MasterCard schließt Partnerschaft mit MoonPay für Web3-Dienste
Am 25. Oktober 2023 kündigte MoonPay an, dass die Zusammenarbeit darauf abzielt, zu erforschen, wie die blockchain-basierte Web3-Welt eine Verbindung zu den Verbrauchern von MasterCard herstellen und deren Loyalität aufbauen kann. Während des Money20/20-Events in Las Vegas bestätigte MasterCard die Partnerschaft mit MoonPay, um modernste Technologien zu integrieren.
Überblick
Diese Maßnahme von MasterCard markiert sein kontinuierliches Engagement in der Welt der NFTs. Sie zeigt, wie stark das Unternehmen darauf bedacht ist, Vertrauen und Transparenz in den sich entwickelnden Bereich der Blockchain-Technologie zu bringen. In einem LinkedIn-Beitrag sagte Keith, der Präsident von MoonPay: "MasterCard wird von MoonPay's gesamtem Web3-Portfolio profitieren, einschließlich Authentifizierung, Token-Erstellung (Minting), ETHPass und mehr, und eng mit unserer Agentur Otherlife zusammenarbeiten, um Strategie, Kreativität und Front-End-Entwicklung für ihre Erlebnisinitiativen zu entwickeln."
Der Bericht enthüllte, dass MoonPay neben dem neuen Web3-Verbrauchererlebnis daran arbeiten wird, MasterCard-Produkte und Lösungen zu integrieren, um die Einhaltung und das Vertrauen in der Web3-Branche zu erhöhen. MoonPay wird MasterCard-Tools wie "Click to Pay", "MasterCard Send" und "MasterCard Crypto Credentials" in seine Zahlungslösungen integrieren. In Reaktion auf Grossmans Beitrag sagte Adam Polansky, der Marketingverantwortliche für MasterCard Web3: "Wir sind sehr dankbar für die Partnerschaft und noch aufgeregter über das, was kommt. Glückwunsch an das gesamte Team." Elizabeth Taylor, Partner Executive von MasterCard, schrieb: "Wir freuen uns auf diese Partnerschaft und auf das, was kommt."
MasterCards fortwährendes Engagement für NFTs
In den letzten Jahren hat MasterCard aktiv die Blockchain- und Kryptoindustrie erforscht und mehrere branchenspezifische Produkte auf seiner Plattform integriert. Im Jahr 2022 startete MasterCard eine Initiative, um die Verwendung seiner Karten für NFT-Käufe zu erleichtern und arbeitete dabei mit wichtigen Akteuren im NFT-Bereich zusammen. Am 17. Oktober 2022 startete MasterCard ein neues Programm, um Finanzinstituten zu ermöglichen, Krypto-Handelsmöglichkeiten und -Dienstleistungen für ihre Kunden anzubieten.
Das Crypto Source-Programm wurde entwickelt, um Benutzern den Kauf, das Halten und den Verkauf von Kryptowährungen zu ermöglichen, ergänzt durch die von MasterCard entwickelte Crypto Secure-Lösung für zusätzliche Sicherheit und Einhaltung in Zusammenarbeit mit der Paxos Trust Company. Im Rahmen der Partnerschaft setzte MasterCard seine Technologie ein, um den Handel mit Kryptowährungen in die Benutzeroberflächen der Banken zu integrieren, während Paxos Krypto-Handels- und Verwahrungsdienstleistungen im Auftrag der Banken bereitstellte. Ajay Bhalla, der Präsident der Cyber- und Intelligence Unit von MasterCard, wies darauf hin, dass diese Maßnahme dazu beitragen würde, Benutzer sicher und geschützt in den Kryptoraum zu bringen.
Die Erweiterung des Engage-Programms von MasterCard zielt darauf ab, Kartenausgeber mit potenziellen Partnern im Kryptoraum zu verbinden. Das Hauptziel dieses Programms ist es, die schnellere Einführung von Kreditkarten für Kryptowährungen auf dem Markt durch Nutzung des umfangreichen globalen Netzwerks von MasterCard zu erleichtern. Diese Initiative hat vielen Kryptowährungsunternehmen die Möglichkeit eröffnet, die Leistungsfähigkeit des finanziellen Ökosystems von MasterCard zu nutzen. MasterCard drückte sein Engagement aus, den Handel mit NFTs zu ermöglichen, indem es sich mit Immutable X, Candy Digital, The Sandbox, Mintable, Spring, Nifty Gateway und Web3-Infrastrukturanbietern wie Coinbase und MoonPay zusammenschloss.
Web3-Innovationen
MasterCard war im Bereich Web3 sehr aktiv und arbeitete in verschiedenen Bereichen wie Zahlungen auf Basis von Stablecoins und der Beseitigung von Transaktionsgebühren bei Ethereum-Transaktionen. Experten von Bitcoineer Offiziell erwähnten, dass MasterCard am 24. Oktober 2023 seine Zusammenarbeit mit Ledger und MetaMask bekannt gab, zwei prominenten Anbietern von nicht verwahrenden Wallets. Dies ermöglichte es Karteninhabern, ihren Kryptosaldo reibungslos auszugeben.
Ein Sprecher von MasterCard sagte: "MasterCard bringt seinen vertrauenswürdigen und transparenten Ansatz in den Bereich digitaler Vermögenswerte ein, durch eine Reihe innovativer Produkte und Lösungen - einschließlich des MasterCard Multi-Token Networks, Crypto Credential, CBDC-Partnerprogramm und neuer Kartenprogramme, die Web2 und Web3 verbinden." MasterCard startete den "MasterCard Artist Accelerator", eine Web3- und Musikbildungsplattform, die Musiker befähigt, unter Verwendung von Web3-Tools und -Ressourcen zusammenzuarbeiten, zu erstellen und ihre Arbeit zu monetarisieren.
Über MoonPay
Am 29. August 2023 startete MoonPay einen Investitionszweig, um Start-ups im Web3- und FinTech-Ökosystem zu unterstützen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Die neuen MoonPay Ventures stellten Kapital und Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Branchenexpertise für Frühphasenunternehmen bereit. Einige Tage zuvor arbeitete MoonPay mit Binance.US, dem amerikanischen Arm der Kryptobörse Binance, zusammen, um Binance.US-Kunden eine alternative Möglichkeit zur Umwandlung von Dollar in Krypto zu bieten, da mehrere Bankpartner die Zusammenarbeit mit Binance.US eingestellt hatten.
Ein entscheidender Aspekt dieser Partnerschaft liegt in dem Beitrag von MoonPays Tochtergesellschaft Otherlife. Otherlife spielt eine vielseitige Rolle und bietet Web3-Entwicklung, Agenturdienstleistungen für Kreativität sowie Strategie- und Erlebnisdienste,