Jetzt wird geschweißt: Bossard Expert Talk über die Tucker® Bolzenschweißsysteme
Die 19. Podcast-Folge mit den Experten Wolfgang Lange und Norbert Forstinger

14. Mai 2025, 14:57 Uhr · Quelle: Pressebox
Jetzt wird geschweißt: Bossard Expert Talk über die Tucker® Bolzenschweißsysteme
Foto: Pressebox
v.l.n.r. Tobias Engelberg, Wolfgang Lange, Norbert Forstinger, Julia Gabriel
Im aktuellen Podcast von Bossard Deutschland diskutieren die Experten Wolfgang Lange und Norbert Forstinger die Vorteile der Tucker® Bolzenschweißtechnik, die Zeit und Kosten spart. Sie betonen die Vielseitigkeit und Effizienz dieser modernen Verbindungstechnik in verschiedenen Industrien, darunter Automobil- und Maschinenbau.

Illerrieden, 14.05.2025 (PresseBox) - Man hört ihnen einfach gerne zu. Weil sie inhaltlich etwas zu sagen haben, weil sie sich als eingespieltes Team souverän die Bälle zuwerfen und weil sie höchst anschaulich, vergnüglich und manchmal launig in einen Bereich der Verbindungstechnik entführen, der auf den ersten Blick einfach erscheint und wenig später eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten erschließt:

Wolfgang Lange und Norbert Forstinger berichten in der 19. Folge des „Bossard Expert Talk“ über die Tucker® Bolzenschweißsysteme (Stud Welding Systems SWS) – welche Rolle dabei ein Bleistift spielt und wie ein solcher Interview-Partner Tobias Engelberg dabei hilft, das Prinzip dieser Technik zu verstehen, der sollte sich den 2025er Mai-Podcast von Bossard Deutschland nicht entgehen lassen.

Wenn zwei Teile durch Aufschmelzen miteinander verbunden werden

Was ist Bolzenschweißtechnik? Die beiden Senior Business Development Manager beginnen in bester „Da stelle ma uns mal janz dumm-Feuerzangenbowle“-Tradition beim Grundproblem des Technikers, der auf einem Bauteil aus Stahl oder Aluminium etwas montieren will. Eine Möglichkeit ist hier das Aufschweißen eines Bolzen aus dem gleichen Material (Stahl oder Aluminium), um daran zum Beispiel eine Mutter, eine Unterlegscheibe oder ein Kunststoffteil zu befestigen.

Norbert Forstinger: „Man spricht von Schweißen, wenn der Grundwerkstoff und der Zusatzwerkstoff verflüssigt werden. Beim Hubzündungs-Bolzenschweißen setzt man den Bolzen auf die Werkstückoberfläche und hebt ihn dann wieder leicht an. Ein Lichtbogen wird zwischen der Stirnfläche des Bolzens und der Werkstückoberfläche erzeugt, wodurch beide Teile angeschmolzen werden. Jetzt wird der Bolzen weiter auf das Werkstück zu bewegt.

Der Lichtbogen erlischt, sobald der Bolzen auf das Werkstück trifft. Die Schmelzzonen vereinigen sich und erstarren, wodurch eine feste Verbindung entsteht– und somit wird in Millisekunden eine zu 99,98 Prozent sichere Verbindung hergestellt.“

Von Investment bis Dokumentation: Die Vorteile der Tucker® Bolzenschweißtechnik

Neben dem Argument der einseitigen Zugänglichkeit punktet das Bolzenschweißen u.a. damit, dass kein Loch, sprich keine Vorbohrung nötig ist. Dies spart Zeit und Kosten – und verhindert Lecks, die durch Luft, Staub oder Wasser verursacht werden. Wolfgang Lange führt zudem die Mobilität des Systems an, in dem „das Werkzeug zum Grundmaterial geführt wird und nicht umgekehrt“, sowie die nicht zuletzt in der in der Automobilindustrie so wichtige Paramater-Überwachung und Dokumentation der Schweißdaten.

