MasterCard schließt Partnerschaft mit MoonPay für Web3-Dienste

15. November 2023, 12:27 Uhr · Quelle: klamm.de
MasterCard schließt Partnerschaft mit MoonPay für Web3-Dienste
Foto: Unsplash
MasterCard, der globale Zahlungsgigant, setzt seine Erkundung der Vorteile von Kryptowährungen durch eine neue Zusammenarbeit mit MoonPay, einer Krypto- und Non-Fungible-Token (NFT)-Zahlungs-App, fort.

Am 25. Oktober 2023 kündigte MoonPay an, dass die Zusammenarbeit darauf abzielt, zu erforschen, wie die blockchain-basierte Web3-Welt eine Verbindung zu den Verbrauchern von MasterCard herstellen und deren Loyalität aufbauen kann. Während des Money20/20-Events in Las Vegas bestätigte MasterCard die Partnerschaft mit MoonPay, um modernste Technologien zu integrieren.

Überblick

Diese Maßnahme von MasterCard markiert sein kontinuierliches Engagement in der Welt der NFTs. Sie zeigt, wie stark das Unternehmen darauf bedacht ist, Vertrauen und Transparenz in den sich entwickelnden Bereich der Blockchain-Technologie zu bringen. In einem LinkedIn-Beitrag sagte Keith, der Präsident von MoonPay: "MasterCard wird von MoonPay's gesamtem Web3-Portfolio profitieren, einschließlich Authentifizierung, Token-Erstellung (Minting), ETHPass und mehr, und eng mit unserer Agentur Otherlife zusammenarbeiten, um Strategie, Kreativität und Front-End-Entwicklung für ihre Erlebnisinitiativen zu entwickeln."

Der Bericht enthüllte, dass MoonPay neben dem neuen Web3-Verbrauchererlebnis daran arbeiten wird, MasterCard-Produkte und Lösungen zu integrieren, um die Einhaltung und das Vertrauen in der Web3-Branche zu erhöhen. MoonPay wird MasterCard-Tools wie "Click to Pay", "MasterCard Send" und "MasterCard Crypto Credentials" in seine Zahlungslösungen integrieren. In Reaktion auf Grossmans Beitrag sagte Adam Polansky, der Marketingverantwortliche für MasterCard Web3: "Wir sind sehr dankbar für die Partnerschaft und noch aufgeregter über das, was kommt. Glückwunsch an das gesamte Team." Elizabeth Taylor, Partner Executive von MasterCard, schrieb: "Wir freuen uns auf diese Partnerschaft und auf das, was kommt."

MasterCards fortwährendes Engagement für NFTs

In den letzten Jahren hat MasterCard aktiv die Blockchain- und Kryptoindustrie erforscht und mehrere branchenspezifische Produkte auf seiner Plattform integriert. Im Jahr 2022 startete MasterCard eine Initiative, um die Verwendung seiner Karten für NFT-Käufe zu erleichtern und arbeitete dabei mit wichtigen Akteuren im NFT-Bereich zusammen. Am 17. Oktober 2022 startete MasterCard ein neues Programm, um Finanzinstituten zu ermöglichen, Krypto-Handelsmöglichkeiten und -Dienstleistungen für ihre Kunden anzubieten.

Das Crypto Source-Programm wurde entwickelt, um Benutzern den Kauf, das Halten und den Verkauf von Kryptowährungen zu ermöglichen, ergänzt durch die von MasterCard entwickelte Crypto Secure-Lösung für zusätzliche Sicherheit und Einhaltung in Zusammenarbeit mit der Paxos Trust Company. Im Rahmen der Partnerschaft setzte MasterCard seine Technologie ein, um den Handel mit Kryptowährungen in die Benutzeroberflächen der Banken zu integrieren, während Paxos Krypto-Handels- und Verwahrungsdienstleistungen im Auftrag der Banken bereitstellte. Ajay Bhalla, der Präsident der Cyber- und Intelligence Unit von MasterCard, wies darauf hin, dass diese Maßnahme dazu beitragen würde, Benutzer sicher und geschützt in den Kryptoraum zu bringen.

