Investmentweek

Tumblr lebt – und Gen Z macht daraus ihren digitalen Rückzugsort

07. April 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Tumblr lebt – und Gen Z macht daraus ihren digitalen Rückzugsort
Foto: InvestmentWeek
Über 50 % der aktiven Tumblr-Nutzer:innen gehören zur Gen Z – sie suchen bewusst Abstand von der durchkommerzialisierten Welt der Megaplattformen.
Während Meta und X um Reichweite kämpfen, kehrt eine Plattform zurück, die niemand mehr auf dem Schirm hatte: Tumblr. Was für Millennials Retro ist, wird für Zoomer zum Safe Space – und vielleicht zum leisen Neustart der Social Media-Welt.

Zurück aus der Versenkung – aber nie wirklich weg

Tumblr war nie ganz tot, aber für viele Jahre gehörte es zum digitalen Kellerfund: einst gefeiert, dann verlacht, zwischenzeitlich verramscht. Jetzt kommt es zurück – nicht als Mainstream-Netzwerk, sondern als Nische mit Seele.

50 % der aktiven Nutzer*innen gehören mittlerweile zur Gen Z, ebenso wie 60 % der Neuregistrierungen. Die Plattform ist damit kein Museum der Internetvergangenheit – sondern Teil der Gegenwart einer jungen Generation, die anders online sein will.

Die Motivation? Keine Reichweite, keine Likes, keine Algorithmen. Sondern Selbstinszenierung ohne Kalkül, Content ohne Optimierung, Identität ohne Echtheitszertifikat. Während auf TikTok jeder Clip monetarisiert wird, lädt Tumblr dazu ein, sich auszuprobieren – halbanonym, ohne Druck, ohne Ranking.

Warum Gen Z genug von Meta & Musk hat

Facebook wirkt wie ein Familienkaffeekränzchen, X wie ein digitaler Straßenkampf. Dazwischen hat sich eine neue Sehnsucht breitgemacht: nach einem Internet, das nicht nur durchgeplant, getrackt und durchverwertet ist.

Tumblr bietet diese Lücke. Keine Klarnamenspflicht, keine Echtzeitkommentare, keine FOMO-induzierende Story-Timeline.

Zoomer, die Tumblr heute neu entdecken, suchen kein perfektes Profil, sondern eine Projektionsfläche – für Kunst, Fandom, Ästhetik, queere Identität, Emo-Nostalgie.

Dass Pop-Ikonen wie Halsey oder Autor John Green zur Plattform zurückkehren, passt ins Bild: Wer früher dort war, versteht, warum Tumblr gerade jetzt wieder funktioniert.

Algorithmusfrei durch die Nacht

Während TikTok-For-You-Pages fremdbestimmt durchscrollen, setzt Tumblr auf klassische Bloglogik. Nutzer kuratieren sich ihre Welt selbst – mühsamer, aber kontrollierter.

Tumblr wurde 2013 für 1,1 Mrd. $ an Yahoo verkauft – sechs Jahre später ging es für nur 3 Mio. $ an Automattic. Heute steigt die Relevanz, aber nicht der Marktwert.

Der Newsfeed ist kein Feed, sondern ein persönliches Archiv: GIFs, Zitate, Fan-Art, Filmstills. Es ist ein Internet wie aus einer anderen Zeit – mit Geduld, Kontext und Tiefe. Oder zumindest: ohne nervige Auto-Play-Werbung.

Dass Tumblr auch technisch aus der Zeit gefallen scheint – wenig Video, keine durchgestylten Oberflächen, kaum Echtzeitinteraktion – ist für viele kein Manko, sondern Argument. Ein digitaler Slow Space.

Monetarisierung? Bisher das große Tumblr-Paradoxon

Und hier beginnt das Dilemma: Tumblr ist beliebt, aber schwer zu monetarisieren. Die Anti-Werbe-Haltung ist Teil der Markenidentität, Influencer-Wirtschaft hat dort kaum Fuß gefasst.

Yahoo zahlte einst 1,1 Mrd. Dollar – und scheiterte spektakulär. Später ging Tumblr für drei Millionen an Automattic, den Eigentümer von WordPress. Aktuell wird zwar behutsam mit neuen Formaten wie Communities und Tumblr TV experimentiert – doch die Frage bleibt: Wie verdient man mit einer Plattform Geld, deren Reiz genau darin liegt, sich der Kommerzialisierung zu entziehen?

Werbung funktioniert nur bedingt, Creator Economy ist kaum vorhanden, Subscriptions treffen auf Misstrauen. Tumblr ist für Nutzer*innen ein Rückzugsort – und für Werbetreibende oft ein schwarzes Loch.

Die neue Nostalgie – digital, queer, bewusst verschwommen

Was sich auf Tumblr abbildet, ist mehr als ein Plattform-Comeback. Es ist Ausdruck eines generellen Stimmungswandels: Die soziale Internetkultur der Gen Z ist weniger laut, weniger dominant, weniger kapitalisiert – dafür persönlicher, ambivalenter, weicher.

