Eulerpool News

Husk Power Systems auf Expansionskurs: Bereitstellung von 400 Millionen US-Dollar geplant

08. Januar 2025, 13:53 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Husk Power Systems plant bis 2025, 400 Millionen US-Dollar für die Expansion in Indien und Afrika einzuwerben, um seine Mini-Grids zu verdoppeln. Das Unternehmen zielt auf einen Börsengang im Jahr 2027 und nutzt staatliche Initiativen zur Elektrifizierung von Millionen ohne Zugang zu Strom.

Der Solar-Mini-Grid-Betreiber Husk Power Systems plant, bis 2025 eine Rekordsumme von 400 Millionen US-Dollar in Form von Eigen- und Fremdkapital einzuwerben, um seine Expansion in Indien und Afrika zu unterstützen. Diese Kapitalaufnahme erfolgt noch vor dem geplanten Börsengang im Jahr 2027.

Im Jahr 2024 konnte das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl und den Umsatz mehr als verdoppeln und die Anzahl seiner betriebenen Mini-Grids von 200 auf 400 erhöhen. "Das ist das Kapital, das wir brauchen, um unsere neuen Ziele auf Basis der nachweisbaren Möglichkeit, jährlich um 150 % zu wachsen, zu realisieren", erklärte Mitgründer und CEO Manoj Sinha. "Wir sind in einem kapitalintensiven Geschäft."

Gegründet im Jahr 2008 im indischen Bundesstaat Bihar, profitiert Husk von staatlichen und multilateralen Initiativen, etwa der Weltbank, zur Elektrifizierung von über 600 Millionen Afrikanern, die aktuell keinen Zugang zu Elektrizität haben. Die Weltbank und die Afrikanische Entwicklungsbank veranstalten im Januar 2025 in Tansania eine Konferenz, um zusätzliche Mittel für ein Programm aufzubringen, zu dem beide Institutionen bis 2030 insgesamt 30 Milliarden US-Dollar beitragen wollen.

Im Jahr 2023 sammelte Husk in einer Serie-D-Finanzierungsrunde 103 Millionen US-Dollar ein und plant nun, bestehende und neue Investoren für die Unterstützung seiner Expansion zu gewinnen. Zuvor investierten bereits STOA Infra & Energy aus Frankreich, die US International Development Finance Corp sowie Shell Ventures.

Aktuell betreibt Husk 80 % seiner Mini-Grids in Indien, der Rest befindet sich in Nigeria, wo ein attraktives politisches Umfeld das Branchenwachstum fördert. Das Unternehmen plant, in der zweiten Jahreshälfte 2025 in die Demokratische Republik Kongo einzutreten und Mini-Grid-Unternehmen oder deren Vermögenswerte in Benin und Madagaskar zu erwerben.

Die Mini-Grids, die meist zwischen 50kW und 100kW groß sind, setzen primär auf Solarpaneele und Batterien, während Dieselgeneratoren bei hoher Nachfrage oder ungünstigem Wetter als Backup dienen. Einige Mini-Grids in Indien nutzen Biomasse als Backup, und der Einsatz von Biogas-basiertem komprimiertem Erdgas wird geprüft. Etwa 92 % der von Husk erzeugten Energie sind erneuerbar.

Kunden zahlen im Voraus per App, und Husk verkauft Emissionszertifikate basierend auf seinen Aktivitäten. Im Jahr 2024 führte das Unternehmen sein PRISM-Produkt ein, das die weitgehend vormontierte Bereitstellung von Mini-Grids ermöglicht und deren Einsatz beschleunigt.

Husk hat mit dem Bau erster vernetzter Mini-Grids begonnen, die zwischen ein und zwei Megawatt groß sein werden.

