Eulerpool News

"Sign Stealer" Auf Netflix: Ein Dokumentarfilm Enthüllt Die Skandalöse Welt Des College-Footballs

27. August 2024, 10:53 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die neue Netflix-Dokumentation "Sign Stealer," veröffentlicht als Teil der "Untold"-Serie, taucht tief in die schattenhafte Unterwelt des College-Footballs ein. Der Film versucht, eine Subkultur aus schmutzigen Tricks, zweifelhaften Charakteren und vielen Internet-Memes nachzubilden. Im Mittelpunkt steht Connor Stalions, die zentrale Figur im Signal-Diebstahl-Skandal von Michigan. Der Zuschauer wird in zahlreiche Szenen entführt, in denen Stalions einsam durch Graffiti-übersäte Gassen streift oder alleine in seinem Auto in einem leeren Parkplatz sitzt. Dave Portnoy von Barstool Sports und der Ohio State Message Board-Poster namens "Brohio", maskiert und mit polarisierten Sonnenbrillen, geben dem Film einen Hauch von Spionage-Thriller gemischt mit dem Stil der Coen-Brüder. Für jemanden, der die Verwicklungen des Stalions-Skandals verfolgt hat, ist die Dokumentation eine Mischung aus Intrigen und Absurditäten. Die Erzählung von Stalions erhellt einige Aspekte, macht aber auch klar, dass er wenig Vertrauen verdient. Gelegenheitsfans des College-Footballs kennen die Geschichte vermutlich in groben Zügen: Stalions war ein niedrig rangierter Mitarbeiter in Michigan, der für das Entschlüsseln der Signale anderer Teams verantwortlich war, was eine gängige und legale Praxis ist. Doch Stalions ging angeblich noch einen Schritt weiter, indem er von den Tribünen Handvideos der Signale andere Teams aufzeichnete und sich auf der Seitenlinie von Central Michigan in Verkleidung zeigte. Stalions beharrt darauf, dass er nur effizienter als andere war. Er und seine Eltern weisen die Anschuldigungen mehrfach als Gerüchte und Andeutungen zurück, analog zu den Aussagen von Stalions hinter den Kulissen, wie kürzlich von The Athletic berichtet, als er versuchte, nach seinem Rücktritt in Michigan eine Stelle als Verteidigungskoordinator an einer Highschool zu bekommen. "Ich breche die Regeln nicht," sagt Stalions an einer Stelle. "Ich nutze sie aus." Der Film zeigt jedoch auch Gegenteiliges. Eine der aufschlussreichsten Szenen ist die Aufnahme eines Interviews von Stalions mit NCAA-Ermittlern, in dem er zugibt, Videos von Personen angenommen zu haben, die Spiele mit von ihm gekauften Tickets besuchten. Später erklärt er den Filmemachern, er habe die Signale bereits gekannt und die Aufnahmen nur aus Gefälligkeit angenommen – eine Erklärung, die wenig überzeugend klingt. Seine Anwälte argumentieren, er habe die Regel zum In-Person-Scouting nicht gebrochen, weil er nicht physisch bei den Spielen anwesend war. Die Leute, die dort waren, seien Freunde und Familienmitglieder gewesen, keine Scouts oder Teammitarbeiter. Doch bleibt der Vorwurf seines getarnten Auftritts auf der Seitenlinie von Central Michigan bestehen, den Stalions im Film weder bestätigt noch dementiert. Stalions war vielleicht geschickt darin, Unklarheiten in den Regeln auszunutzen, doch das ist keine Grauzone. Jeff Lebby, nun Cheftrainer bei Mississippi State, wurde 2015 bestraft, weil er ein Spiel eines zukünftigen Gegners in einer unverschleierten Anwesenheit besucht hatte. Leider ist für Stalions die Komik keine Verteidigung. Die offene Frage bleibt, wie viel von Michigans Erfolg tatsächlich auf Stalions zurückzuführen ist. Ironischerweise trägt die Freiheit, seine Geschichte zu erzählen, zur Erzählung von Michigans Rivalen bei: dass Stalions ein wesentlicher Faktor für den Erfolg der Wolverines war. In der Dokumentation zeigt Stalions einen Football, den er von Trainer Jim Harbaugh für das Entschlüsseln der Signale von Iowa erhielt – keine besonders große Leistung, wenn man um Iowas Offensive Bescheid weiß. Er behauptet auch, Michigan habe seine Rivalität mit Ohio State auch durch verstärkte Informationsbeschaffung gedreht. Doch alle wichtigen Siege Michigans im Jahr 2023 fanden ohne Stalions an der Seitenlinie statt. Wenn er so entscheidend war, warum vermissten ihn die Wolverines dann nicht? Regisseur Micah Brown betont, dass er die Zuschauer dazu bringen wollte, eigene Urteile über Stalions' Glaubwürdigkeit zu fällen. Viele Personen, die Stalions' Darstellung wirkungsvoll widerlegen könnten, wollten wegen der laufenden NCAA-Untersuchung nicht vor der Kamera sprechen. Brown, selbst ehemaliger Wide Receiver des erfolgreichen Kansas-Teams von 2007, kennt die Tricks der Branche und hörte von verfeindeten Teams, die sogar als Hausmeister getarnte Assistenztrainer entsanden, um in Müll zu wühlen. Die Verbindung von Rivalitäten und Spionage wurde zu einem zentralen Thema des Dokumentarfilms. Brown wollte die Geschichte durch das Prisma der Michigan-Ohio State-Rivalität zeichnen und geriet dabei in Gerüchte über eine private Untersuchung der Signaldiebstähle von Michigan. Das behandelte Thema sorgt sicherlich für lebhafte Diskussionen unter den Fans, doch definitive Antworten bleiben aus. Das Bild, das der Film von Stalions' gestörtem Leben und seiner Karriere zeichnet, weckt zumindest eine Spur von Mitgefühl. Viele begehen schlimmere Verfehlungen und steigen dennoch zu erfolgreichen Karrieren auf, während Stalions Schwierigkeiten hatte, überhaupt eine Highschool-Anstellung zu finden. "Sign Stealer" fängt den Skandal in all seiner Merkwürdigkeit ein, doch definitive Antworten werden nicht geliefert.

