Cisco überschreitet Milliardenmarke dank KI-Boom
Der Netztechnologieriese Cisco zeigt sich optimistisch für sein bevorstehendes Geschäftsjahr 2024/25, angetrieben durch die rasant steigende Nachfrage nach seinen Produkten im Zuge des KI-Aufschwungs. Nach Abschluss des dritten Quartals hob das Unternehmen seine Umsatzprognose leicht an.
Trotz der Herausforderungen durch die US-Zollpolitik rechnet Cisco auch mit einem erfreulichen Gewinnanstieg und übertraf bereits seine eigenen Erwartungen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Im vergangenen Geschäftsquartal sicherte sich Cisco Aufträge für KI-Infrastruktur im Wert von 600 Millionen Dollar, womit ein vielversprechender Meilenstein in diesem Wachstumssegment ein Quartal früher als geplant erreicht wurde.
Die Umsatzprognose beläuft sich nun auf einen Zuwachs von bis zu fünf Prozent, was einem Gesamtwert von voraussichtlich 56,7 Milliarden Dollar entspricht, nachdem zuvor ein Wert zwischen 56 und 56,5 Milliarden Dollar angestrebt wurde. Der Bericht des dritten Quartals präsentiert einen bemerkenswerten Umsatzanstieg um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 14,1 Milliarden Dollar, während der Gewinn um knapp ein Drittel auf 2,5 Milliarden Dollar anstieg.
Diese Ergebnisse übertreffen nicht nur die Erwartungen, sondern übersteigen auch leicht den bisherigen Analystendurchschnitt. In einer ersten Reaktion kletterte die Cisco-Aktie um vier Prozent im nachbörslichen Handel.