Hummels’ Rückkehrpläne zu Borussia Dortmund endgültig vom Tisch
Die geplante Rückkehr von Mats Hummels zu Borussia Dortmund für die bevorstehende Club-Weltmeisterschaft ist endgültig vom Tisch. Ein aktueller Medienbericht der 'Sport Bild' enthüllt, dass der erfahrene Innenverteidiger mit seinen 36 Jahren nicht mehr zum BVB zurückkehren wird, um die Abwehr zu verstärken.
Der Gedanke, Hummels erneut ins Team zu holen, beruhte ursprünglich darauf, dass die Dortmunder Defensive in letzter Zeit deutlich stabiler agiert hat. Zudem spielt seine derzeitige geringe Einsatzzeit bei der AS Rom eine Rolle, weshalb die Idee für eine Rückkehr mittlerweile verworfen wurde.
Hans-Joachim Watzke, der langjährige Geschäftsführer des BVB, hatte bereits vor etwa zweieinhalb Wochen angedeutet, dass ein temporäres Engagement Hummels' nur bei unvorhergesehenen personellen Engpässen in Betracht käme. Watzke stellte klar, dass Hummels als erste Option gelten würde, sollte es zu Verletzungen in der Defensive kommen.
Trotz des verpassten Kurzengagements in Dortmund erhält Hummels ein gebührendes Abschiedsspiel im Sommer. Trotz seines Karriereendes in diesem Jahr ist eine erneute Verbindung mit Borussia Dortmund in anderer Funktion für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Dies unterstreicht die herausragende Bedeutung Hummels’ für den Verein.