Technology
[Eulerpool News] · 27.08.2024 · 10:53 Uhr
[1 Kommentar]
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025 - Kundgebung
Basel (dpa) - Bei einer Protestaktion gegen Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest in Basel sind drei Polizisten und eine Person aus der Menge der Demonstranten verletzt worden. Wie die Basler Polizei am Sonntag mitteilte, hatten sich zwischen 700 und 800 teils vermummte Menschen am Samstagabend vor dem ESC-Finale versammelt. Die Polizei stellte sich der Kundgebung entgegen, um die Menschen daran zu hindern, in Richtung des […] (03)
vor 1 Stunde
Ausbruch des Vulkans Lewotobi Laki-Laki
Jakarta (dpa) - Auf der indonesischen Insel Flores hat der Vulkan Lewotobi Laki-Laki eine Aschewolke etwa 3,5 Kilometer hoch in den Himmel gespuckt. Die Eruption erfolgte gegen Mittag Ortszeit, wie die Nationale Geologische Behörde des Landes mitteilte. Die Behörden rieten im Umkreis von sechs Kilometern um den Gipfel von Aktivitäten ab und empfahlen Anwohnern, Mund und Nase etwa mit Masken zu […] (00)
vor 12 Minuten
Tina Fey
(BANG) - Tina Fey ist rückblickend dankbar, erst spät ins Lampenlicht getreten zu sein. Die 'The Four Seasons'-Darstellerin stieß 1997 zum Autorenteam von 'Saturday Night Live', trat jedoch erst 2000 vor die Kamera. Sie glaubt, dass ihre Lebenserfahrung vor dem Ruhm ihr beigebracht hat, die Dinge nicht zu ernst zu nehmen. Im Gespräch mit dem britischen Magazin 'HELLO!' erklärte die 54-Jährige: […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 18 Stunden
Darf zur Frauen-EM nicht fehlen: «Kick It like Beckham»
Das Erste wiederholt den Spielfilm mit den inzwischen bekannten Schauspielerinnen Parminder Nagra, Archie Panjabi und Keira Knightley. Das Erste steigt am Mittwoch, den 2. Juli 2025, in die UEFA Euro 2025 ein. Das Fußballturnier der Nationalspielerinnen beginnt um 17.15 Uhr mit Island gegen Finnland. Im Anschluss spielt die Schweiz gegen Norwegen. Zunächst kommentiert Stephanie Baczyk aus Thun, danach ist Christina Graf in Basel am Mikrofon. […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Bundesliga: Interne Meisterfeier FC Bayern München
Sinsheim/München (dpa) - Erst rechneten die Meister-Bayern mit ihren Kritikern ab, dann feierten sie im engsten Kreis schon vor dem großen Fan-Empfang auf dem Münchner Rathausbalkon eine rauschende Saisonabschlussparty. Spätestens als Kapitän Manuel Neuer die Meisterschale präsentierte und die scheidende Vereinslegende Thomas Müller mit den geladenen Gästen ein lautstarkes «Super Bayern, super […] (00)
vor 9 Minuten
Telekom hebt Prognose an – doch das Wachstum hat seinen Preis
29,8 Milliarden Euro Umsatz in drei Monaten, ein operativer Gewinn von über 11 Milliarden Euro und mehr als 50 Prozent Plus beim Free Cashflow: Die Deutsche Telekom hat ein starkes erstes Quartal hingelegt. 25 Jahre Deutsche Telekom AG – vom öffentlichen Unternehmen zur Aktiengesellschaft Mit der Privatisierung vor einem Vierteljahrhundert forcierte die Telekom ihre erfolgreiche Entwicklung […] (00)
vor 1 Stunde
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten […] (00)
Elon Musk will Teslas Robotaxis nach Saudi-Arabien bringen
Elon Musk will Teslas erste Robotaxis in Saudi-Arabien auf die Straße bringen. Doch während der […] (00)
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Angriff auf die Zukunftsmärkte Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren […] (00)
Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen
Wir brauchen Energiespeicher, und zwar dringend, um die Schwankungen der grünen […] (03)
Avowed erhält New Game Plus und Fotomodus noch 2025 – Obsidian enthüllt gigantische Roadmap
Während viele Spieler noch die Mysterien und Abenteuer des frisch veröffentlichten Fantasy-Epos […] (00)
Neue Kinderserie «Not a Box»
Die Serie ist inspiriert von dem beliebten, preisgekrönten Kinderbilderbuch mit dem gleichen Titel der New […] (00)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Freiburg (dpa) - Kevin Trapp hatte Freudentränen in den Augen. Erst hüpfte er mit nacktem […] (02)
Review: DEEBOT X9 PRO OMNI: Das Saug- & Wischwunder für Zuhause mit Anspruch
In einem modernen Haushalt ist Zeit oft ein kostbares Gut – und genau hier kommen smarte Helfer […] (00)
 
 
Suchbegriff