Berlin (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Menschen in Deutschland gefordert, um das Land wieder nach vorne zu bringen. «Der Staat, das sind wir alle», sagte er im Bundestag. «Wir können alle Herausforderungen, ganz ...

Kommentare

(17) Tautou · 14. Mai um 16:04
@16 Naja, eine nicht unerhebliche Größe hat letztes Jahr in den Wintermonaten auf den Straßen demonstriert und die AfD-Prozente um einige Zähler nach unten korrigiert. Offenbar wollten WIR es mehr als Merz. 🤔
(16) nierenspender · 14. Mai um 15:28
@2 das hätten WIR alle zusammen auch locker geschafft, wenn WIR es denn gewollt hätten ;-)
(15) Pontius · 14. Mai um 14:59
@13 er hat das Versprechen des "Wohlstands für alle" erneuert.
(14) sonic7 · 14. Mai um 14:44
sehr gut
(13) tastenkoenig · 14. Mai um 14:24
"versprechen" (Überschrift) und "sich dafür einsetzen" (Text) sind verschiedene Dinge. Wie der Weltfrieden: sehr wünschenswert, aber praktisch kaum zu erreichen.
(12) Pontius · 14. Mai um 14:22
@10 im goldenen Zeiten ist es eben viel wahrscheinlicher, dass dies funktionieren kann. Zudem muss man sich ja nur das pro her am anschauen und erkennt auf dem ersten Blick, dass da bei weitem nicht alle von profitieren werden. Also kann man ihm genau das vorwerfen, was er zuvor bei anderen kritisiert hat.
(11) slowhand · 14. Mai um 14:18
>> «Wir wollen regieren, um das Versprechen vom "Wohlstand für alle" zu erneuern», sagte er << Das wäre nicht sein erster Versprecher.
(10) Grizzlybaer · 14. Mai um 14:15
@6 Was hat dein Sprichwort mit unsicheren Zeiten zu tun?
(9) Pontius · 14. Mai um 14:07
@8 sprichst du über dich oder jemand anderes in #5, auf den sich dann die nachfolgenden Kommentare beziehen?
(8) Kalbacher · 14. Mai um 14:01
@7 ich gehe nicht davon aus, dass du mich meinst. Danke!
(7) Pontius · 14. Mai um 13:58
@6 ein Sprichwort in unsicheren Zeiten lautet aber auch: Reiß die Klippe nicht so weit auf.
(6) Grizzlybaer · 14. Mai um 13:47
@5 Aber es gibt auch ein Sprichwort, "Jeder hat eine zweite Chance verdient".
(5) Kalbacher · 14. Mai um 13:45
Da gibt es so ein Sprichwort: "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht."
(4) Grizzlybaer · 14. Mai um 13:42
Warten wir mal die nächsten Monate ab. Dann werden wie sehen ob er sein Versprechen halten kann.
(3) Pontius · 14. Mai um 06:16
"Ein Wahlkampfversprechen der Union hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) schon umgesetzt." Nö, denn versprochen war viel schärferes.
(2) Tautou · 14. Mai um 04:34
@1 Das will mit der Halbierung der AfD bestimmt ebenfalls so gemeint gewesen sein.
(1) truck676 · 14. Mai um 01:09
Hatte er nicht vor der Wahl davon gesprochen, ER wolle Deutschland wieder nach vorne bringen? Jetzt sollen wir's wiedermal machen. Hat wohl gemerkt, dass er's nicht kann?
 
Suchbegriff