden in vielen Fällen systematisch benachteiligt. Wer sich in einem Coaching-Programm überrumpelt oder falsch beraten fühlt, sollte rechtliche Schritte prüfen lassen.

Erste Schritte für Betroffene – kostenlose Ersteinschätzung nutzen

Dr. Stoll & Sauer bietet eine kostenlose Ersteinschätzung im Coaching-Online-Check an. Geprüft wird, ob:

  • ein Widerruf des Coaching-Vertrags möglich ist
  • bereits gezahlte Beträge zurückgefordert werden können
  • eine Anfechtung wegen Täuschung oder Irrtum in Betracht kommt
  • Schadensersatzansprüche bestehen
Jetzt Vertrag im Coaching-Online-Check kostenlos prüfen lassen.

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 16.05.2025 · 16:47 Uhr
[0 Kommentare]
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 6 Stunden
Martin Werding (Archiv)
Berlin - Der Wirtschaftsweise Martin Werding kritisiert die Rentenpläne der schwarz-roten Koalition als kostspielig und ungerecht gegenüber nachfolgenden Generationen. Auch die geplante Ausweitung der Mütterrente könne zu neuen Ungerechtigkeiten führen: "Das sind nicht die Reformen, mit denen man die Ausgabenentwicklung auf sozialverträgliche Weise dämpfen könnte", sagte Werding der "Süddeutschen […] (00)
vor 9 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 9 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 7 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 23 Minuten
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 8 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Trump-Familie hat Berichten zufolge ihren Anteil an ihrem Haupt-Krypto-Unternehmen, World Liberty Financial (WLF), reduziert. Ihr Mutterunternehmen, DT Marks DEFI LLC, verringerte stillschweigend seinen Anteil von 60% auf ungefähr 40% in den letzten paar Wochen. Zeitleiste der Ereignisse Laut einem Bericht von Forbes wurde die Änderung im aktualisierten Kleingedruckten auf der Website des […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tomaten auf dem Mars?
Waldenburg, 20.06.2025 (PresseBox) - Wie der deutsche Mittelstand große Visionen ganz praktisch […] (00)
10 Jahre Frank Terstappen bei RubyTech – eine Erfolgsgeschichte
Heimbach-Hasenfeld, 20.06.2025 (PresseBox) - Bereits seit 2015 ist Frank Terstappen ein Teil […] (00)
Wochenende an der Jade
Wilhelmshaven, 20.06.2025 (lifePR) - Wilhelmshaven feiert und lädt ein zum maritimen Fest der […] (00)
Älteres Paar (Archiv)
Berlin - Die gesetzliche Rente für die mehr als 21 Millionen Rentner ist in den vergangenen […] (00)
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
«Trainwreck» zeigt den Balloon Boy
Die Dokumentation über einen 6-jährigen, der einem Flugobjekt verschwindet, kommt zu Netflix. Die […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Miami (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany rechnet mit einem emotionalen Spiel gegen den […] (00)
GTA 5-Stars wollen für DLC in GTA 6 zurückkehren – „The Final Score“ als episches Wiedersehen?
Bei einem Panel auf der Comic Con Brussels wurde das Thema angesprochen, das viele Fans seit […] (00)
 
 
Suchbegriff