Eulerpool News

Lufthansa trotzt widrigen Umständen: Steigender Passagierverkehr und herausfordernde Prognosen

29. April 2025, 15:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Lufthansa Group verzeichnet trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen Anstieg des Passagierverkehrs, plant jedoch eine Verlangsamung des Wachstums auf USA-Verbindungen. Finanzielle Verluste zum Jahresstart werden durch Gewinne von Tochtergesellschaften ausgeglichen, während die Aktie trotz positiver Prognosen verliert.

Die Lufthansa Group erfreut sich eines beeindruckenden Passagierzuwachses auf den Nordatlantikrouten, trotz der anhaltenden Zollstreitigkeiten mit den USA. In den ersten Monaten des Jahres verzeichnete die Airline-Gruppe einen Anstieg der Reisenden um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch im April setzte sich dieser Trend mit einer erhöhten Nachfrage fort.

Jedoch zeichnet sich am Horizont eine Verlangsamung ab, insbesondere ab dem dritten Quartal, was auf zurückgehende Buchungen der günstigsten Economy-Tickets in Richtung USA hinweist. Vorstandschef Carsten Spohr beschreibt, dass europäische Familien bei ihren Reiseplanungen zunehmend abwägen, ob ein Urlaub in den USA tatsächlich in Betracht kommt. Dies führt zu kürzerfristigen Buchungen bei gleichbleibend stabilen Preisen und einer bewussten Kapazitätsreduktion durch die Airline. Um die Marktentwicklung präzise zu überwachen, wurde eine spezielle Task-Force ins Leben gerufen.

Zum Jahresende plant Lufthansa, das Wachstumstempo in Richtung USA-Verbindungen zu verlangsamen – von ursprünglich 6 auf nunmehr 3 Prozent pro Quartal. Dies könnte eventuell sogar früher als geplant umgesetzt werden. Gleichzeitig bleibt das Interesse der US-amerikanischen Passagiere an Europaflügen ungebrochen. Die US-Fluggesellschaften kämpfen jedoch nach wie vor mit Problemen im Inland sowie einem Rückgang an Touristen aus Mexiko und Kanada.

Aufgrund eines schwächeren Dollars und niedrigerer Kerosinpreise gehen die Lufthansa-Entscheider davon aus, die Treibstoffkosten in 2025 auf rund 7,3 Milliarden Euro zu reduzieren – 600 Millionen Euro weniger als ursprünglich erwartet. Hinsichtlich potenzieller Handelsbarrieren und Herausforderungen in den Lieferketten der Flugzeughersteller herrscht bei Spohr dennoch Zuversicht. Er betont, dass ein Zollkrieg die US-Wirtschaft mehr schädigen würde als Europa, wodurch weitere Verhandlungen wahrscheinlich erscheinen. Dennoch könnten Lieferprobleme bis zum Ende des Jahrzehnts bestehen bleiben, was eine strikte Kapazitätsplanung erforderlich macht.

Überraschenderweise zeigt Lufthansa kein Interesse daran, annullierte Bestellungen chinesischer Airlines für Boeing-Flugzeuge zu übernehmen und konzentriert sich stattdessen auf die Einführung der schon bestellten Boeing-Modelle, von denen einige erst im Sommer ihren Einstand in den Europa-Verkehr feiern werden.

Finanziell startete Lufthansa trotz erhöhter Einnahmen mit Verlusten in das Jahr. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um zehn Prozent, jedoch betrug der bereinigte operative Verlust (Ebit) 722 Millionen Euro, was einer Reduzierung um 15 Prozent entspricht. Unterm Strich vergrößerte sich der Nettoverlust auf 885 Millionen Euro. Dies ist den Gewinnen der Tochtergesellschaften zu verdanken, da Lufthansa Cargo und Lufthansa Technik schwarze Zahlen schreiben konnten.

Der Konzern rechnet fest mit positiveren Entwicklungen, insbesondere durch ein kräftiges Europa-Geschäft, und hält an seiner Jahresprognose fest. So soll der Gewinn im Tagesgeschäft das Vorjahresniveau deutlich übertreffen. Dennoch konnte die Lufthansa-Aktie den Anlegern keine Freude bereiten und verlor mehr als vier Prozent an Wert, was sie zum größten Verlierer im MDax machte.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 15:47 Uhr
[0 Kommentare]
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Ein Dekret, das Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin für unmöglich erklärt, ist für seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj kein Hinderungsgrund für ein Treffen mit dem Kremlchef. «Ich kann und werde mir nichts verbieten», sagte der Staatschef Journalisten in Kiew. Dass er für ein Treffen mit dem russischen Präsidenten erst den Ukas aufheben müsse, […] (00)
vor 1 Minute
In diesem Artikel betrachten wir die Welt des Kunstbluts und beleuchten, wie es in verschiedenen Bereichen genutzt wird, um eindrucksvolle Effekte zu erzielen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung von Kunstblut und erfahren, wie es für den Einsatz auf der Bühne, vor der Kamera und bei Freizeitaktivitäten optimiert wird. Die Zusammensetzung von Kunstblut für realistische Effekte Für die […] (00)
vor 1 Stunde
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 2 Stunden
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 34 Minuten
Sport1 startet Primetime-Show Darts Party
Darts-Kommentator Elmar Paulke und Comedienne Negah Amiri führt durch das neue Format, das schon am kommenden Montag debütiert. In der vergangenen Woche endete auf Sport1 die XXL-Kochshow MasterChef Germany, nun hat der Münchner Sender eine neue Primetime-Show angekündigt, die sich dem ursprünglichen Charakter des Sportsenders wieder nähert. Ab dem 19. Mai präsentieren Elmar Paulke und Negah Amiri montags bis freitags immer von 20: 15 bis 22: […] (00)
vor 2 Stunden
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (01)
vor 3 Stunden
Junk-Silber oder der Silbersack
Herisau, 13.05.2025 (PresseBox) - Es geht um echtes Silber aus der Zeit früherer Währungen. Dieses Silber steht gerade im allgemeinen Interesse. Mit Junksilber verbindet man eine kleine Schatztruhe aus der Vergangenheit. Denn wer noch alte D-Mark oder österreichische Schilling besitzt, der könnte auf einem Silberschatz sitzen. So liegen Fünf-Mark-Stücke mit dem Silberadler oder alte Zehn-Mark- […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Die Daten zeigen, dass der Bitcoin Fear & Greed Index trotz des Preisanstiegs über 104.000 […] (00)
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge […] (00)
Commerzbank trotzt den Prognosen
Gewinnsprung statt Rückschritt Analysten rechneten mit einem Dämpfer – die Commerzbank […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Köln - Das IW rechnet mit einer weiteren Rezession in Deutschland. Die deutsche Wirtschaft […] (00)
Elden Ring Nightreign: FromSoftware enthüllt revolutionäres Erinnerungssystem
Was ursprünglich nur als „verlorene Erinnerungen“ angekündigt wurde, entpuppt sich nun als […] (00)
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Sandro Wagner wird erst nach dem Saisonende eine Entscheidung über seinen […] (02)
Narwal Freo Z10 ab sofort bei uns erhältlich
Seid Teil der Revolution der Haushaltsreinigung mit dem Narwal Freo Z10! Die brandneue […] (00)
Ohne Logo, ohne Laufsteg – mit Daten zur Luxusmarke
Kein Logo, kein Lärm – aber echte Nachfrage In einer Branche, die oft von Namen, Logos und […] (00)
 
 
Suchbegriff