Eulerpool News

Sanofi trotzt Herausforderungen mit starkem Start ins Jahr

24. April 2025, 12:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Sanofi verzeichnete zu Beginn 2025 ein Umsatzwachstum von 10,8 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro, maßgeblich dank Dupixent und neuer Medikamente. Trotz eines Rückgangs der Aktie weist das Unternehmen optimistische Prognosen für den Gewinn und plant, sich verstärkt auf innovative Arzneien und Impfstoffe zu konzentrieren.

Das Jahr 2025 hat für den französischen Pharmakonzern Sanofi mit einer erfreulichen Umsatzsteigerung begonnen. Insbesondere das Erfolgsmedikament Dupixent sowie einige neue Arzneimittel trugen maßgeblich zu diesem positiven Trend bei. Dank einer moderaten Kostenentwicklung konnte Sanofi zudem ein beeindruckendes Wachstum beim operativen Gewinn verzeichnen. Nach intensiven Investitionen in der Vergangenheit findet das Unternehmen nun langsam wieder zum Erfolgskurs.

Vorstandschef Paul Hudson zeigt sich optimistisch, dass die ambitionierten Unternehmensziele für 2025 erreichbar sind und der Konzerngewinn signifikant steigen wird. Trotz dieser positiven Entwicklungen erlebte die Sanofi-Aktie am Vormittag einen Rückgang um rund ein Prozent. JPMorgan-Analyst Richard Vosser lobte zwar die soliden Ergebnisse, machte jedoch auf negative Währungseffekte aufmerksam, welche die Markterwartungen für das Gesamtjahr dämpfen könnten.

Die Aktie war vor kurzem auf den tiefsten Stand seit Juni 2024 gefallen, ausgelöst durch Diskussionen über potenzielle Pharmazölle seitens der Trump-Regierung in den USA, die den gesamten Pharmasektor belasteten. In Reaktion darauf verkündeten die Schweizer Wettbewerber Roche und Novartis bedeutende Investitionen in den USA, während Sanofi einen ähnlichen Schritt noch abwägt. Finanzvorstand Francois-Xavier Roger stellte klar, dass solche Entscheidungen sorgfältig im Hinblick auf den zukünftigen Produktionsbedarf und die Marktnachfrage getroffen werden.

In den letzten Jahren wurde bereits ein erheblicher Teil der Produktion in die USA verlagert. Im ersten Quartal verzeichnete Sanofi ein starkes Wachstum des US-Geschäfts, während europäische Umsätze stagnierten. Weltweit stieg der Umsatz um 10,8 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro. Selbst bei konstanten Wechselkursen lag das Wachstum noch bei beachtlichen zehn Prozent.

Dupixent generierte 3,5 Milliarden Euro Umsatz, während neue Produkte wie Beyfortus und Altuviiio ebenfalls bedeutende Beiträge leisteten. Für das laufende Jahr setzt Finanzvorstand Roger Hoffnungen auf neue Medikamente, die in Kürze auf den Markt kommen. Sanofi erhielt kürzlich Genehmigungen für sechs innovative Arzneimittel, was den langjährigen Forschungsanstrengungen zugeschrieben wird.

Bereits 2023 musste Sanofi einen leichten Gewinnrückgang hinnehmen, doch mittlerweile zeigt die Wachstumsrichtung wieder nach oben. Für 2025 wird ein Wachstum des bereinigten Ergebnisses je Aktie im zweistelligen Bereich angestrebt. Das erste Quartal brachte hier bereits einen Anstieg von 16 Prozent, was die Erwartungen der Analysten übertraf.

Der bereinigte operative Gewinn erhöhte sich um 20 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Der Nettogewinn stieg sogar um beeindruckende 65 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro an. Auch der geplante Verkauf des Mehrheitsanteils von Opella an Clayton Dubilier & Rice verläuft planmäßig und ist Teil des größeren Transformationsprozesses, bei dem sich Sanofi zunehmend auf innovative Arzneien und Impfstoffe konzentriert.

Pharma
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 12:18 Uhr
[0 Kommentare]
Blick von Israel in den Gazastreifen am 14.05.2025
Gaza-Stadt/Jerusalem - Die israelischen Streitkräfte haben eine neue Offensive im Gazastreifen gestartet. Wie die israelische Armee in der Nacht zu Samstag mitteilte, laufen bereits seit einigen Tagen umfangreiche Angriffe und eine Mobilisierung von Truppen. Dies sei Teil der Vorbereitungen zur Ausweitung der Operationen und zur Erreichung der Kriegsziele - einschließlich der Freilassung von […] (00)
vor 48 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 12 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 12 Minuten
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 5 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 8 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Dogecoin (DOGE) ist in den letzten 30 Tagen um 48,7 % gestiegen, während der breitere Kryptomarkt vor einem potenziellen globalen Handelskonflikt zurückschreckt. Obwohl die führende Memecoin zuletzt beeindruckende Gewinne verzeichnet hat, glauben Analysten, dass DOGE vor einem Zyklus-Höchststand noch Raum nach oben hat. Analyst identifiziert Signal, das einen Dogecoin-Höchststand vorhersagen […] (00)
vor 54 Minuten
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 9 Stunden
 
Rustem Umjerow (Archiv)
Istanbul - Die Ukraine und Russland haben sich in Istanbul auf den Austausch von 1.000 […] (00)
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Abu Dhabi
Abu Dhabi (dpa) - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben nicht von seinem Nahost- […] (04)
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die neue Großoffensive im […] (01)
Schwimmbad (Archiv)
Berlin - Der Schwimmbadbesuch wird in 2025 teurer. Das geht aus einer Umfrage des Verbandes […] (00)
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach […] (00)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (03)
Ryan Kiera Armstrong
(BANG) - Ryan Kiera Armstrong wird im 'Buffy – Im Bann der Dämonen'-Reboot mitspielen. Die 15- […] (00)
RTL schlingert durch das erste Quartal
Der Streamingdienst RTL+ wächst auf 6,2 Millionen Abonnenten, der Umsatz ist allerdings leicht rückläufig. […] (00)
 
 
Suchbegriff