Schließlich: Tucker® SWS sind „ein One-Time-Investment. Man kauft sich die steuernde Energieeinheit mit bis zu fünf Bolzenschweißpistolen und kann manuell starten.“

Einfacher ist kaum möglich: Ob manuell, halbautomatisch bis automatisch liegt die Verantwortung für den Schweißprozess samt Kontrolle bei der vorher eingestellten Anlage/Schweißpistole. „Der Werker muss die Pistole nur in Position bringen. Jeder könnte deshalb innerhalb von fünf Minuten so eine Anlage bedienen“, so Wolfgang Lange, der außerdem den Bossard Benefit unterstreicht: „Wir bieten ein komplettes Paket bzw. eine ganzheitliche Lösung mit Bolzen, Gerätetechnik und bei Bedarf – nach dem Schweißen - Kunststoffteile, die man mittels nichtmetrischem Gewinde anbringen kann.“

Bossard Experten als Entwicklungspartner

In den 30 Minuten der Podcast-Folge widmen sich Norbert Forstinger und Wolfgang Lange auch diversen praktischen Anwendungen und zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten auf. Von Maschinen- und Flugzeugbau über Eisenbahn und Medizintechnik bis hin zur Heizplatte am Bügeleisen und zum Griff am Kochtopf – Bolzenschweißen findet man querbeet durch fast alle Industrien: „Und jeder Automobilhersteller wendet an einem Fahrzeug an mindesten 100 Stellen Bolzenschweißpunkte an, um verdeckte Befestigungen anzubringen.“

Ist Bolzenschweißen also der beste Weg in der Verbindungstechnik? „Nur in bestimmten Fällen“, sagt Wolfgang Lange: „Ob Einpressen, Schrauben, Nieten oder Schweißen – alle Techniken stehen nicht im Wettbewerb zueinander, sondern ergänzen sich zu den umfassenden Möglichkeiten der Verbindungstechnik, die Bossard bietet.“ Deshalb sei auch eine fundierte Beratung durch einen Experten so früh wie möglich so wichtig, um gemeinsam mit dem Kunden auf wirtschaftlich und technischer Basis zu entscheiden, welche Technik die beste Variante in der konkreten Anwendung ist.

Das „Bossard Expert Talk“-Fazit von den Moderatoren Tobias Engelberg und Julia Gabriel: „Auch diese Podcast-Folge beweist einmal mehr: Da steckt mehr dahinter als man denkt, sofern man die richtigen Experten fragen kann.“

Direkt zur Podcast-Folge auf Spotify:https://open.spotify.com/episode/1l7Fyh33Z0WEhqFSgJuqRn

Weitere Informationen, Folgen und Streamingdienste zum Bossard Expert Talk:https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/bossard-expert-talk/

Mehr zu Tucker® Bolzenschweissen:https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/schweisstechnik/tucker/

Produktionstechnik
[pressebox.de] · 14.05.2025 · 14:57 Uhr
[0 Kommentare]
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 10 Stunden
Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Saarbrücken (dpa) - Ein bereits verurteilter Sträfling ist bei einem Prozess wegen weiterer Tatvorwürfe auf höchst ungewöhnliche Weise aus dem Saarbrücker Landgericht getürmt. «Nach Urteilsverkündung gegen 15: 10 Uhr sprang der Strafgefangene über die Anklagebank zum Fenster und konnte fliehen», teilte die Polizei am späten Freitagabend mit. Danach sei der 42-Jährige in Richtung Landtag gerannt […] (01)
vor 56 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 12 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 10 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 4 Stunden
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 12 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (01)
vor 6 Stunden
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Falle ist gestellt, warnt XRP-Händler Er beginnt mit einem fünfmonatigen Abwärtstrend von XRP, der am Neujahrshöchststand begann und stellt fest, dass der Preis weiterhin die Unterseite einer absteigenden Trendlinie berührt. „Wir stecken unterhalb dieser Trendlinie fest und beobachten, ob diese Liquidität unter uns aufgenommen wird. Meine offensichtliche Meinung ist, dass sie das tun wird,“ […] (00)
vor 1 Stunde
 
Digital und effizient – Wareneingangsprüfung mit COSYS
Berlin, 20.06.2025 (PresseBox) - Im Einzelhandel entscheidet oft der erste Eindruck – nicht nur […] (00)
Kein Pardon – das Musical basierend auf der Filmkomödie von Hape Kerkeling
Hamburg, 20.06.2025 (lifePR) - Tauchen Sie ein in die schrille und bunte Welt des […] (00)
Goldpreis x10 – Comeback der legendären Con Mine?
Hamburg, 19.06.2025 (PresseBox) - ​Begleiten Sie uns bei der Erkundung der strategischen Pläne […] (00)
Nahostkonflikt - Beratungen in Genf
Genf (dpa) - Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien halten nach gut […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
ININ Games wird die Spielesammlung IREM Collection Volume 3 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, […] (00)
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und […] (02)
Lola Young
(BANG) - Lola Young wird am 19. September ihr drittes Studioalbum 'I'm Only F****** Myself' […] (00)
Zollhammer trifft Luftfahrt: MTU im gefährlichen Abhängigkeitsstrudel
Ein milliardenschwerer Auftrag, monatelang vorbereitet, präzise verhandelt – und dann kam […] (00)
 
 
Suchbegriff