Die Erweiterung des Engage-Programms von MasterCard zielt darauf ab, Kartenausgeber mit potenziellen Partnern im Kryptoraum zu verbinden. Das Hauptziel dieses Programms ist es, die schnellere Einführung von Kreditkarten für Kryptowährungen auf dem Markt durch Nutzung des umfangreichen globalen Netzwerks von MasterCard zu erleichtern. Diese Initiative hat vielen Kryptowährungsunternehmen die Möglichkeit eröffnet, die Leistungsfähigkeit des finanziellen Ökosystems von MasterCard zu nutzen. MasterCard drückte sein Engagement aus, den Handel mit NFTs zu ermöglichen, indem es sich mit Immutable X, Candy Digital, The Sandbox, Mintable, Spring, Nifty Gateway und Web3-Infrastrukturanbietern wie Coinbase und MoonPay zusammenschloss.

Web3-Innovationen

MasterCard war im Bereich Web3 sehr aktiv und arbeitete in verschiedenen Bereichen wie Zahlungen auf Basis von Stablecoins und der Beseitigung von Transaktionsgebühren bei Ethereum-Transaktionen. Experten von Bitcoineer Offiziell erwähnten, dass MasterCard am 24. Oktober 2023 seine Zusammenarbeit mit Ledger und MetaMask bekannt gab, zwei prominenten Anbietern von nicht verwahrenden Wallets. Dies ermöglichte es Karteninhabern, ihren Kryptosaldo reibungslos auszugeben.

Ein Sprecher von MasterCard sagte: "MasterCard bringt seinen vertrauenswürdigen und transparenten Ansatz in den Bereich digitaler Vermögenswerte ein, durch eine Reihe innovativer Produkte und Lösungen - einschließlich des MasterCard Multi-Token Networks, Crypto Credential, CBDC-Partnerprogramm und neuer Kartenprogramme, die Web2 und Web3 verbinden." MasterCard startete den "MasterCard Artist Accelerator", eine Web3- und Musikbildungsplattform, die Musiker befähigt, unter Verwendung von Web3-Tools und -Ressourcen zusammenzuarbeiten, zu erstellen und ihre Arbeit zu monetarisieren.

Über MoonPay

Am 29. August 2023 startete MoonPay einen Investitionszweig, um Start-ups im Web3- und FinTech-Ökosystem zu unterstützen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Die neuen MoonPay Ventures stellten Kapital und Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Branchenexpertise für Frühphasenunternehmen bereit. Einige Tage zuvor arbeitete MoonPay mit Binance.US, dem amerikanischen Arm der Kryptobörse Binance, zusammen, um Binance.US-Kunden eine alternative Möglichkeit zur Umwandlung von Dollar in Krypto zu bieten, da mehrere Bankpartner die Zusammenarbeit mit Binance.US eingestellt hatten.

Ein entscheidender Aspekt dieser Partnerschaft liegt in dem Beitrag von MoonPays Tochtergesellschaft Otherlife. Otherlife spielt eine vielseitige Rolle und bietet Web3-Entwicklung, Agenturdienstleistungen für Kreativität sowie Strategie- und Erlebnisdienste,

