Eulerpool News

Warner Bros Discovery trennt Geschäftsbereiche: Strategischer Umbau deutet auf mögliche Aufspaltung hin

14. Dezember 2024, 11:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Warner Bros Discovery trennt Geschäftsbereiche: Strategischer Umbau deutet auf mögliche Aufspaltung hin
Foto: Eulerpool
Warner Bros Discovery strukturiert um, trennt TV und Streaming/Studios, erhöht strategische Flexibilität und stärkt Übernahmeattraktivität.

Warner Bros Discovery kündigte am Donnerstag an, seine Geschäftsbereiche für Fernsehnetzwerke sowie Streaming und Studios in zwei separate Einheiten aufzuteilen. Dieser Schritt erhöht die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Aufspaltung des Medienriesen, zu dem unter anderem HBO und CNN gehören.

Die Ankündigung ließ die Aktien des Unternehmens um bis zu 16 Prozent steigen und erreichte damit laut FactSet-Daten den höchsten Stand seit Ende 2023. Dennoch liegt der Kurs immer noch rund 50 Prozent unter dem Niveau von 2022, als Warner Media und Discovery fusionierten.

Im Rahmen der Umstrukturierung plant Warner Bros eine „neue Unternehmensstruktur“. Der Bereich Fernsehnetzwerke wird sich auf die Maximierung von Profitabilität und Free Cash Flow konzentrieren, während die Streaming- und Studioeinheit auf Wachstum und hohe Renditen auf investiertes Kapital ausgerichtet ist.

Dieser Schritt folgt einem ähnlichen Manöver des Rivalen Comcast, der im vergangenen Monat bekannt gab, seine Fernsehnetzwerke wie CNBC und MSNBC in ein eigenständiges Unternehmen auszugliedern. Diese Umstrukturierungen spiegeln den zunehmenden Druck auf das traditionelle lineare Fernsehen wider, das einst das Fundament der Unterhaltungsbranche bildete.

Bank of America-Analysten sehen in der neuen Struktur von Warner Bros die Möglichkeit, künftige strategische Schritte zu erleichtern, wie etwa eine Abspaltung der Streaming- und Studioeinheiten. Diese eigenständigen Vermögenswerte könnten für potenzielle Übernahmeinteressenten äußerst attraktiv sein.

Bereits im Juli hatte die Financial Times berichtet, dass Warner Bros Optionen geprüft habe, um den Aktienkurs zu stärken, darunter eine mögliche Abspaltung des Streaming- und Studiogeschäfts. Die Umstrukturierung soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein. Parallel plant Warner Bros Änderungen im Vorstand, um den Unternehmenswert weiter zu steigern.

David Zaslav, CEO von Warner Bros, betonte, dass die Umstrukturierung die Flexibilität des Unternehmens in einem sich wandelnden Medienumfeld verbessere. In den letzten Monaten hatte das Unternehmen bereits kleinere Vermögenswerte verkauft, um seine Schuldenlast von mehr als 40 Milliarden US-Dollar zu reduzieren.

Die Frage nach der Zukunft traditioneller Kabelnetzwerke stellt eine große Herausforderung für Medienunternehmen dar. Warner Bros schrieb in diesem Jahr den Wert seiner Kabelnetzwerke um 9,1 Milliarden US-Dollar ab, was die Dringlichkeit des strategischen Wandels unterstreicht.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 14.12.2024 · 11:20 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Preis setzte seinen Anstieg über die $2.720-Zone fort. ETH korrigiert nun seine Gewinne und könnte die $2.500-Unterstützungszone erneut testen. Ethereum startete einen frischen Anstieg und überwand den $2.720-Widerstand. Der Preis liegt über $2.520 und dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average. Es bildet sich ein kurzfristiger Abwärtstrendkanal oder […] (00)
vor 39 Minuten
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens scheidenden Ministerpräsidenten Stephan Weil ein Weckruf. «Mir ist bewusst, dass diese 16 Prozent kein Betriebsunfall sind. Die SPD muss hart arbeiten, um aus diesem Loch wieder herauszukommen», sagte der Regierungschef, der zum kommenden Dienstag seinen Rücktritt erklärt hat, der Deutschen Presse-Agentur in […] (00)
vor 18 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 10 Stunden
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 1 Stunde
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 6 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 6 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (01)
vor 11 Stunden
 
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die […] (00)
SAP kapituliert vor Trumps Anti-Diversity-Kurs
Der deutsche Softwarekonzern SAP hat beschlossen, zentrale Elemente seiner Diversitätsstrategie […] (00)
Software-Offensive bei Bosch – Hoffnungsträger oder Selbsttäuschung?
In Ulm steht die Zukunft. Doch die größte Schwäche von Bosch liegt im Konzern selbst. In der […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach […] (00)
Zara Larsson
(BANG) - Zara Larsson sprach darüber, dass sie beim Schreiben von Songs nicht auf die […] (00)
DOOM: The Dark Ages – DOOM-Slayer, macht euch bereit für den bevorstehenden Release
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit im Early Access verfügbar. In Bethesdas neuem Launch- […] (00)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
 
 
Suchbegriff