Green
[Eulerpool News] · 08.01.2025 · 13:53 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Menschen in Deutschland gefordert, um das Land wieder nach vorne zu bringen. «Der Staat, das sind wir alle», sagte er im Bundestag. «Wir können alle Herausforderungen, ganz gleich, wie groß sie auch sein mögen, aus eigener Kraft heraus bewältigen.» Konkret kündigte der CDU- […] (17)
vor 2 Minuten
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. Ob bei der Suche nach Dienstleistungen, Produkten oder Events – der Wunsch nach Vertrautheit, Nähe und Übersichtlichkeit prägt das digitale Verhalten spürbar. Regionale Plattformen erleben dadurch einen deutlichen Aufschwung und bieten eine Alternative zu den großen, oft anonymen Marktplätzen. In diesem […] (00)
vor 30 Minuten
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein völlig rahmenfreies Design aufweisen und ein topmodernes Akku besitzen. Die Markteinführung dieses neuen iPhone-Modells wird im Jahr 2027 erfolgen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor Jubiläums-iPhone ohne Rahmen Wie die Website „ET News“ […] (00)
vor 2 Stunden
Tony Hawk kämpft für Underground-Remaster – Entscheidung hängt vom Erfolg von THPS 3+4 ab
In einer Zeit, in der nostalgische Gaming-Comebacks Hochkonjunktur feiern, meldet sich der wohl berühmteste Skateboarder der Welt mit einem Herzenswunsch zu Wort. In einem aufschlussreichen Interview mit ScreenRant enthüllte Tony Hawk seine brennende Leidenschaft, einen weiteren Klassiker aus seinem digitalen Vermächtnis in die moderne Ära zu katapultieren: Tony Hawk’s Underground, das […] (00)
vor 55 Minuten
Charley Boorman und Ewan McGregor
(BANG) - Ob als Schauspieler, Abenteurer oder langjähriger Motorradpartner von Ewan McGregor – Charley Boorman hat sich über die Jahre ein eigenes Genre geschaffen. In der neuen Serie 'Long Way Home' (ab sofort auf Apple TV+) reisen Boorman und McGregor auf restaurierten Oldtimer-Bikes durch 17 europäische Länder – von Schottland bis England, mit Umwegen, Pannen und bewegenden Begegnungen. Boorman […] (00)
vor 1 Stunde
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der tennisbegeisterte Pontifex hat den italienischen Weltranglistenersten Jannik Sinner im Vatikan empfangen. Mit dabei waren unter anderem die Familie des 23-Jährigen sowie der Präsident des italienischen Tennisverbands, Angelo Binaghi. Dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche brachten sie gleich zwei Trophäen […] (00)
vor 3 Minuten
Tesla ohne Musk? Wer wirklich das Zeug zum Nachfolger hat
Elon Musk ist Tesla – aber wie lange noch? Es ist ein Gedankenspiel, das Investoren nervös macht und Beobachter fasziniert: Was, wenn Elon Musk eines Tages Tesla verlässt? Seit dem holprigen Start ins Jahr 2025 ist diese Frage lauter denn je. Die Verkaufszahlen brechen ein, der Aktienkurs taumelt – und plötzlich kursieren Gerüchte, das Board habe bereits mit Personalberatern über einen möglichen […] (00)
vor 25 Minuten
Grüne Energie vom grünen Dach
Nürtingen, 14.05.2025 (PresseBox) - Zwei Spezialisten für nachhaltige Technologien vereinbaren Zusammenarbeit. Die Consolar GmbH, Spezialist für hocheffiziente Solartechnik aus Frankfurt kooperiert mit der ZinCo GmbH, Pionier in der Dachbegrünung und führend in der Entwicklung von Solar-Gründachlösungen. Ziel der Partnerschaft ist es, die patentierten SOLINK PVT-Wärmepumpenkollektoren optimal auf […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ulrike Häfner (Archiv)
Berlin - Im neuen Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD sollen elf Männer und mit […] (01)
Rasende Ente in der Radarfalle
Köniz (dpa) - Eine rasende Ente ist nach Angaben einer Schweizer Gemeinde in die Radarfalle getappt. Sie […] (01)
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann findet kein gutes Wort über die neue Regierung […] (02)
Tim Klüssendorf am 12.05.2025
Berlin - Der neue SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf warnt CDU und CSU vor einer schärferen […] (00)
Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern.
(BANG) - Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern. Dave […] (00)
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (01)
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen […] (00)
 
 
Suchbegriff