Tumblr trifft diesen Ton. Es ist das Gegenteil der hochglanzpolierten Creator-Welt, in der Aufmerksamkeit das wichtigste Zahlungsmittel ist.

Der Rückgriff auf 2000er-Ästhetik, Digitalkameras, Klapphandys – all das ist Teil dieser Bewegung. Und Tumblr liefert die passende visuelle und emotionale Kulisse: Es ist langsamer, unübersichtlicher, aber dafür echter. Und es erlaubt Fehler – in einer Zeit, in der Plattformen oft gnadenlos dokumentieren, was man später bereut.

Von der Plattform zur Gegenkultur

Was TikTok mit Trends schafft, baut Tumblr mit Gemeinschaften: Nischen, die sich nicht um Reichweite scheren, sondern um Verbindung. Fandoms, die nicht monetarisiert werden, sondern Ausdruck sind. Queere Identitäten, die sich ohne Erklärungsdruck entfalten. Tumblr-Nutzer:innen sprechen nicht von "Followers", sondern von "Mutuals".

In einer Social-Media-Welt, die zunehmend in Werbung, Shitstorms und Algorithmendruck zerfasert, wirkt Tumblr wie ein analoger Zufluchtsort in digitaler Form – bewusst vage, bewusst leise.

Finanzen / Media
[InvestmentWeek] · 07.04.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Die On-Chain-Intelligenzplattform CryptoQuant hat einen Rahmen für die Überwachung der Einnahmen führender öffentlicher Bitcoin-Mining-Unternehmen vorgestellt. Diese Methodik zeigt in Echtzeit, ob die Unternehmen unter- oder überbewertet sind. CryptoQuant enthüllte in seinem jüngsten wöchentlichen Bericht, dass der Rahmen die Adressen der Miner auf der Bitcoin-Blockchain und deren BTC-Produktion […] (00)
vor 26 Minuten
Überschwemmungen in Argentinien
Zárate (dpa) - In Argentinien haben heftige Regenfälle Überschwemmungen ausgelöst, die Tausende Menschen betreffen. Der Gouverneur der Provinz Buenos Aires, Axel Kicillof, bezeichnete die Lage in der überfluteten Agrarregion als kritisch. Weitere Unwetter und eine Kaltfront würden noch am Wochenende erwartet, sagte er vor Journalisten. Fernsehbilder zeigten, wie Menschen aus ihren Häusern mit […] (00)
vor 8 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 9 Stunden
Review: DEEBOT X9 PRO OMNI: Das Saug- & Wischwunder für Zuhause mit Anspruch
In einem modernen Haushalt ist Zeit oft ein kostbares Gut – und genau hier kommen smarte Helfer wie Saug- und Wischroboter ins Spiel. Wer Wert auf ein sauberes Zuhause legt, ohne dafür täglich stundenlang mit Staubsauger und Mopp zu hantieren, wird die Vorteile automatisierter Bodenpflege zu schätzen wissen. Besonders in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder großen Wohnflächen kann die Reinigung […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 4 Stunden
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (01)
vor 7 Stunden
Crystal Palace - Manchester City
London (dpa) - Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. Der Premier-League-Club aus dem Süden Londons setzte sich überraschend mit 1: 0 (1: 0) gegen Manchester City durch. Die vorab favorisierte Mannschaft von Startrainer Pep Guardiola verspielte damit die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. Palace-Torwart wird zum Pokalhelden Eze Eberechi erzielte […] (00)
vor 56 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 10 Stunden
 
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Der Bitcoin-Preis könnte laut einer aktuellen Analyse des X-Accounts Apsk32 im nächsten Jahr […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Da sich die Kryptomärkte weiterhin erholen und das Anlegervertrauen wächst, steigt der Appetit […] (00)
Was hinter dem Lufthansa Projekt „Matrix Next Level“ steckt
Der Lufthansa-Konzern steht vor der wohl tiefgreifendsten Neuorganisation seit Jahrzehnten. […] (00)
RB Leipzig - VfB Stuttgart am 17.05.2025
Leipzig - Am 34. und letzten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2024/2025 hat der […] (00)
Jessica Chastain
(BANG) - Jessica Chastain will die Muttersprache ihres Ehemanns endlich fließend sprechen. Die […] (00)
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
Take-Two hat sein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2025 (01.04.24 - 31.03.25) veröffentlicht. - […] (00)
Roche zögert: Milliardeninvestitionen in den USA wackeln
Trumps Preisoffensive trifft Schweizer Pläne Die Liste der geplanten Investitionen war […] (00)
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen
Mainz (dpa) - Der FSV Mainz 05 hat sich im letzten Spiel von Xabi Alonso als Trainer von Bayer […] (00)
 
 
Suchbegriff