Volkswagen vollzieht Finanzchef-Wechsel bei Kernmarke VW Pkw
Volkswagen hat angekündigt, dass der Finanzchef der Kernmarke VW Pkw, Patrik Andreas Mayer, abtreten und seine Position für David Powels, den derzeitigen Finanzvorstand der VW-Tochter Seat, freimachen wird. Dies bestätigte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage und verdeutlichte damit die jüngsten Berichte des Manager-Magazins. Mayer wird zukünftig nach Spanien wechseln und bei Seat die Aufgaben von Powels übernehmen. Er bekleidete seit Oktober 2022 die Position des Finanzvorstands beim Hauptstandbein von Europas größtem Autokonzern.
Der Autobauer befindet sich derzeit in einer ernsten Krise. Die Marke VW Pkw kämpft mit anhaltend schwachen Renditen. Erst in der letzten Woche verkündete Volkswagen, dass man die bis 2029 vereinbarte Beschäftigungssicherung mit den Arbeitnehmern aufkündigen wolle. Um die Produktionskapazitäten zu reduzieren und die Kosten weiter zu senken, werden auch Werke in Deutschland auf den Prüfstand gestellt, was zu möglichen betriebsbedingten Entlassungen führen könnte.
Ein bereits im Jahr 2023 eingeführtes Sparprogramm, das Stellenabbau durch Abfindungen und Altersteilzeit vorsieht, reicht angesichts der aktuellen Herausforderungen der Branche dem Vorstand zufolge nicht mehr aus. Konkrete Maßnahmen zu weiteren Einsparungen wurden jedoch bislang nicht genannt. Der Betriebsrat und die IG Metall haben erheblichen Widerstand gegen mögliche Maßnahmen angekündigt, was die Spannungen weiter erhöht.
Wie das Manager-Magazin berichtet, soll Mayer zum Teil deshalb auf der Such nach Sparmöglichkeiten auf die Innovationsfonds zurückgegriffen haben. Diese Fonds wurden ursprünglich für Zukunftsprojekte in Absprache mit den Arbeitnehmern eingerichtet und das Vorgehen könnte Mayer nun zum Verhängnis geworden sein.