Eulerpool News

US-Rückzug und chinesische Offensive: Deutschlands Investitionslandschaft im Wandel

15. Mai 2025, 04:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Attraktivität Deutschlands als Investitionsstandort für US-Unternehmen ist 2024 stark gesunken, mit einem Rückgang der Projekte um 27 Prozent. Gleichzeitig sind chinesische Unternehmen nun die größten ausländischen Investoren in Deutschland, während deutsche Firmen verstärkt im europäischen Ausland investieren.

Die Bedeutung Deutschlands als attraktiver Investitionsstandort für US-Unternehmen hat sich laut einer aktuellen Analyse stark verringert. Im Jahr 2024 fiel die Anzahl der Investitionsprojekte aus den USA um beeindruckende 27 Prozent auf nur noch 90 Projekte. Im Vergleich dazu zeigen andere europäische Standorte weitaus weniger drastische Rückgänge bei US-Investitionen. Deutschland führt die Negativliste der europäischen Investmentdestinationen an, berichtet Henrik Ahlers von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.

Während US-Investitionen in Europa nur um elf Prozent zurückgingen, zeigt sich offenbar ein Verstärken der heimischen Investitionen in den USA durch eine unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung. Diese hat zu Unsicherheiten bei multinationalen Unternehmen geführt, die ihre Projekte vorerst eingefroren haben. Dennoch gibt es auch Gewinner in dieser neuen Situation. Erstmals sind chinesische Unternehmen die größten ausländischen Investoren in Deutschland geworden, mit insgesamt 96 Projekten, was einem Rückgang von nur drei Prozent entspricht. Dies unterstreicht Deutschlands Stellung als bevorzugtes Ziel chinesischer Investoren innerhalb Europas.

Insgesamt offenbart sich ein deutlicher Abwärtstrend bei ausländischen Investitionsprojekten in Deutschland, die mit 608 Vorhaben 17 Prozent unter dem Vorjahreswert liegen – der niedrigste Stand seit 2011. EY verzeichnete 2017 mit 1124 Projekten den bisherigen Höchststand. Im europäischen Vergleich sind die Rückgänge in anderen großen Volkswirtschaften wie Frankreich und Großbritannien weniger ausgeprägt, während die Zahl der ausländischen Investitionsprojekte europaweit sich um fünf Prozent reduzierte.

Henrik Ahlers erklärt diesen Trend mit einer erheblichen Attraktivitätsminderung Deutschlands. Ungunstfaktoren wie hohe Arbeits- und Energiekosten, Bürokratie und eine schwächere Konjunktur sind abschreckend für Investoren. Reformen, Bürokratieabbau und ein umfassendes Investitionspaket der neuen Bundesregierung könnten als Gegenmaßnahmen dienen, um die Abwärtsspirale zu stoppen. Hingegen sind deutsche Unternehmen zunehmend im europäischen Ausland engagiert, insbesondere in Mittel- und Osteuropa, mit einer Investitionssteigerung von 22 Prozent im Jahr 2024.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 15.05.2025 · 04:46 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
Ein Analyst hat erklärt, wie Dogecoin stark über diesem Level bleiben muss, um einen Rückgang von 30% zu vermeiden. Dogecoin handelt derzeit innerhalb eines symmetrischen Dreiecks Ein Symmetrisches Dreieck bildet sich immer dann, wenn ein Asset eine Konsolidierung zwischen zwei Trendlinien beobachtet, die sich in einem annähernd gleichen und entgegengesetzten Winkel konvergieren. Die obere Linie […] (00)
vor 55 Minuten
Wien
London (dpa) - In der Rangliste der lebenswertesten Städte der Welt gibt es nach Jahren erstmals wieder einen Wechsel an der Spitze: Wien ist nach dreimaliger Top-Platzierung von Kopenhagen abgelöst worden. Hinter der dänischen und der österreichischen Hauptstadt, die auf die gleichen Werte wie die Schweizer Metropole Zürich kommt, folgen im Ranking der britischen «Economist»-Gruppe das […] (00)
vor 8 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 12 Stunden
Smartphone
Hamburg (dpa) - Noch nie sind in Deutschland so viele Menschen ganz bewusst Nachrichten aus dem Weg gegangen wie in diesem Jahr. Das geht aus dem «Reuters Institute Digital News Report 2025» hervor. Das Leibniz-Institut für Medienforschung (Hans-Bredow-Institut) in Hamburg ist hiesiger Partner. In der Umfrage haben 71 Prozent der erwachsenen Nutzerinnen und Nutzer des Internets angegeben, dass sie […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu arbeitsplatz, ausrüstung, büroarbeit
Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde. Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet […] (00)
vor 1 Minute
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 12 Stunden
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert - das betrifft vor allem Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg mit ihren Ausnahmegenehmigungen. Aber auch deren Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig und Zweitligist Hannover 96 sind im Fokus. Die Deutsche Fußball Liga müsse «bei der vorgeschlagenen Änderung […] (02)
vor 7 Stunden
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 11 Stunden
 
Mieten fressen Einkommen – Wohnkostenkrise spitzt sich zu
Kaum ein Thema trifft die Deutschen derzeit empfindlicher als die monatliche Mietabrechnung. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy-Mitbegründer Michael Saylor traf sich mit pakistanischen Beamten, darunter der […] (01)
Wojcicki schlägt Regeneron aus dem Feld – Comeback bei 23andMe in letzter Minute
Anne Wojcicki, Mitgründerin und frühere CEO von 23andMe, steht vor einer spektakulären Rückkehr […] (00)
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Berlin - Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und […] (01)
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche […] (02)
Israels riskantes Spiel: Warum Netanjahus Iran-Strategie brandgefährlich ist
Benjamin Netanjahu hat geliefert, was er jahrelang angekündigt hat: Der israelische Premier […] (01)
SkyShowtime kauft «All In»
Die niederländische Sitcom handelt von einem Vollpension-Ferienort. Der europäische Streamingdienst […] (00)
Apple MacBook Pro im Jahr 2026 offenbar vor Neugestaltung
Laut aktuellen Gerüchten scheint Apple an einer Neugestaltung des MacBook Pro im Jahr 2026 zu […] (00)
 
 
Suchbegriff