Finanzen / Krypto
15.11.2023 · 12:27 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
OpenAI im Wandel: Ein Milliardenspiel mit unklaren Regeln
Eine Mission im Wandel 2015 als gemeinnützige Organisation gestartet, setzte OpenAI von Beginn an auf eine klare Vision: Künstliche Intelligenz sollte der Menschheit dienen. Doch acht Jahre später sieht die Realität anders aus. Mit der wachsenden Bedeutung generativer KI und massiven Finanzspritzen, allen voran von Microsoft, steht das Unternehmen vor einer Neuaufstellung, die wirtschaftliches […] (00)
vor 2 Stunden
Vodafone (Archiv)
Düsseldorf - Eine "Anpacker-Mentalität" fordert der neue Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot. "Es erstaunt mich ein bisschen, was mit Deutschlands Selbstbewusstsein zuletzt passiert ist. Zuweilen habe ich den Eindruck, Deutschland hat seine Tugenden ein Stück weit einstauben lassen", sagte der Niederländer der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). So sei das Verhältnis von […] (00)
vor 16 Minuten
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 19 Stunden
Mathe und neuronale Netzwerke: Auf Pornhub laufen Lernvideos richtig gut
Wie passt die Plattform Pornhub mit Matheunterricht und Wissenschaftsvideos zusammen? Eigentlich gar nicht, und doch geht da derzeit eine ganze Menge. Einige Kanalbetreiber stellen mittlerweile fest, dass sie mit ihren Lerninhalten ausgerechnet im Zentrum der Fleischeslust viel mehr verdienen als bei Youtube. Und es geht nicht nur schönen, jungen Damen so. Lernvideos auf Pornhub? Kein Problem! […] (02)
vor 2 Stunden
gaming computer, gaming pc, gaming set up, cyber sport, esports, gaming pc, gaming pc, gaming pc, gaming pc, gaming pc, esports, esports
Sony wird im Februar 2025 die Herstellung von drei älteren Speichermedienformaten beenden: beschreibbare Blu-ray-Discs (BD-R), MiniDiscs und MiniDV-Kassetten. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für Formate, die einst in der digitalen Daten- und Audioaufzeichnung weit verbreitet waren. Sony hat keine Nachfolger für die betroffenen Formate entwickelt. Die Nutzung dieser Medien ist stark […] (00)
vor 22 Minuten
«The Carters» kommt zu Paramount+
Der Streamingdienst hat eine zweiteilige Dokumentation über Nick und Aaron Carter vorgestellt. Paramount+ kündigte The Carters an, eine neue zweiteilige Dokumentation, die einen sehr persönlichen Einblick in die extremen Höhen und tragischen Tiefen einer Familie gibt, die durch den kometenhaften Aufstieg der musikalischen Karrieren der beiden Brüder Nick Carter (Backstreet Boys) und der verstorbenen Pop-Sensation Aaron Carter ins Rampenlicht […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Tunesien
Silkeborg/Oslo (dpa) - Voller Vorfreude auf ein höchstwahrscheinliches K.-o.-Duell gegen Portugal reisten Deutschlands Handballer trotz der anhaltenden Sorgen um Juri Knorr gut gelaunt nach Norwegen. Vom Militärflughafen Karup ging es ohne den in der Heimat weilenden Spielmacher im Charterflieger nach Oslo, wo sich die DHB-Auswahl den Traum von der ersten WM-Medaille seit 18 Jahren erfüllen will. «Ich […] (00)
vor 1 Stunde
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 2 Stunden
 
Salzgitter unter Druck: Übernahmeangebot bringt Bewegung in die Stahlbranche
Die Nachricht schlug ein wie ein glühender Stahlbarren: Der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter […] (00)
Assads Drogenimperium: Die schwelende Gefahr für Europa
Der Sturz Baschar al-Assads markiert nicht nur das Ende seiner jahrelangen autokratischen […] (00)
Palantir-Aktie im Höhenflug: Wedbush-Analysten setzen auf die Macht der KI
Ein Blick auf den jüngsten Kursverlauf zeigt: Palantir bewegt die Märkte. Nach einer Korrektur […] (00)
Sydney (dpa) - Der umstrittene Nationalfeiertag «Australia Day» hat in Down Under wieder […] (01)
Black Ops 6: Season 2 könnte beliebte Waffe zurück bringen
Mit der Veröffentlichung der nächsten Season am 28. Januar 2025 erwarten die Spieler von Call […] (00)
Bruce Willis
(BANG) - Bruce Willis dachte nicht daran, dass sein Stottern ein Symptom von Demenz sein […] (00)
Langlebig und Nachhaltig – TCO-zertifizierte Philips Monitore
Philips Monitore wird in Kürze seine erste Business-Serie mit dem Siegel „TCO Certified, […] (00)
Spanien und STC einig über strategische Neuausrichtung von Telefónica
Die spanische Regierung und der saudi-arabische Telekommunikationskonzern STC haben ihre […] (00)
 
 
Suchbegriff